Was bewirkt die Einstellung "Video Enkoder Qualität" (Faktor 1-15) genau?

sleepney schrieb am 29.11.2010 um 10:50 Uhr

 ...ist in keinem Handbuch erläutert, was der Faktor 1 - 15 bewirkt (default ist 10 eingestellt).

 

Das mit der Bitrate VBR (=Mittelwert der Video(variablen) Bit Rate / Ausfüllkasten direkt darüber) ist klar: sie ist entscheidender Zahlenwert für Grenzwert der Video-Auflösung (Bits per sec), d.h. legt Video-Qualität, Kachel-Unterdrückung, Präzision bei schnellbewegten Bildern etc und nicht zuletzt die Datei-Größe in entscheidender Weise fest.

Kommentare

geschi schrieb am 29.11.2010 um 11:03 Uhr

Die Quali ist ein Bewegungswert, wie genau ein Pixelunterschied zum vorhergehenden Framepixel gerechnet werden soll, der sich auf die Encodierzeit, nicht auf die Grösse, auswirkt.

Ein Wert über 12 bringt nix, ausser Zeitverschwendung.

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=25744

sleepney schrieb am 29.11.2010 um 14:55 Uhr

Danke für die Info (von geschi). Wenn ichs richtig verstanden habe, müsste sichs nur an der Qualität von hochaufzulösenden sich bewegenden Farbunterschieden auswirken (also der Pixelradius für die Interpolation aus verschiedenen Frames). Hätte also ausser für solche speziellen Inhalte keine Auswirkung.

 

In der Tat:

Merklich ist der Unterschied von 1 - 10 fast gar nicht.

Ab Faktor 10 (bis 15) jedoch ca. 0.03 % größere Datei.

Der Unterschied wird aber sehr deutlich in der Rechenzeit: Faktor von 1 - 10 kein Unterschied.

Aber von 10 auf 15 fast 50 % längere Rechenzeit (natürlich abhängig von der Hardware-Kombination des Systems)! Also: Werte zw. 1 und 10 reichen völlig!