WD 7 Premium- Spezielle Navigationsleiste textbasiert

mikepiller schrieb am 29.07.2011 um 17:11 Uhr

Hi,

zunächst mal ein freundliches Hallo in die Runde- dies ist mein erster Eintrag hier bei Euch.
Nachdem ich in den letzten 10 Jahren eines der ersten überhaupt auf dem Markt geworfenen Baukasten-Programme soweit ausgereizt habe, dass selbst der Support erstaunt war, bin ich nun umgestiegen auf Webdesigner 7 Premium (wollte nun auch mal was flashen lassen, grins...). Völlige Neuorientierung- logisch.

Um nun den Einstieg zu finden und mich durch zu beissen, benötige ich zunächst mal eine Navigationsleiste. Und für diese Navbar habe ich dummerweise einen ganz konkreten Wunsch. Um nicht umständlich zu erklären, was dann vielleicht keiner mehr  versteht: Es geht um exakt DIESE Navigation:

http://www.anke-jacob.de/fotograf-berlin/

Man klickt auf den Oberbegriff, nach unten und leicht versetzt klappen die dazugehörigen Unterbegriffe auf, diese klappen wieder weg, wenn ich einen anderen Oberbegriff anklicke und dessen Unterbegriffe ausklappen. Dabei ist exakt der Bereich immer fett markiert, in dem ich mich gerade befinde.

Kann man so etwas mit dem WD7 realisieren? Wenn ja- wie packe ich das an. Ich denke mal, ich müsste das von Grund auf selbst erstellen statt eine Navbar aus den Vorlagen umzubauen.

Es muss keine komplette Anleitung sein- ich bin durchaus bereit, mich reinzufressen- aber vielleicht ein paar Denkanstöße, in welcher Reihenfolge ich über welche Wege gehen müsste- allein über das Navigationsleistenmenü geht es wohl nicht, ich vermute mal es läuft über Ebenen, Popups etc.

Im Moment ist einfach alles noch total fremd und ich finde den Einstieg nicht. Die eingebaute Hilfe habe ich etwa zur Hälfte gelesen, werde sie auch weiter lesen, aber natürlich ist meine Frage nun nicht exakt so in der Hilfe gelistet und ich weiß nicht, welche Punkte ich da studieren und verbinden muss.

 

Freundlicher Gruß und vielen Dank im Voraus an alle, die vielleicht ihre Zeit für mich opfern.

Mike

 

Kommentare

bunki schrieb am 31.07.2011 um 15:43 Uhr

Hallo mikepiller,

im WD ist mir keine Funktion bekannt die dies macht, in dem fall müßtest Du 6 verschiedene Haupt seiten (Oberbegriff-Seiten) erstellen um diese Funktion simulieren. Eine andere Möglichkeit ist es mit der Navigation die unter Navigation zu erstellen, wenn man mit der Maus über einen Oberbegriff geht, popt ein Untermenü auf.

Eine rein Textbasierende Navigation ist nicht möglich, aber auch da gibt es eine Möglichkeit eine vorhandene Navigation so umzubauen das diese so aussieht. 

Gruß Bunki

mikepiller schrieb am 31.07.2011 um 16:44 Uhr

Hi Bunki,

zunächst mal dankeschön für Deine Mühe, mir zu antworten.

Grundsätzlich bin ich bereit, JEDE Mühe auf mich zu nehmen, um diese Text- Navbar zu realisieren. Hauptsache es ist irgendwie Möglich. Gerade die aufwändigeren Sachen bringen einen ja auch tiefer in die Materie.

Kleine Heide- ein anderes Forenmitglied- hat sich freundlicherweise die Mühe gemacht,  mir diese Erklärung an anderer Stelle (ich hatte die Frage auch in der Abteilung Webdesign noch mal formuliert. Bisher bin ich aber mangels Zeit noch nicht dazu gekommen, dies umzusetzen- ich werde heute Abend mal rangehen und es versuchen.

Natürlich würde ich auch eine bestehende Navbar umbauen- wenn es dann auch das erhoffte Ergebnis gäbe, nämlich die annähernd exakte Umsetzung der oben genannten Beispielseite.
Klasse dabei ist ja auch die Dynamik- die Oberbegriffe spreizen erst bei anklicken auseinander für die entsprechenden Unterbegriffe und ziehen sich wieder zusammen bei Wahl eines anderen Oberbegriffes.

 

Hier mal der Vorschlag von Kleine Heide- auch an dieser Stelle nochmal Danke für die Mühe:

--------------------------------------------

Ich konstruiere mal ein Beispiel wie es auf Deiner Vergleichsseite zu sehen ist.

1. Geh in den Textmodus; definiere eine Farbe mit Hilfe der unteren Leiste oder dem Farbeditor (Extras- Farbeditor) (in unserem Beispiel grau) und schreib PORTAIT.
2. Das kopierst Du (STRG+C).
3. Öffne die Ebenengalerie mit: Extras - Galerien - Seiten- und Ebenengalerie
4. Dort klickst Du auf die Ebene MouseOver und auf das Augensymbol
5. Mit: STRG + Shift + V fügst Du exakt an der gleichen Stelle Dein kopiertes Wort ein.
6. Im Textmodus(!) markierst Du das Wort und definierst die Farbe schwarz.
7. Dieses Wort wieder in den Zwischenspeicher kopieren.
8. Das Auge wieder zu und auf MouseOff klicken.
9. Immer noch in der Seiten- und Ebenengalerie im oberen Menü, Neue Seite klicken und die am Besten gleich in Portrait umbenennen.

10. Hier wieder mit STRG + Shift + V das Wort einfügen.
Zum besseren Verständnis (Übersicht) hier auch schon einmal die Wörter für die weiteren Links schreiben. (das Warum erklärt sich später bei der Vorschau).

11. In der Seiten- und Ebenengalerie zurück auf die erste Seite (sollte index heißen), MouseOff- Ebene gehen und das Wort PORTRAIT mit dem Auswahlwerkzeug anwählen.
12. Webeinstellungen unter Extras öffnen.
13. Unter dem Reiter Website gehst Du auf die Einstellungen Linkfarben der Website, hier bei Text-Links unterstreichen den Haken entfernen, bei den anderen Einstellungen überall Kein auswählen.
14. Unter dem Reiter Links findest Du bei Link auf Seite die Seite auf die Du verlinken willst (Portrait).
15. Unter dem Reiter Mouse over trägst Du den Popup-Titel ein.
16. Jetzt ist die Zeit der Vorschau gekommen. Dazu die Maus oben bei den Optionen auf das Augensymbol mit der Seite dahinter halten und auf das mit den zwei Seiten unter dem Auge klicken.
17. Es wird ein Browser simuliert. Man kann nun den Link testen.

18. Party!

Analog wird die gesamte Navigation erstellt, am Einfachsten immer mit kopieren und einfügen (STRG+Shift+V(!)). Mit gehaltener Shifttaste und den Cursertasten kann man sehr einfach exakt gleiche Abstände erzeugen.
Klingt alles erst einmal kompliziert, ist aber wirklich nicht so wild! Die Ebenenverwaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ist halt nicht Photoshop.

…ich bin übrigens auch so ein Bulldogentyp, der sich Tag und Nacht festbeißen kann
;-}…
Gruß

bunki schrieb am 31.07.2011 um 16:57 Uhr

Hallo mikepiller,

habe nach Vorschlag von Kleine Heide versucht einen Textbasierenden Button zu erstellen, ist mir leider nicht geglückt.

Gruß Bunki

mikepiller schrieb am 31.07.2011 um 17:05 Uhr

Hi Bunki,

verdammt schade, seit gestern freue ich mich total darauf, endlich Zeit zu haben, den Vorschlag umzusetzen. Ich hatte mich echt darauf gefreut, dass es tatsächlich irgendwie gehen könnte, diese Text- Navbar umzusetzen mit dem WD.

Du hattest ja zwei weitere Vorschläge kurz angesprochen...

Welcher von den beiden würde mich denn am nächsten zum Ziel führen? Anders gefragt: Ist einer der beiden Vorschläge geeignet, eine exakte Umsetzung zu realisieren? Welche Punkte müsste ich abschreiben, weil sie definitiv NICHT machbar sind im WD?

Gruß und nochmals danke auch für Deine Mühen

Mike

kleineheide schrieb am 31.07.2011 um 20:12 Uhr

Hallo Leute,

gestattet mir, mich noch einmal einzuklinken. Bunki hat das meiner Ansicht nach schon richtig erkannt, die Navigation wird immer auf einer neuen Seite weitergeführt. Die Verlinkung ist doch in alle Richtungen möglich.

Wenn Ihr Euch nicht nur auf die Navigation konzentriert, seht Ihr ja, dass die ganze Seite sich verändert!

Es ist schlicht keine Navigation, die man auf allen Seiten weiter verwenden kann. Ich sage ja nicht, dass das keine Arbeit macht, aber besonders schwierig ist das nicht.

Ich habe übrigens auf meiner Seite nicht die Weise vom WD übernommen, sondern aus jeder Seite ein einzelnes Projekt gemacht, in eine Ordnerstruktur gepackt und mit einem anderen Programm hochgeladen. Hat den Vorteil, dass man bei Änderungen nicht jedes Mal  das ganze Paket stemmen muss und noch etwas flexibler in der Gestaltung ist.

Gruß Kleine Heide

Gruß Kleine Heide

mikepiller schrieb am 31.07.2011 um 20:31 Uhr

Hi Kleine Heide,

schön dass sich die Problematik jetzt auf eine Stelle konzentriert und DANKE dass Du Dich noch mal eingeklinkt hast!

Wenn ich Dich richtig verstehe, bleibt die Navigation nicht statisch in einem- ich nenne es jetzt mal " gesperrten Bereich" der kompletten Website mit allen Unterseiten stehen? Sie baut sich jedesmal sichtbar neu auf?

Damit könnte ich vielleicht gut leben. Aber daraus folgert nun meine nächste Frage: Kann ich sie trotzdem sozusagen kopieren oder muss ich sie auf jeder Seite neu erstellen?

Meine Website wird  letztlich einiges an Seiten bekommen- viele Reiseberichte, viele Fotobereiche und noch einige andere Sachen... das kann recht umfangreich werden. Nicht zuletzt deshalb habe ich ja den Wunsch nach einer extrem zurückhaltenden und trotzdem umfangreichen, immer gleichbleibenden Navigation. Die Navigation sollte bei Bedarf erweiterbar sein, aber dann doch wieder einfach kopierbar für die Unterseiten. Oberbereiche werden es etwa 6 plus Kontakt, Impressum etc., die Unterbereiche werden schnell bei 6 oder mehr pro Oberbereich liegen.

Daher fand ich die verlinkte Navigation einfach nur PERFEKT!

Ich hatte leider immer noch nicht die Zeit, Deine Anleitung auszuprobieren- dieses Wochenende ist echt zeitraubend. Ich hoffe aber immer noch, dass eine Lösung möglich ist.

Noch einmal vielen Dank für Eure Mühen

mike

 

kleineheide schrieb am 31.07.2011 um 22:35 Uhr

Hallo mike,

Du kannst mit Kopieren und Einfügen (STRG+Shift+V) exakt an der gleichen Stelle auf jeder Seite oder Ebene Objekte erstellen, deren Attribute man neu einstellen kann.

Geh mal auf unserer Referenzseite mit der Maus über einen Link. Unten links im Browser (ich benutze Firefox) siehst Du die Adresse auf die er zeigt, gehst Du auf den nächsten Link erscheint eine Neue, immer eine neue Seite.

Man sollte mit der Datenhierarchie sattelfest sein.

Gruß Kleine Heide

mikepiller schrieb am 05.08.2011 um 23:27 Uhr

Hi kleine heide,

 

im moment brennt bei mir die Luft und ich finde einfach nicht die zeit, mich etwas tiefer reinzuknien und deine tips auszuprobieren.

Es bleibt aber dabei, dass mir die lösung für diese spezielle navigation extrem wichtig ist und ich möchte unbedingt versuchen, das auch zu realisieren.

Wenn ich also endlich etwas Zeit finde, um mich intensiv damit zu beschäftigen, melde ich mich in jedem fall noch mal bei dir.

Bis dahin und nochmals danke

micha