WB 6 HTML Code ändern???

giselgur schrieb am 19.04.2012 um 15:44 Uhr

Hallo,

Habe ein Problem mit dem WB 6, welches wahrscheinlich auf einen internen Fehler zurück zu führen ist.

BeRo (Danke!) hat mich dazu auf eine Linkliste mit HTML Prüfseiten verwiesen.

Eines dieser Programme erkennt nun nicht nur die Fehler, sondern schreibt auch den richtigen HTML code.

Wie kann ich nun den HTML Code beim WB 6 ändern?

Angeblich gar nicht. Stimmt das???

Wenn das stimmt, habe ich also eine Unmenge Arbeit in ein unbrauchbares Projekt investiert, an dem die Software schuld ist und ich nicht einmal den Fehler beheben kann???

Wenn das stimmen sollte, kann ich jeden nur ausdrücklich vor der Verwendung des Webdesigners abraten !!!

Giselgur

Kommentare

honeyisses schrieb am 19.04.2012 um 15:57 Uhr

Kommt drauf an, ob es der head oder der body ist. Tricks gibt es jede Menge. Willst Du uns verraten um welchen Code es sich da dreht?

Zuletzt geändert von honeyisses am 19.04.2012, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

Ehemaliger User schrieb am 19.04.2012 um 18:20 Uhr

Ich verstehe dein Anliegen nicht, als erstes soltest du auf den Webdesigner 7 umsteigen. Weiterhin kommt bei mir eine Webseite immer so an, wie sie soll. Wenn du Wert auf 100% Code legst, solltest du dir ein anderes Programm zulegen. Der Webdesigner ist ein sehr gutes Programm, womit man schnell und einfach eine Webseite erstellt, die man sich anschauen kann und wo es bisher kaum Probleme gab. 

giselgur schrieb am 20.04.2012 um 11:18 Uhr

Hallo,

Auf die  Antwort von Janvo gehe ich nur insoweit ein, als dass Du, da Du meine einfach gehaltene Antwort nicht verstehst sondern Magix PR betreibst, völlig an der Sache vorbeidenkst.

(das Netz ist voll von Klagen über "Deine"hochgelobte Software, die angeblich immer perfekte Ergebnisse liefert.

Warum soll ich für den WB7 extra zahlen, wenn ich den WB6 habe???

weil der WB6 etwa so schlecht ist???

Genug davon, da sinnlos.

 

Honey wiederum, Du scheinst meine Kompetenz zu überschätzen.(Danke trotzdem)

Fakt:

Die Seite wird außer auf meinem Computer (= mein Browser = Firefox) GÄNZLICH FALSCH DARGESTELLT.

Fakt:

Prüfprogramme finden HTML Fehler, für die ich natürlich nichts kann.

Frage:

Wie kann also nun ein Laie diese Fehler beseitigen?

Das Programm offeriert ein angeblich korrigiertes Script.

Wie kann ich dieses anstatt des orginal Codes einfügen?

Danke im Vorraus für HILFREICHE Ratschläge!

Gruß

Giselgur

Ehemaliger User schrieb am 20.04.2012 um 12:58 Uhr

Dann arbeitest du halt mit dem wesentlich teureren Dreamweaver, dann hast du den Code den du brauchst und der ok ist. Man sollte immer das Preis/Leistungsverhältnis sehen und was man machen will,

Du vergleicht ein programm was 99 Euro kostet mit einem Programm was knapp 600 Euro kostet, wie soll sowas denn gehen.

mal logisch denken, wer gibt als homeanwender direkt 600 euro aus, wenn man mal schnell eine Homepage machen will, wer Profi hp haben will, muss auch dementsprechend das Geld dafür hinlegen.

 

honeyisses schrieb am 20.04.2012 um 16:32 Uhr

Honey wiederum, Du scheinst meine Kompetenz zu überschätzen.(Danke trotzdem)

Fakt:

Prüfprogramme finden HTML Fehler, für die ich natürlich nichts kann.

 

Prüfprogramme finden mitunter schon mal Fehler, die aber eigentlich keine sein müssen bzw. in Deinem Fall überhaupt nichts mit der falschen Darstellung der Seite zu tun haben MÜSSEN. Ich hoffe, ich überschätze Deine Kompetenz nicht, wenn Du diese HTML-Fehler hier mal reinschreibst. Um es mit BeRos Worten zu sagen: ich kann in meiner Glaskugel leider kein klares Bild erkennen ;-)

Fakt ist auch, dass man diesen Fehler evtl. auch durch eine Änderung im Projekt bewirken kann, ohne an den Code zu müssen. Der WD macht ja nicht weiter, als Deine Eingaben in HTML zu übersetzen. Darüber hinaus kann es ja sein, dass da tatsächlich ein Programmfehler vorliegt. Durch Bekanntmachung dieses Fehlers würde man ihn mal gleich für die Zukunft beseitigen bzw. anderen Usern hier im Forum  gleich eine Lösung mit anbieten.

Ich wiederhole es auch gerne nochmal: es gibt durchaus Möglichkeiten im WD auch direkt einen Code einzugeben bzw. zu ändern/manipulieren. Dazu braucht es aber mehr Infos zu Deinem Problem.

Zuletzt geändert von honeyisses am 20.04.2012, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

giselgur schrieb am 21.04.2012 um 16:29 Uhr

Hallo nochmal,

Die Html Fehler kann ich hier nicht  schreiben, weil die Prüfsoftware von Validome.org nur das Resümee

anzeigt.

Validome / Prüfergebnis=

Das Dokument ist nicht valides XHTML 1.0 TransitionalBenutzte Zeichenkodierung:utf-8
Quelle:Fallback

Hinweise Dieses XHTML 1.0-Dokument wurde mit dem MIME-Type text/html ausgeliefert, der jedoch nicht verwendet werden sollte, wenn das Dokument nicht den Richtlinien zur Kompatibilität mit HTML entspricht.In diesem XHTML-Dokument wurde keine Angabe zu einer Zeichenkodierung gefunden.
Allerdings wurde ein Meta-Element mit der Angabe zu einer Zeichenkodierung gefunden (windows-1252).
Diese Art der Kodierungsangabe wird bei XHTML-Dokumenten nicht verarbeitet und sollte nur zwecks Abwärtskompatiblität zu HTML vorhanden sein.
Fügen Sie entweder eine XML-Deklaration mit einer Angabe einer Zeichenkodierung am Anfang des Dokumentes ein (z. B. <?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>, oder veranlassen Sie Ihren Server das Senden eines entsprechenden HTTP-Header (bei PHP mit header('Content-Type: text/html; charset=windows-1252');).
Da keine gültige Kodierungsabgabe vorhanden ist, wurde dieses Dokument per Fallback mit UTF-8 verarbeitet.Schwerer FehlerIm Dokument befindet sich in Zeile 8 und Spalte 102 ein ungültiges Zeichen.
Dieses Zeichen ist in der verwendeten Zeichenkodierung (utf-8) nicht erlaubt.

 

 infohound/Tidy zeigt im Gegensatz dazu

2 Warnungen angezeigt:

Info: Doctype given is "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" Info: Document content looks like XHTML 1.0 Transitional

warn  48  Warning: trimming empty <span>
<span class="xr_s4" style="position: absolute; left:1149px; top:704px;">
warn  64  Warning: <a> attribute "href" lacks value
<a href="" onclick="return(false);">


Tidy command line: --output-xhtml y --indent "auto" --indent-spaces "2" --wrap "90"

So, wer von den ExpertenInnen kann damit was anfangen??

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 21.04.2012 um 16:35 Uhr

Ich möchte nur eines wissen, wird deine webseite richtig überall angezeigt oder falsch, wenn falsch, warum schreibst du hier noch und wechselst nicht das programm. Wenn richtig, warum darüber reden ???

Meine Webseiten bin ich zufrieden, die werden eigentlich immer richtig angezeigt, kann mich nicht beschweren.

Wenn bei dir wichtig ist, das eine Prüfprogramm alles richtig anzeigt, dann musst du das Programm wechseln und brauchst hier nicht noch weiter zu diskutieren, die meisten verstehen das sowieso nicht und es zählt das Endergebnis.

honeyisses schrieb am 21.04.2012 um 18:30 Uhr

Ich möchte nur eines wissen, wird deine webseite richtig überall angezeigt oder falsch, wenn falsch, warum schreibst du hier noch und wechselst nicht das programm. Wenn richtig, warum darüber reden ???

Meine Webseiten bin ich zufrieden, die werden eigentlich immer richtig angezeigt, kann mich nicht beschweren.

Wenn bei dir wichtig ist, das eine Prüfprogramm alles richtig anzeigt, dann musst du das Programm wechseln und brauchst hier nicht noch weiter zu diskutieren, die meisten verstehen das sowieso nicht und es zählt das Endergebnis.

 Sorry, aber ich finde Deine Art und Weise echt pampig. Hier hat jemand ein Problem und sucht nach einer Lösung. Wenn Du nicht helfen magst, warum verkneifst Du Dir nicht einfach Deine Kommentare?

Das ursprüngliche Problem hat er in einem anderen Thread geschrieben.....

Zuletzt geändert von honeyisses am 21.04.2012, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

honeyisses schrieb am 21.04.2012 um 18:33 Uhr

Hallo nochmal,

Die Html Fehler kann ich hier nicht  schreiben, weil die Prüfsoftware von Validome.org nur das Resümee

anzeigt.

Validome / Prüfergebnis=

Das Dokument ist nicht valides XHTML 1.0 TransitionalBenutzte Zeichenkodierung:utf-8
Quelle:Fallback

Hinweise Dieses XHTML 1.0-Dokument wurde mit dem MIME-Type text/html ausgeliefert, der jedoch nicht verwendet werden sollte, wenn das Dokument nicht den Richtlinien zur Kompatibilität mit HTML entspricht.In diesem XHTML-Dokument wurde keine Angabe zu einer Zeichenkodierung gefunden.
Allerdings wurde ein Meta-Element mit der Angabe zu einer Zeichenkodierung gefunden (windows-1252).
Diese Art der Kodierungsangabe wird bei XHTML-Dokumenten nicht verarbeitet und sollte nur zwecks Abwärtskompatiblität zu HTML vorhanden sein.
Fügen Sie entweder eine XML-Deklaration mit einer Angabe einer Zeichenkodierung am Anfang des Dokumentes ein (z. B. <?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>, oder veranlassen Sie Ihren Server das Senden eines entsprechenden HTTP-Header (bei PHP mit header('Content-Type: text/html; charset=windows-1252');).
Da keine gültige Kodierungsabgabe vorhanden ist, wurde dieses Dokument per Fallback mit UTF-8 verarbeitet.Schwerer FehlerIm Dokument befindet sich in Zeile 8 und Spalte 102 ein ungültiges Zeichen.
Dieses Zeichen ist in der verwendeten Zeichenkodierung (utf-8) nicht erlaubt.

 

Diesen Teil kannst Du getrost ignorieren, das wird bei meiner HP auch angezeigt. Da ich keinerlei Darstellungsprobleme habe, kann es daran vermutlich nicht liegen. Den anderen Teil schau ich mir an, wenn ich nachher Zeit habe. Vllt. finde ich ja was oder jemand anders sieht spontan etwas.

Zuletzt geändert von honeyisses am 21.04.2012, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

Ehemaliger User schrieb am 21.04.2012 um 18:58 Uhr

@honeyisses   der beschwert sich  "Wenn das stimmen sollte, kann ich jeden nur ausdrücklich vor der Verwendung des Webdesigners abraten !!!" wenn jemand so unzufrieden ist mit etwas, dann wechselt man. Warum aber diskutiert er weiter, wenn diese Softzware nicht macht was er will.

Das der Code von Magix nicht ganz astrein ist, ist bekannt. Spielt das eine Rolle ?? Es zählt doch wohl nur , was am Ende rauskommt und wenn es ihn stört das der Code eben nicht richtig ist, dann muss er eben sein programm wechseln, statt hier immer weiter zu diskutieren. Und wenn er Wert auf eine hochproffesionelle Webseite legt, dann muss er die sich eben von einem Spezi programmieren lassen.

Solche Fragen sind technische Sachen, die ein Programmierer weiss, also sollte man doch den programmierer anschreiben.

giselgur schrieb am 22.04.2012 um 11:20 Uhr

Hallo,

erst mal DANKE an HONEY!

Jemand anderer hier hat offensichtlich leider psychische Probleme , anders lässt es sich nicht erklären, warum jemand ständig einem Hilfesuchenden mit völlig überflüssigen, unerwünschten Kommentaren auf den Geist geht und damit auch eine möglicherweise für andere etwaige Lösung erschweren versucht.

Aber glaube mir , Unnütze! Störenfriede werden auch von anderen nicht geschätzt.

An Honey bzw andere Sachkundige, nur zur Erinnerung, auf meinem Computer ist alles perfekt.

Bei anderen war alles ineinander geschoben, falsch übereinander etc. 

Also die ganze Seitendarstellung gänzlich inkorrekt.

L.G

Giselgur

 

 

honeyisses schrieb am 22.04.2012 um 12:47 Uhr

2 Warnungen angezeigt:

Info: Doctype given is "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" Info: Document content looks like XHTML 1.0 Transitional

das würde ich wie oben ignorieren

warn  48  Warning: trimming empty <span>
<span class="xr_s4" style="position: absolute; left:1149px; top:704px;">

das kann ich leider nicht nachvollziehen, weil ich bei mir kein xr_s4 habe. Aber eigentlich schlägt Dir das Programm nur vor, die absolute Postion in "auto" zu ändern. (Tidy command line: --output-xhtml y --indent "auto" --indent-spaces "2" --wrap "90"). Das bedeutet, dass die Position relativ zur Seitengröße dargestellt wird und nicht mehr absolut.  Ich weiß, dass es beim WD 7 wurscht ist. Mit dem WD 6 habe ich nicht gearbeitet.

 

warn  64  Warning: <a> attribute "href" lacks value
<a href="" onclick="return(false);">

Diese Zeile ist meiner Meinung nach unvollständig. In dem "" muss eigentlich die Seite stehen, auf die Du verweisen willst. Außerdem sollte nach dem Semikolon noch eine zweite Bedingung stehen oder vor dem onclick ein Ziel. Da hast Du irgendwo einen unvollständigen oder falschen Link eingebaut.


 

Du müsstest heraus finden, wozu diese Zeile gehört. Ich würde fast vermuten, dass sich das Problem im WD selber beseitigen lässt.

Zuletzt geändert von honeyisses am 22.04.2012, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

giselgur schrieb am 23.04.2012 um 09:20 Uhr

Also ich fasse zusammen,

Ich könnte /sollte die absolute Postion in Auto ändern, was ich aber nicht kann, weil man beim WD nicht in die

HTML direkt eingreifen kann?

Unvollständiger / falscher  Link , extern- intern lässt sich natürlich nicht sagen.

und warum es auf meinem Browser passt und auf allen anderen nicht, geht auch nicht hervor.

Ergo, jeden einzelne Verlinkung nach und nach hochladen, mit anderen Computer abchecken usw...

Ich glaub' ich bin im Ar...

Danke trotzdem für Deine Mühe Honey !

Letzte Frage, weißt Du zufällig ob beim Transfer der Seite vom WD 6 auf Den WD 7 der Fehler mitexportiert  und vom WD7 unkorrigiert übernommen würde?

Wahrscheinlich ja,

dann bin ich wieder (oder noch immer) im Ar...

LG

Giselgur

 

honeyisses schrieb am 23.04.2012 um 11:49 Uhr

Wenn es an der absoluten Position liegen würde, dann hätten alle User des WD6 dieses Problem. Hat die Mehrheit offensichtlich nicht, daher behaupte ich mal ganz frech, dass es daran nicht liegt.

Das mit dem fehlenden Link kannst Du schon in der Vorschau prüfen. Im Prinzip musst Du ja wissen, WO Du Links gesetzt hast und welcher nicht funktioniert. Das Prüfprogramm gibt im Normalfall aber auch an, in welcher Zeile das Problem vorliegt. Da musst Du Deinen Quelltext halt mal anschauen. Dann findest Du auch heraus, um welchen Link es sich handelt.

Wenn es auf Deinem Rechner nur funktioniert bzw. nur mit einem Browser, dann kann es sein, dass Du ein Script eingebunden hast, was entweder auf anderen Rechnern nicht vorliegt oder nur mit einem bestimmten Browser funktioniert. Beispiel ist der berühmte "Bilderklau-Stopper", der beim Betätigen der rechten Maustaste eine Meldung brachte. Das hat schon immer nur im IE funktioniert. In anderen Browsern kam zwar kein Fehler. Aber andere Scripts können durchaus zu Fehlern in anderen Browsern führen.

Stell sich also die Frage, ob Du in Deine HP etwas eingebunden hast, was der WD6 nicht von Hause aus liefert. Es kann auch sein, dass Du Widgets o.ä. verwendest, die alle in einer Ebene liegen und so zu einem Problem führen. Das ist z.B. mir passiert, als ich mit dem WD angefangen habe zu arbeiten.

Zuletzt geändert von honeyisses am 23.04.2012, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

giselgur schrieb am 24.04.2012 um 10:16 Uhr

Habe ALLE Links, nicht WD eigene Dinge herausgelöscht , hochgeladen, alles wie gehabt.

Alles nach wie vor doppelt bis dreifach so groß, Schrifttyp geändert etc.

Es nützt nichts, ich muß ganz von vorne, jeden einzelnen Schritt extra, auf dier Ursache abklopfen.

Danke nochmals an Honey!

Giselgur