Was genau ist der Remix Agent?

Patrick-Zuendel schrieb am 14.08.2025 um 16:46 Uhr

Hallo Leute!

Vor ein paar Tagen tauchte das Thema Remix Agent mal auf. Was tut der genau? Ich frage deshalb: ich bin blind und die Art und Weise, wie der Remix Agent möglicherweise arbeitet, hat sich mir bislang noch nicht ganz erschlossen. Was kann man mit dem genau machen, bw. wozu ist der alles imstande?

So long,
Patrick

Kommentare

SP. schrieb am 14.08.2025 um 19:59 Uhr

@Patrick-Zuendel Der Remix Agent ist das alte Werkzeug, um die BPM von einem importierten Song zu ermitteln.

Du weißt sicherlich, dass man die Original BPM von Audioobjekten im Objekteditor einstellen kann und sie sich dann dem Projekttempo anpassen lassen.

Das ist dann hilfreich, wenn man aus verschiedenen Songs einen neuen Remix oder Mashup machen möchte.

Im Remix Agent kannst du die Taktschläge platzieren, sodass sie genau zum Song passen. Das ganze wird mit einer grafischen Wellenformanzeige verdeutlicht. Außerdem erscheinen nach jedem Klick auf den Weiter-Knopf neue Schaltflächen. Ich weiß nicht, wie gut das durch Screenreader dargestellt werden kann.

Ich schätze mal, durch die Melodyne Integration ist diese Funktion überholt, zumal Melodyne auch schwankende BPM erkennen kann. Im Handbuch steht ebenfalls, dass das Remix Agent Tool veraltet ist.

Patrick-Zuendel schrieb am 15.08.2025 um 14:47 Uhr

Naja, Melodyne ist ja auch nicht unbedingt barrierefrei - will sagen mit Screenreader gut einsehbar. Ich schau mir den Remix Agent mal in einer ruhigen Minute an. Vielleicht klappt's ja damit auch. Und gerade die veralteten Sachen funktionieren doch in der Regel noch am bsten oder? ;)

Tracer schrieb am 18.08.2025 um 04:11 Uhr

Ich finde die Antwort unbefriedigend und wird den Programmierern auch nicht gerecht. Ja der Remix Agent ermittelt das Tempo aber das Hauptfeature ist doch eigentlich, dass er die Möglichkeit bietet (Wie von "SP." angerissen) das verarbeitete Stück in taktgenaue einzelne HAPPEN zu zerstückeln! Dies bietet die Möglichkeit, sich daraus was auch immer gewünschte herauszunehmen und final einfach nur neu via copy paste aneinander zu reihen (Neu Arrangieren), verschiedene Happen zu loopen oder was auch immer. Dieses feature gibt einem die Möglichkeit (Z.b. Remix, Mashup) kreativ viel schneller zu realisieren als, wenn man diesen Prozess selbst "analog" zu erstellen. Des Weiteren bietet er schrittweise verschiedene Features wo der Anwender entscheiden kann, ob er es möchte oder nicht. Das MINIMUM wäre dann die angesprochene "Tempo-Erkennung" inkl. diesen wert in das Stück zu schreiben (Bzw. in den Objekteditor, so das man es sich nicht selbst notieren muss). Er animiert letztendlich auch dazu einen mit schnellem Erfolg zu animieren (Spielerisch einfach). Für die älteren quasi ein ähnliches Feature wie früher "Recycle\Slices" die sowas natürlich sehr schätzen (In dem Fall das heute scheinbar alles als selbstverständlich wahrgenommen wird) probiert es mal aus … sofern noch nicht getan!

Tracer schrieb am 18.08.2025 um 07:11 Uhr

Hier noch ein Beispiel dazu:https://streamable.com/37gh7d

SP. schrieb am 18.08.2025 um 11:30 Uhr

@Tracer Man kann hier auch Videos im Kommentar hochladen (aufs Pfeilsymbol über der Texteingabe klicken). Externe Links sind problematisch.

Tracer schrieb am 18.08.2025 um 12:34 Uhr

@Tracer Man kann hier auch Videos...

Sorry habe ich als erstes versucht, aber final nach Upload (auch nach 10 Min. warten, dachte kann ja sein das der Content vorher gecheckt wird) kam kein "Video-Preview Bild" zustande, nur das Animierte Upload-GIF (Sanduhr als runde Progress-Bar) war zu sehen. Werde dies allerdings berücksichtigen\erneut probieren sollte ich nochmal was hochladen! @SP. Löscht den Post von mir aus, die Antwort reicht ja völlig, wäre kein Ding! Danke