WD MX8 Bilder Skalieren?

vikkiv schrieb am 25.11.2012 um 22:33 Uhr

hallo

habe mir vor ein paar tagen das MX8 zugelegt.

im gegensatz zu meiner alten 7.0 premium version ist das schon einiges an verbesserungen und neuigkeiten...tolles programm...aber eine sache vermisse ich aus dem 7.0 und zwar warum hat ein importiertes bild immer 4 anfasspunkte zum skalieren? in dem alten WD 7.0 premium sind es immer 6 anfasspunkte (bei geschlossenen schloss icon) an jeder ecke einer und in der mitte. es ist total umständlich und zeitraubend immer wieder das schloss icon anzuklicken und nach augen mass das bild oder grafik hoch oder runter zuziehen....es ist defintiv nich richtig! gibt es dafür eventuell eine einstellung die ich nicht sehe?

vielen dank für die antworten

gruss

vikkiv

 

Kommentare

BeRo schrieb am 26.11.2012 um 00:03 Uhr

[...] es ist total umständlich und zeitraubend immer wieder das schloss icon anzuklicken und nach augen mass das bild oder grafik hoch oder runter zuziehen [...]

Mir ist nicht so recht klar geworden, was Du machen möchtest...

Das proportionale Verändern der Größe eines Bildes ist ja mit den Eckanfassern problemlos machbar.

Das Verzerren eines Bildes in horizontaler- oder vertikaler Richtung ist (nach Anklicken des Schlosses) ebenfalls problemlos machbar. Die Einstellung des Schlosses bleibt für die Dauer der Sitzung, für alle Bilder erhalten und muss nicht bei jeder Veränderung der Bildgröße erneuert werden.

Warum Du das Bild "nach Augenmaß" einstellen musst und nicht die angebotene Möglichkeit der pixelgenauen Einstellung nutzt ist mir ebenfalls nicht klar geworden.

Aber vielleicht habe ich Deine Frage nur falsch verstanden und Du meintest etwas ganz Anderes?!

Melde Dich gerne noch einmal mit mehr Details, wenn Dein Problem weiter besteht...

Viel Erfolg & GN

 

Zuletzt geändert von BeRo am 26.11.2012, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 26.11.2012 um 08:22 Uhr

hallo:)

habe 2 bilder eingefögt das eine stammt vom 7.0 premium und hat 6 anfasspunkte-immer! dh ich entweder proportional oder vertikal oder horizontal mit dem bild machen was ich möchte

das zweite bild stammt vom MX8  und hat nur 4 anfasspunkte das heisst ich kann nur proportional skalieren keine mögl. horizontal oder vertikal das bild zu verändern, erst wenn ich das schloss wegklicke selbst dann muss ich aber mit vorsicht das bild skalieren...

es fehlen einfach 2 anfasspunkte die mir das arbeiten schwer machen

gruss

WD 7.0 Premium

MX 8

 

BeRo schrieb am 26.11.2012 um 23:50 Uhr

[...] es fehlen einfach 2 anfasspunkte die mir das arbeiten schwer machen [...]

Da hat Du recht. Genauer gesagt fehlen sogar vier Anfasser, denn in der Version 7 gab es tatsächlich 8 Anfasser an den Objekten...

Wie auch immer, die Möglichkeiten der manuellen Skalierung sind erhalten geblieben, auch wenn der Weg bei einigen scheinbar an Komfort eingebüßt hat.

Leider habe ich keine weiteren Tipps für Dich, um die Skalierung in der früheren Form wieder herzustellen.

Sorry

Zuletzt geändert von BeRo am 26.11.2012, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 27.11.2012 um 12:28 Uhr

...:) also

1. bei 7.0 premium haben die imprt. bilder immer 6 anfasspunkte, es ist egal ob das schloss zu oder auf ist, kann das bild immer beliebig skalieren..proportional an den ecken oder hoch und lang an den seitlichen anfasspunkten...das schloss habe ich so gut wie nie aufgemacht da ich immer noch die seitlichen anfasspunkte habe und das bild immer gerade nach unten/oben oder links/rechts skalieren kann.

2. bei MX sind es aber nur 4 anfasspunkte dh. um ein bild NUR in der höhe oder seite zu skalieren muss ich immer das schloss aufmachen und dann an den ecken packen. es ist nicht möglich bei geschlossenem schloss ein bild hoch/runter oder links/rechts zu skalieren...es fehlen dazu einfach die anfasspunkte die sich an den seiten befinden sollten

beispiel: habe eine seite mit einer länge von 1000px nun stelle ich fest sie muss um 50px länger sein ich vergrössere die seite und möchte die farb-hintergrund grafik auch um 50 px vergrössern bzw länger machen

normalerweise fasse ich den mittleren punkt an und ziehe die grafik  beliebig nach unten ohne dass ich das schloss aufmache...beim MX 8 ist das nicht gegeben man muss das schloss aufmachen um die grafik gerade nach unten zu ziehen selbst dann muss man vorsichtig sein das es immer zu seite ausschwenkt.

wenn das nicht verständlich ist dann mache ich ein video beispiel:

gruss und danke für die geduld

vikkiv

BeRo schrieb am 27.11.2012 um 23:23 Uhr

[...]  bei 7.0 premium haben die imprt. bilder immer 6 anfasspunkte [...]

 

Quod erat demonstrandum

[...] bei MX sind es aber nur 4 anfasspunkte [...]

Da kann ich Dir nur immer wieder recht geben

[...] dh. um ein bild NUR in der höhe oder seite zu skalieren muss ich immer das schloss aufmachen [...]

Das siehst Du völlig richtig.

[...] es ist nicht möglich bei geschlossenem schloss ein bild hoch/runter oder links/rechts zu skalieren [...]

Auch in dem Fall wirst Du keinen Widerspruch bekommen.

[...] beispiel: [...] ich vergrössere die seite und möchte die farb-hintergrund grafik auch um 50 px vergrössern bzw länger machen [...] man muss das schloss aufmachen um die grafik gerade nach unten zu ziehen selbst dann muss man vorsichtig sein das es immer zu seite ausschwenkt. [...]

Schloss öffnen, ja, vorsichtig sein, nein...

Das Schloss zu öffnen ist ja nur ein Mausklick "Mehrarbeit"

Die exakte Größenänderung der Grafik- oder des Bildes, die/das Du verlängern willst ist wirklich ohne besondere feinmotorische Fähigkeiten zu bewerkstelligen.

Entweder gibst Du die genaue Größe direkt in der entsprechenden Box in der Infoleiste ein und positionierst das geänderte Objekt durch einfaches Verschieben neu (s. Screenshot)


Oder Du ziehst aus dem Seitenlineal Hilfslinien auf die gewünschten Positionen unten und am Seitenrand und skalierst das zu verändernde Objekt wie gelernt, mit dem einen Eckanfasser.
Kommst Du bei dieser Aktion nur in die Nähe einer Hilfslinie, wird der Rand des Objekts "magnetisch" angezogen und rastet (ohne "Fummelei") auf der vorgesehenen Position ein.


Wie gesagt, beide Varianten funktionieren schnell und problemlos, auch ohne besondere "Vorsicht" und ohne besondere feinmotorische Fertigkeiten.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 27.11.2012, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 28.11.2012 um 09:18 Uhr

......problema sciere!

ok, das wäre dann geklärt...ist also keine einstellungsache, es ist wohl so...aber, jetzt kommts, habe gestern auf einmal an manchen wenigen grafiken 8 anfasspunkte gehabt (nicht 6, war mein fehler)  da dachte ich schon die software hat sich selbst repariert;)...leider taucht das nur bei eingen wenigen grafiken auf.

habe dann einen test gestartet und 2 gleiche , schwarze 4-ecke erstellt um zu schauen ob die anfasspunkte wieder auftauchen...nix!

dann habe ich sie mehrmals kopiert und bei der 7-ten kopie wie aus dem nichts tauchen auf einmal die 8 anfasspunkte auf.  beim erneuten kopieren der grafik mit 8 anfassp. sind die wieder verschwunden...

ich habe eine verschwörung entdeckt, die bedeutung der bezeichnung MX8 sagt schon alles

das M steht für mystery, das 8 für die vermissten 8 anfasspunkte nur das x habe ich noch nicht entschlüsselt 

mein fazit: es ist ein bug denn man auf eine liste der updates setzen soll.

gruss

vikkiv

BeRo schrieb am 29.11.2012 um 21:22 Uhr

[...] mein fazit: es ist ein bug [...]

Das ist natürlich nicht ausgeschlossen, zumal andere Objekte, die nicht als Bitmap angelegt sind, im WD diese Eigenschaft besitzen, wie Du ja selbst festgestellt hast. 

Wie Du trotz dieser Einschränkung auch Bitmap Objekte mit 8 Anfassern im WD anlegen kannst, steht weiter unten:

  • Ziehe im Editor Fenster ein Rechteck in der gewünschten Größe des Bildes.
  • Behandle das Rechteck als Platzhalter und weise ihm die gewünschte Grafik zu
  • Aktiviere die Option "Platzhalter Bild automatisch neu erstellen"



     
  • Fertig




Nachteil dieses Workaround ist, dass jede Änderung der Größe eine Neuberechnung des Inhalts des Platzhalters nach sich zieht. Das verhindert ein flüssiges Arbeiten mit so angelegten Bitmaps.

Abhilfe: Die Checkbox "Platzhalter Bild automatisch neu erstellen" leer lassen.

Dann siehst Du das endgültige Ergebnis zwar erst in der Vorschau, Änderungen an Größe und Position des Bildes sind aber verzögerungsfrei möglich.

Wie gesagt, ein Workaround, aber vielleicht kommst Du damit besser zurecht...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.11.2012, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 30.11.2012 um 15:05 Uhr

hallo

vielen dank (mal wieder) für die unterstützung.

schade nur, dass die MX 8 vers. etwas an ihrem komfort eingebüßt hat.

bleibt nur abzuwarten, ob das eventuell mit dem update behoben wird

gruss

vikkiv