WD MX Premium: Probleme mit Favicon

Heizer schrieb am 07.10.2013 um 14:38 Uhr

Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich auf die Möglichkeit, Favikons zu implementieren, gestoßen und ganz begeistert darüber. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (verschiedene html-Texte im Netz) funktioniert es auch, allerdings mit 2 Problem(ch)en:

1. Bei einigen Seiten dauert es sehr lange, bis das ico geladen ist, auch wenn es schon im Cache sein müsste.

2. Ein größeres Problem ist, dass sich das Favicon mit meinem eingebundenen Google-Kalender nicht verträgt.

Teil der Webseite ohne Favicon:

Teil der Webseite mit Favicon:

Ich habe folgende Einträge hierfür gemacht:

Wäre schön, wenn beides möglich wäre und sich nicht behindert.

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruß Guido

 

PS Die Adresse der Site ist übrigens: www.muenster.org/overbergschule

 

Kommentare

Mango schrieb am 07.10.2013 um 16:56 Uhr

ich weiß gar nicht deine 2 hardcopy´s "teile der webseite mit- und ohne favicon" zu deuten? die 2 hardcopys sind beide von deiner "news-seite" und haben kein fovicon in der browserleiste, bzw ist da eine kleine symbolgrafik zu sehen.

in den seiteninformationen der "news-seite" ist dein urspl. favicon nicht hinterlegt wie zb bei deiner startseite. ich fand aber eine kleine drucksymbolgrafik, welches am ende der bezeichnung "icon_print.gif" hat (siehe hardcopy). vielleicht kommt der wd da irgendwie durcheinander....???

wieso fügst du im headbereich eigentlich einen code ein für das favicon ein? versuche es mal so: >> nehme dein gebasteltes faviconbild und ziehe es dir in deine indexseite. klicke dann auf das bild und gehe dann oben auf das stiftsymbol "objektnamen anwenden" gebe in die zeile favicon ein, und dann auf hinzufügen, ok. fertig! das bild/das favicon müßte dann bereits in der vorschau zumindest beim firefox zu sehen sein.

  

Heizer schrieb am 07.10.2013 um 22:04 Uhr

Hi Mango,

danke für die Antwort! Ich habe es so gemacht, wie du es beschrieben hast (Meine Version hatte ich im Netz so gefunden.).

Ich habe auf die Indexseite das Logo gezogen und dem den Namen favicon gegeben. Dann habe ich es auf allen Seiten wiederholt.

Komischerweise findet sich das Logo nur auf 4 Hauptseiten (Start, Konzept, Über uns und Tagebuch 2013) wieder.
Alle anderen Seiten haben das - sagen wir mal - Diskettensymbol. Ich habe den Browsercache schon wiederholt geleert, die Seiteneinträge verglichen (alles gleich).

Vielleicht hast du ja noch eine Idee?

Gruß Guido

 

PS Ich habe gerade Folgendes festgestellt:

- Mit Google Chrome (mein Hauptbrowser) tritt oben Angegebenes auf.

- Mit Firefox gibt es nur das Diskettensymbol (In der Vorschau allerdings wird das Logo auf allen Seiten gezeigt.).

- Mit iExplorer gibt es nur das Diskettensymbol.

Zuletzt geändert von Heizer am 07.10.2013, 22:26, insgesamt 3-mal geändert.

Systeme:

1. PC: Core I7, GTX 980 TI, 32 GB RAM - Windows 10 64Bit, Video Pro X

2. NB: Core I7, GTX 670 MX, 32 GB RAM, Windows 10 64Bit, Video Pro X

Mango schrieb am 08.10.2013 um 07:00 Uhr

du brauchst das favicon nur einmal anlegen in der indexseite, nicht auf allen seiten wiederholen! lösche das mal alles wieder, auch was da in deinem headbereich drin war bezüglich des favicons... ziehe dir das bild wie schon mal beschrieben an den rechten oder linken rand, außerhalb der webseite. bennene es so und der webdesigner erledigt den rest, dh, er gibt dem bildchen das nötige dateiformat, das macht er über die bildbezeichnung "favicon". es müßte auf allen seiten zu sehen sein, auch wenn es nur in der indexseite angelegt ist.

vielleicht kannst du vorher mal in deinem server alle "alten" favicons raus löschen....?

Heizer schrieb am 08.10.2013 um 23:27 Uhr

Hi Mango,

ich verzweifel fast! ;-) Habe das Logo auf die index-Seite gezogen, ihm den Namen favicon gegeben, alle header-Einträge nochmals geprüft (hatte ich schon bei deinem letzten Tipp gelöscht), den Server von alten favicons bereinigt - und trotzdem: Das Logo ist nur auf den Seiten Konzept, über uns und tagebuch 2013 zusehen, sonst nur das allgemeine Symbol. Ich hatte schon gedacht, mein Fehler ist es gewesen, das Logo auf der Seite anzulegen und nicht neben dieser. Aber das wars wohl doch nicht. Das Logo liegt auf Layer1 - Ist das vlt. das Problem? Obwohl ja 3 Seiten das Logo im Tab richtig anzeigen - das ist ja das Blöde...

Zuletzt geändert von Heizer am 08.10.2013, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Systeme:

1. PC: Core I7, GTX 980 TI, 32 GB RAM - Windows 10 64Bit, Video Pro X

2. NB: Core I7, GTX 670 MX, 32 GB RAM, Windows 10 64Bit, Video Pro X

Heizer schrieb am 09.10.2013 um 00:44 Uhr

Hi Mango,

ich habe doch noch eine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden (über die Seite des Favicon-Generators):

1. favicon.ico ins Rootverzeichnis des Servers kopieren.
2. Folgenden Link in (leider) jeden Header kopieren: <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" />

Mit diesem html-Baustein funktioniert auch der Google-Kalender - wie schön! :-))

Das andere hat ja leider nicht funktioniert - warum auch immer... 

danke für deine Hilfe!

 

LG Guido

 

 

Zuletzt geändert von Heizer am 09.10.2013, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.

Systeme:

1. PC: Core I7, GTX 980 TI, 32 GB RAM - Windows 10 64Bit, Video Pro X

2. NB: Core I7, GTX 670 MX, 32 GB RAM, Windows 10 64Bit, Video Pro X

Mango schrieb am 09.10.2013 um 07:45 Uhr

setsam, aber nun ja, wenn du es mit einem icon-generator+code im headbereich hinbekommen hast, auch gut. ja das icon ist überall jetzt zu sehen, prima!