WD7 prem: Rechteckwerkzeug + Text mit Grafik verlinken

Ehemaliger User schrieb am 16.06.2011 um 16:15 Uhr

Liebe Gemeinde,

 

folgendes Problem:

würde gerne mit dem Rechteck-Werkzeug eine Button Form erstellen und diese dann beschriften. Diese sollte so klickbar sein, das sich eine Grafik öffnet.

 

Beim Werkzeug schaff ich das soweit - ich weiss nur nicht, wo ich die Grafik hinterlegen kann?

 

Im Beschriftungs-Text selber sind die PopUp-Foto Information nicht zu hinterlegen ...

 

Wie kann ich einen Button manuell erstellen, sodass dieser sowohl auf Text als auf das Rechteckwerkzeug eine Grafik öffnet?

 

Danke für die Hilfe!

 

 

Kommentare

Ampersandman schrieb am 16.06.2011 um 16:38 Uhr

Ich hab das mal der Einfachkeit halber mit einem Button aus der Designgalerie probiert.

Wenn du Text und Schaltfläche gruppierst, werden die Web-Eigenschaften für beide übernommen.

Der Trick ist, das Bild auf einer neuen Ebene anzulegen und diese dann auszublenden. Dann markierst du den Button und rufst über das Kontextmenü "Webeigenschaften > Link" auf. Dort wählst du für den Button "PopUp-Ebene" aus und wählst die verborgene Ebene aus. Fertig, nun Vorschau testen: Beim Klick erscheint dann die Ebene, wenn der Nutzer nochmal klickt, wird sie wieder ausgeblendet.

Ehemaliger User schrieb am 16.06.2011 um 19:57 Uhr

hallo doc.

 

so weit so gut :) das klappt. was ich jetzt allerdings vermisse - das sind die optionen, die ich zb. bei einem foto auswählen könnte. wie zB. bild aktiv und den rest der seite abdunkeln. ein helles popup auf nem hellen hintergrund ist nicht optimal. mit der von dir vorgeschlagenen lösung habe ich - zumindest lt. meinem wissenstand - nicht mehr möglichkeiten, oder?

 

ne idee, wie das lösen könnte?

 

danke für die hilfe!

Ehemaliger User schrieb am 20.06.2011 um 10:13 Uhr

hi doc,

 

das geht zwar so, ja. ich hab aber trotzdem keinen zugriff auf die optionen "popup-foto". soll heissen ich kann die option. soll heissen ich kann die option "seite abdunkeln während popup geöffnet ist" nicht auswählen.

 

gibts da keine möglichkeit?

 

best

Ampersandman schrieb am 21.06.2011 um 16:56 Uhr

Hey,

da hast du wohl Recht. Die PopUp-Foto-Funktion kann man anscheinend nur auf das Foto selbst legen. Alles was mir da einfällt: einen großen Schatten um das Bild legen.

Vielleicht hilft das ja.

Gruß

Robert

 

hi doc,

 

das geht zwar so, ja. ich hab aber trotzdem keinen zugriff auf die optionen "popup-foto". soll heissen ich kann die option. soll heissen ich kann die option "seite abdunkeln während popup geöffnet ist" nicht auswählen.

 

gibts da keine möglichkeit?

 

best