Was ist besser für MMM: WAV oder OGG?

MustJi schrieb am 08.12.2012 um 20:11 Uhr

Hallo,

habe viele Antworten auf div. Fragen hier im Forum gefunden, aber etwas ist noch übrig.

Ich habe hier SoundPools mit WAV, andere mit OGG Dateien. Nun würde ich natürlich OGG wg. der Größe vorziehen, doch offensichtlich wandelt MMM die OGGs wieder in WAV; vielleicht nur die tatsächlich in einem Song verwendeten?

Was also ist der Grund für 2 Formate (evt. wg. DownLoad-Version?)

Und: macht es Sinn, die WAVs in OGGs zu wandeln, um Platz zu sparen?

Wäre nett, wenn ich eine ausführliche und kompetente Antwort erhalte - dürfen auch 2 oder 3 sein ;-}

 

Vielen Dank

MustJee

Kommentare

G-Noise schrieb am 08.12.2012 um 20:32 Uhr

einfache antwort.....arbeite mit WAV.

so bist du flexibler....allle mir bekannten Audiosoftware arbeitet mit WAV, nicht unbedingt mit OGG.

Ich arbeite teilw mit 3 Sequencern, 3 versch Audiobearbeitungsprgs.

 

Ehemaliger User schrieb am 08.12.2012 um 22:32 Uhr

Vorbis (*.OGG) ist ein komprimiertes und verlustbehaftetes Audioformat (ähnlich MP3). Unter einer Datenrate von etwa 150 kbit/s kann es zu hörbaren Qualitätseinbußen kommen.

Ich empfehle daher auch das WAV-Format.
Der Speicherplatzbedarf bei WAV ist allerdings deutlich höher.

 

MustJi schrieb am 09.12.2012 um 15:44 Uhr

 

Vorbis (*.OGG) ist ein komprimiertes und verlustbehaftetes Audioformat (ähnlich MP3). Unter einer Datenrate von etwa 150 kbit/s kann es zu hörbaren Qualitätseinbußen kommen.

Ich empfehle daher auch das WAV-Format.
Der Speicherplatzbedarf bei WAV ist allerdings deutlich höher.

 

das war/ist mir alles bekannt, da ich schon seit Jahrzehnten mit Audio arbeite.

Meine Frage war auch, warum ich sowohl OGGs als auch WAVs in MMM vorfinde. Liegt es daran, dass ein Teil der Loops aus einem DownLoad-Produkt stammen?

MustJi schrieb am 09.12.2012 um 15:51 Uhr

 

....allle mir bekannten Audiosoftware arbeitet mit WAV, nicht unbedingt mit OGG.

Ich arbeite teilw mit 3 Sequencern, 3 versch Audiobearbeitungsprgs.

 

auch ich habe bisher ausschließlich mit WAVs gearbeitet und war einfach überrascht, in MMM OGGs vorzufinden.

Btw: auch ich arbeite seit dem C64 mit Sequenzern, war einige Jahre ß-Tester bei EMAGIC. Leider wird LOGIC nicht mehr für die Win-Plattform angeboten und bisher habe ich keinen adäquaten Ersatz gefunden, weil CUBASE mir nicht so zusagt.

Womit arbeitest Du, wobei für mich MIDI wichtiger ist als Audio.

Dank & Gruß

MustJee

Ehemaliger User schrieb am 09.12.2012 um 16:46 Uhr

Die Soundpools (Basics_XX) des Music Maker (Download-Version und Box) sind OGG-Files.
Die Soundpool DVD Collections (Box) bestehen aus WAV-Dateien.
Bei den Soundpool Collections von Catooh kann man teilweise zwischen OGG und WAV wählen.