[...] Schrift mit Randunschärfe wird in der preview einfach nicht dargestellt. [...]
Das kann korrekterweise auch nicht dargestellt werden, weil Schrift als Verktorgrafik verarbeitet wird. Damit sind keine Halbtöne/Transparenzen als Verlauf darstellbar.
Machst Du aus dem Text eine Grafik, z. B. indem Du den Text mit sich selbst gruppierst, geht es aber, weil der WDF den Text dann wie eine Bitmap Grafik behandelt.
Nach dem Export/Upload sollte der Text aber auch ohne den Kunstgriff mit der Randunschärfe zu sehen sein, weil der WD alle Texte, die grafisch verändert wurden (drehen, neigen, Randunschärfe, etc.) i. d. R. immer als Bitmap Grafik anlegt.
Da das in der neuen Version zumindest bei der vergebenen Randunschärfe nicht mehr der Fall ist, scheint sich tatsächlich ein Bug eingeschlichen zu haben.
Wenn Du dem Support eine Info gibst, ist es wahrscheinlich, dass das mit einem der nächsten Updates behoben wird
Da das in der neuen Version zumindest bei der vergebenen Randunschärfe nicht mehr der Fall ist, scheint sich tatsächlich ein Bug eingeschlichen zu haben.
Wenn Du dem Support eine Info gibst, ist es wahrscheinlich, dass das mit einem der nächsten Updates behoben wird
Ok, ist also ein Bug.
Beim Support stosse ich gleich aufs nächste Problem.
Support erhalte ich ja nur mit registrierten Produkten. BEIDE Webdesigner SIND registriert, aber die Supportseite sagt, dass ich KEINE Produkte registriert habe.
Von allein registriert sich nichts. Warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Hier sind User die anderen User versuchen zu helfen und nicht der Magix Support. Wenn Du also Dinge zu klären hast, tue dies mit Magix, da wir solche Probleme wie Registrierung hier nicht lösen können oder sollen gar wir die Kosten übernehmen?!
Von allein registriert sich nichts. Warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Hier sind User die anderen User versuchen zu helfen und nicht der Magix Support. Wenn Du also Dinge zu klären hast, tue dies mit Magix, da wir solche Probleme wie Registrierung hier nicht lösen können oder sollen gar wir die Kosten übernehmen?!
Gruß
Also deinen Vorschlag, Marion, die Kosten zu übernehmen finde ich voll gut.
[...] Sobald man etwas Transparenz anwendet, sieht die Preview wieder korrekt aus [...]
Wie schon gesagt, ist der WD so programmiert, dass er (normalerweise) Schriften, die manuell grafisch verändert wurden als Gruppe zusammenfasst und sie in eine Bitmap Grafik umwandelt. Damit wird dann auch eine eingestellte Randunschärfe korrekt dargestellt.
Wie wir ja schon festgestellt haben, hat die neue Version des WD (365) offenbar an dieser Stelle einen Bug, der allerdings "nur" bei der eingestellten Randunschärfe seinen Fehler zeigt. Andere, grafische Veränderungen an einer Schrift (Transparenz, neigen, drehen, etc.) führen nach wie vor zu dem gewünschten (programmierten) Ergebnis, wie Du ja gerade selbst festgestellt hast.
Eine eingestellte Randunschärfe wird (mit dem Bug) nur dann korrekt dargestellt, wenn zusätzlich eine weitere, grafische Veränderung an der Schrift vorgenommen wird. In Deinem Beispiel ist das die eingestellte Transparenz.
In meinem Lösungsvorschlag hatte ich deswegen empfohlen, die Schrift, der Du die Randunschärfe zuweisen willst, mit sich selbst zu gruppieren. Danach ist keine weitere, grafische Veränderung an der Schrift nötig und die Randunschärfe wird schon in der Vorschau korrekt angezeigt...
[...] Sobald man etwas Transparenz anwendet, sieht die Preview wieder korrekt aus [...]
Wie schon gesagt, ist der WD so programmiert, dass er (normalerweise) Schriften, die manuell grafisch verändert wurden als Gruppe zusammenfasst und sie in eine Bitmap Grafik umwandelt. Damit wird dann auch eine eingestellte Randunschärfe korrekt dargestellt.
Wie wir ja schon festgestellt haben, hat die neue Version des WD (365) offenbar an dieser Stelle einen Bug, der allerdings "nur" bei der eingestellten Randunschärfe seinen Fehler zeigt. Andere, grafische Veränderungen an einer Schrift (Transparenz, neigen, drehen, etc.) führen nach wie vor zu dem gewünschten (programmierten) Ergebnis, wie Du ja gerade selbst festgestellt hast.
Eine eingestellte Randunschärfe wird (mit dem Bug) nur dann korrekt dargestellt, wenn zusätzlich eine weitere, grafische Veränderung an der Schrift vorgenommen wird. In Deinem Beispiel ist das die eingestellte Transparenz.
In meinem Lösungsvorschlag hatte ich deswegen empfohlen, die Schrift, der Du die Randunschärfe zuweisen willst, mit sich selbst zu gruppieren. Danach ist keine weitere, grafische Veränderung an der Schrift nötig und die Randunschärfe wird schon in der Vorschau korrekt angezeigt...