WD10 Premium: Optimale Bildschirmbreiten für responsive Webseite?

Spieluhr schrieb am 21.03.2015 um 17:14 Uhr

Hallo zusammen!

Ich bin gerade an eine Firmen Homepage am basteln die aktuell für PC eine Seitenbreite von 1200px. enthält (Demo: http://ptassek-dettmann.eu). Da der WD10 ja kein echtes responsive Design unterstützt, ist aber auch nicht schlimm denn so kann ich ja mit den Inhalt wesentlich besser variieren, bräuchte ich mal eine Info, welches denn die "gebräuchlichsten" Pixelbreiten für eine möglichst optimale Ansicht der Seiten für Laptop, Tablet und Handy sind und die dazu optimalsten Pixelbreiten im WD10 bei den Website Varianten.

Danke für eure Hilfe.

 

Kommentare

Mike.P.E. schrieb am 22.03.2015 um 11:03 Uhr

Ich habe mich da entsprechend der Vorlagen gehalten an 960, 640 und 480. Unter berücksichtigung der Tatsache, dass auch noch viele Monitore mit einer Auflösung von 1024*768 in Gebrauch sind halte ich das auch für Optimal. Wenn man auch noch für größere Monitore die Seite gestalten möchte, kann man ja durchaus noch eine weitere Variante hinzufügen - 1200 würde ich da persönlich als Maximum ansehen.

MFG Mike

Spieluhr schrieb am 23.03.2015 um 11:57 Uhr

Gut, ich habe mich jetzt für folgende 4 Varianten entschieden:

 

Website Variante 1 -> 1200px. (Seite einrichten auf 1100px.)

Für Browser ab einer Breite von 1100px

------------------------------------------------------------

Website Variante 2 -> 1000px. (Seite einrichten auf 960px.)

Für Browser mit einer Breite zwischen 880px und 1100pxx

------------------------------------------------------------

Website Variante 3 -> 760px. (Seite einrichten auf 700px.)

Für Browser mit einer Breite zwischen 620px und 880px

------------------------------------------------------------

Website Variante 4 -> 480px. (Seite einrichten auf 400px.)

Für Browser bis zu einer Breite von 620px

 

Wären die optimal für gängige Bildschirmauflösungen?

Mike.P.E. schrieb am 23.03.2015 um 21:25 Uhr

Sollte anwendbar sein *denk*.

Musst Du auch mal mit Deinen eigenen Geräten testen, wie sich dass dann darstellt.

Man kann im Übrigen auch mit dem Browser "spielen", in dem man einfach seine Breite ändert, dann schaltet sich die Seite auf die jeweilige Variante an.

Mfg Mike