Kommentare

BeRo schrieb am 17.08.2016 um 11:48 Uhr

[...] Webdesigner Premium 365 stellt Randunschärfe in der Preview [...] nicht dar. [...]

Doch, das tut er...

Wenn das bei Dir nicht so ist, müsstest Du schon ein bisschen mehr an Infos "liefern", damit wir das Problem nachstellen- und ggf. lösen können...

Zuletzt geändert von BeRo am 17.08.2016, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 12:35 Uhr

Es lädt meinen Screenshot nicht mit hoch..

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 12:40 Uhr

 

Ah, sehr gut, da isser ja. Sorry!

Schrift mit Randunschärfe wird in der preview einfach nicht dargestellt.

Die identischen Arbeitsschritte im WD Premium 11 liefern eine korrekte Vorschau.

Ist das eine Einstellungssache?

 

Und 1000 Dank für die schnelle Antwort, BeRo

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 12:53 Uhr

Ok, es scheint sich nur um die Randunschärfe bei Schriften zu handeln...

BilderMacher schrieb am 17.08.2016 um 12:56 Uhr

Also ich kann das nicht bestätigen.

Arial Black und Randunschärfe vertragen sich und in der Vorschau wird es so dargestellt, wie ich es im Programm eingestellt habe.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.08.2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 12:59 Uhr

 

ich kriegs nicht gebacken...

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 13:02 Uhr

Also ich kann das nicht bestätigen.

Arial Black und Randunschärfe vertragen sich und in der Vorschau wird es so dargestellt, wie ich es im Programm eingestellt habe.

 

Ja danke, Baldermicher, aber du bist im 11er, oder? Da klappts bei mir auch.

Das Problem ist im neuen Premium 365

BeRo schrieb am 17.08.2016 um 13:11 Uhr

[...] Schrift mit Randunschärfe wird in der preview einfach nicht dargestellt. [...]

Das kann korrekterweise auch nicht dargestellt werden, weil Schrift als Verktorgrafik verarbeitet wird. Damit sind keine Halbtöne/Transparenzen als Verlauf darstellbar.

Machst Du aus dem Text eine Grafik, z. B. indem Du den Text mit sich selbst gruppierst, geht es aber, weil der WDF den Text dann wie eine Bitmap Grafik behandelt.

Nach dem Export/Upload sollte der Text aber auch ohne den Kunstgriff mit der Randunschärfe zu sehen sein, weil der WD alle Texte, die grafisch verändert wurden (drehen, neigen, Randunschärfe, etc.) i. d. R. immer als Bitmap Grafik anlegt.
Da das in der neuen Version zumindest bei der vergebenen Randunschärfe nicht mehr der Fall ist, scheint sich tatsächlich ein Bug eingeschlichen zu haben.
Wenn Du dem Support eine Info gibst, ist es wahrscheinlich, dass das mit einem der nächsten Updates behoben wird

Zuletzt geändert von BeRo am 17.08.2016, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 13:49 Uhr


Da das in der neuen Version zumindest bei der vergebenen Randunschärfe nicht mehr der Fall ist, scheint sich tatsächlich ein Bug eingeschlichen zu haben.
Wenn Du dem Support eine Info gibst, ist es wahrscheinlich, dass das mit einem der nächsten Updates behoben wird

 

Ok, ist also ein Bug.

Beim Support stosse ich gleich aufs nächste Problem.

Support erhalte ich ja nur mit registrierten Produkten. BEIDE Webdesigner SIND registriert, aber die Supportseite sagt, dass ich KEINE Produkte registriert habe.

(Supportgutschein kauf ich mir sicher nicht)

Also langsam hab ich die Faxen dicke...

 

 

 

 

 

 

marion51 schrieb am 17.08.2016 um 15:27 Uhr

Ob Du Dein Produkt hast registrieren lassen, findest Du hier:

https://support2.magix.com/customer/de/customer/products

Von allein registriert sich nichts. Warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Hier sind User die anderen User versuchen zu helfen und nicht der Magix Support. Wenn Du also Dinge zu klären hast, tue dies mit Magix, da wir solche Probleme wie Registrierung hier nicht lösen können oder sollen gar wir die Kosten übernehmen?!

Gruß

BilderMacher schrieb am 17.08.2016 um 15:55 Uhr

Ja danke, Baldermicher, aber du bist im 11er, oder?

Ja, ach männoh. 

Diese Versionsorgien.

Geht dann im WD Premium (12) auc bei mir nicht.

Ich schreibe mal dem Support. Mein WD ist eingetragen und registriert.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.08.2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Falkomat schrieb am 17.08.2016 um 19:57 Uhr

Ob Du Dein Produkt hast registrieren lassen, findest Du hier:

https://support2.magix.com/customer/de/customer/products

Von allein registriert sich nichts. Warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Hier sind User die anderen User versuchen zu helfen und nicht der Magix Support. Wenn Du also Dinge zu klären hast, tue dies mit Magix, da wir solche Probleme wie Registrierung hier nicht lösen können oder sollen gar wir die Kosten übernehmen?!

Gruß

Also deinen Vorschlag, Marion, die Kosten zu übernehmen finde ich voll gut.

Den Forum-Sheriff spiel aber bitte woanders.

 

 

Falkomat schrieb am 18.08.2016 um 10:03 Uhr

Ja danke, Baldermicher, aber du bist im 11er, oder?

Ja, ach männoh. 

Diese Versionsorgien.

Geht dann im WD Premium (12) auc bei mir nicht.

Ich schreibe mal dem Support. Mein WD ist eingetragen und registriert.

 

1000 Dank Baldermicher, hier noch ein interessantes Detail:

Sobald man etwas Transparenz anwendet, sieht die Preview wieder korrekt aus... lol.

BeRo schrieb am 18.08.2016 um 11:51 Uhr

[...] Sobald man etwas Transparenz anwendet, sieht die Preview wieder korrekt aus [...]

Wie schon gesagt, ist der WD so programmiert, dass er (normalerweise) Schriften, die manuell grafisch verändert wurden als Gruppe zusammenfasst und sie in eine Bitmap Grafik umwandelt. Damit wird dann auch eine eingestellte Randunschärfe korrekt dargestellt.
Wie wir ja schon festgestellt haben, hat die neue Version des WD (365) offenbar an dieser Stelle einen Bug, der allerdings "nur" bei der eingestellten Randunschärfe seinen Fehler zeigt. Andere, grafische Veränderungen an einer Schrift (Transparenz, neigen, drehen, etc.) führen nach wie vor zu dem gewünschten (programmierten) Ergebnis, wie Du ja gerade selbst festgestellt hast.
Eine eingestellte Randunschärfe wird (mit dem Bug) nur dann korrekt dargestellt, wenn zusätzlich eine weitere, grafische Veränderung an der Schrift vorgenommen wird. In Deinem Beispiel ist das die eingestellte Transparenz.
In meinem Lösungsvorschlag hatte ich deswegen empfohlen, die Schrift, der Du die Randunschärfe zuweisen willst,  mit sich selbst zu gruppieren. Danach ist keine weitere, grafische Veränderung an der Schrift nötig und die Randunschärfe wird schon in der Vorschau korrekt angezeigt...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 18.08.2016, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Falkomat schrieb am 24.08.2016 um 12:31 Uhr

[...] Sobald man etwas Transparenz anwendet, sieht die Preview wieder korrekt aus [...]

Wie schon gesagt, ist der WD so programmiert, dass er (normalerweise) Schriften, die manuell grafisch verändert wurden als Gruppe zusammenfasst und sie in eine Bitmap Grafik umwandelt. Damit wird dann auch eine eingestellte Randunschärfe korrekt dargestellt.
Wie wir ja schon festgestellt haben, hat die neue Version des WD (365) offenbar an dieser Stelle einen Bug, der allerdings "nur" bei der eingestellten Randunschärfe seinen Fehler zeigt. Andere, grafische Veränderungen an einer Schrift (Transparenz, neigen, drehen, etc.) führen nach wie vor zu dem gewünschten (programmierten) Ergebnis, wie Du ja gerade selbst festgestellt hast.
Eine eingestellte Randunschärfe wird (mit dem Bug) nur dann korrekt dargestellt, wenn zusätzlich eine weitere, grafische Veränderung an der Schrift vorgenommen wird. In Deinem Beispiel ist das die eingestellte Transparenz.
In meinem Lösungsvorschlag hatte ich deswegen empfohlen, die Schrift, der Du die Randunschärfe zuweisen willst,  mit sich selbst zu gruppieren. Danach ist keine weitere, grafische Veränderung an der Schrift nötig und die Randunschärfe wird schon in der Vorschau korrekt angezeigt...

 

Vielen Dank BeRo, für deine Tips!

 

 

BilderMacher schrieb am 24.08.2016 um 16:45 Uhr

Der Fehler wurde an die Entwickler zur Beseitigung weitergereicht. Man kümmert sich. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.08.2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer