Moinsen 🙂
Ich sehe mir grad nochmal meine HP in Chrome an.
Dort fällt mir auf, daß auch die Inhalte der Desktopversion geladen werden, wenn ich mir die mobile (oder Tablet) Ansicht ansehe.
Zum Beispiel Elemente der Navileiste der Desktopversion, oder diverse PNGs, etc.(teilweise als canceled und auch als geladen)
Lösche ich zB die Inhalte der Desktopvariante raus, dann lädt er tatsächlich nur das was in der mobilen Version enthalten ist. Und die Anzahl der Request`s ist dann deutlich geringer (29 zu 176) Ladezeit 28 sek (Sichtbar nach 26 Sek) Sek. zu 1,6 Minuten!!!! (sichtbar nach 59 Sek) (wohlgemerkt Slow 3 G Modus, dennoch)
Im diesem Modus sieht man auch sehr gut, was wann geladen wird (und auch,was man vielleicht besser weglassen sollte😋) Anderes Thema.
Hat es damit zu tun, daß die Anfrage halt eben auf dem Desktop in Chrome ausgeführt wird und je nach Gerät dann tatsächlich immer nur die tatsächliche Variante (Tablet, Smartphone,oder eben Desktop) ausgeliefert wird, oder werden immer alle Versionen geladen? Stichpunkt: User Agent???
Wie geht der WD grundsätzlich damit um? Das habe ich noch nicht ganz raus.
Bisher sieht es jedenfalls so aus, als werden Inhalte geladen, die gar nicht benötigt werden. Nur zum Verständnis, vielleicht lieg ich ja falsch.
Dann noch die Frage, ob es ein Tool gibt, für die 3 D Ansicht von Webseiten.
Firefox (Mozilla) scheint das ja nicht mehr anzubieten.
Habe mal ein Video angehängt.
Was und wie lädt der Web Designer Websites genau
music-1967-magic
schrieb am 14.02.2020 um 09:09 Uhr