Was ist besser Filmmenue oder Kapitelmenue?

umenhofer1 schrieb am 26.12.2010 um 21:20 Uhr

Hallo

Habe im Sommer eine längere Radtour gemacht und für jeden Tag Filmclips erstellt,diese importiert und im

Menue Bearbeiten aneinander gereiht u. Blenden,Titel usw eingefügt.

Damit ich jeden Tag anwählen kann(im späteren Kapitelmenue) habe ich Kapitelmarker eingefügt.

 

Bei der Discerstellung für jeden Tag einen Menuepunkt zum anklicken eingefügt und nur das Häckchen beim Kapitelmenue gemacht.

Disc gebrannt Ergebnis: Mal kann ich ein Kapitel anwählen und dann startet dieses Filmkapitel stoppt nach kurzer Zeit ,mal geht alles richtig weiter.Woran kann das liegen??

 

Ist es besser für dieses Projekt für jeden Tag die Clips zu einem Tagesfilm zusammen zu fassen und dann

ein Filmmenue zu erstellen?

Danke für Ratschläge,ich weis nicht mehr weiter.

 

Ach ja : Ist VDL16 Plus dasselbe wie VDL16 Premium?

Kommentare

wabu schrieb am 26.12.2010 um 22:31 Uhr

Ach ja : Ist VDL16 Plus dasselbe wie VDL16 Premium? - so gut wie ja!

 

Warum es bei den kapitelmenues hakt, kann ich nicht sagen, es soll dort einfach starten und immer weiterlaufen!

 

Ich würde wohl z.B. in einem Projekt   einige z.B. drei Filme (pro Woche einen) machen und innerhalb dieser Filme die gewünschten Kapitelmarker setzen. Dann wählt man bei der Vorführung erst den Film (Woche) und dann das Kapitel (Tag und/oder Tour)

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 27.12.2010 um 08:29 Uhr

Ich denke an deinen Player und/oder deinen Rohlingen mit der Brenngeschwindigkeit.

newpapa schrieb am 27.12.2010 um 10:22 Uhr

Hall,

was ist besser ..... ?

Kapitelmenü -> bei Auswahl Sprung zum Kapitel und Film läuft dann bis zum letzten Kapitel weiter.

Filmmenü -> Man kann über "Eigenschaften des Menüeintrags" festlegen, was am Ende des Ausgewählten Films geschehen soll (Sprung zum Filmmenü/ Kapitelmenü / nächsten Film, Endlosschleife, Stopp).

 

Es ist also eine Frage wie man sein Video organisieren will (siehe @wabu).

 

Warum läuft das Kapitelmenü nicht ?? -> siehe @geschi - ist der wahrscheinliche Grund; habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass mein DVD-Player das (Magix)-Menü nicht mochte (mein neuer Player ist offensichtlich toleranter).

 

Empfehlung: Erzeuge zunächst nur eine Image-Datei (Image-Rekorder) und sieh Dir das Video mit dem PC von der Festplatte aus an.

 

p.s. Die Kapitelmenüs liefen bei mir bis jetzt immer. Schwierigkeiten gab es bei mir mit dem Filmmenü -> der Sprung zum nächsten Film klappte nicht.

robert-graunke schrieb am 27.12.2010 um 11:05 Uhr

Hallo,

 

zusätzlich zu den drei bereits genannten Erklärungen habe ich noch eine Vermutung deren tiefere Ursache ich zwar nicht erklären kann, die mir aber durch frühere ähnliche Probleme einfiel.

 

Zitat:

 

Bei der Discerstellung für jeden Tag einen Menuepunkt zum anklicken eingefügt und nur das Häckchen beim Kapitelmenue gemacht.

 

1. Versuche es einmal mit Film- und Kapitelmenü. Auch wenn tatsächlich nur ein Film vorhanden ist.

 

2. >  für jeden Tag einen Menuepunkt zum anklicken eingefügt < wie, bzw. warum das?

Hier muss nichts zusätzlich eingefügt werden. Die Vorschaubilder und Texte (sofern bei Erstellung des Kapitelmarkers in der Timeline beschriftet) sind doch bereits vorhanden.

 

Wichtig: bei einigen Menüvorlagen haben die Programmierer den "echten" Text in der zum Bild gehörenden Auswahlbox auf NULL Punkt/Pixel gesetzt. Bei einer späteren zusätzlichen Angabe von Text ist dieser nicht automatisch mit dem Kapitel verlinkt.

 

3. Gegenfrage: was geschieht, wenn ein Kapitel stoppt? Geht der Film zurück in`s Menü oder bleibt die DVD/BluRay hängen?

 

Gruß

 

Robert