WD9P Arbeitsbereichshintergrund (Bildschirmfüllend) aber die Menüleiste wandert von links nach rechts

null07 schrieb am 18.06.2013 um 15:37 Uhr

Hallo Webdesigner,

ich habe im WD9P eine Website mit einer Seitenbreite: 960Pixel(XG) erstellt.
Seite 01 hat einen Arbeitsbereichshintergrund (Bildschirmfüllenden)>  Fest
Seite 02 hat einen Arbeitsbereichshintergrund (Bildschirmfüllenden)>  Browserfenster füllend
Auf beiden Seiten ist die Menüleiste. (beginnend von links 20pix und von oben 20pix)
Wenn ich die Vorschau in Firefox sehe, bleibt die Menüleiste von Seite 1-2 bis zu meiner Breite von 960Pixeln auf der Richtigen Stelle. Ziehe ich das Browserfenster weiter auf wandert die Menüleiste von links nach rechts in meine Seite. Wie kann ich das unterbinden?
Grüße
007

Kommentare

Mango schrieb am 18.06.2013 um 17:55 Uhr

versuche doch mal die menüleiste nur einmal auf einer seite anzulegen und dann als wiederholende gruppe...

null07 schrieb am 18.06.2013 um 18:43 Uhr

 

versuche doch mal die menüleiste nur einmal auf einer seite anzulegen und dann als wiederholende gruppe...

Geht auch nicht. Ich habe jetzt mal ein neues Dokument erstellt, das Arbeitsbereichshintergrundbild 1920x1080pix eingesetzt und ein gefülltes Rechteck oben links aufgezogen. Auch das Rechteck wandert irgendwann nach links mit:(

marboe schrieb am 19.06.2013 um 07:34 Uhr

Hallo Null07,

soweit ich weiß richtet der WD die Seiten grundsätzlich zentriert aus. Das führt wohl  zu dem, was du beschreibst.

Mit Bordmitteln des WD ist das sicher nicht zu lösen. Wenn du bereit bist mit Zusatzprogrammen in den Code einzugreifen, dann wären deine Suchworte hier im Forum: "CSS" und "Browserdarstellung". Damit solltest du weiter kommen.

Aber wer ändert während der Ansicht einer Website die Größe des Browsers?  Gruß Marboe

null07 schrieb am 19.06.2013 um 10:49 Uhr

 

soweit ich weiß richtet der WD die Seiten grundsätzlich zentriert aus. Das führt wohl  zu dem, was du beschreibst.

Mit Bordmitteln des WD ist das sicher nicht zu lösen. Wenn du bereit bist mit Zusatzprogrammen in den Code einzugreifen, dann ...CSS

Aber wer ändert während der Ansicht einer Website die Größe des Browsers?  Gruß Marboe

Hallo Merboe,
ich war so begeistert von der neuen bzw. einfachen Möglichkeit im WD9p den Arbeitsbereichshintergrund ohne CSS zu erstellen(Fest, Browserfüllend). Jetzt lag der Gedanke nah, die Website links, mittig- oder rechts auszurichten. Das Ganze auch ohne CSS. Da hat sich wohl vom WD7p zum WD9p noch nichts getan.

Die Änderung der Browsergröße führe ich durch, um zum sehen, wie die Website auf einem 15,17,19,21,24 Zoll Bildschirm aussieht.
Danke und Grüße
007

marboe schrieb am 19.06.2013 um 13:04 Uhr

Ahha... das ergibt dann schon ein anderes Bild

Jetzt lag der Gedanke nah, die Website links, mittig- oder rechts auszurichten. Das Ganze auch ohne CSS.

Hierzu kannst du den Nullpunkt bei eingeblendetem Lineal in deine Wunschposition schieben oder deinen gewünschten Versatz in den Einstellungen ändern.

Die Änderung der Browsergröße führe ich durch, um zum sehen, wie die Website auf einem 15,17,19,21,24 Zoll Bildschirm aussieht.

Daraus lese ich, dass die Besucher deiner Website ja meistens den gleichen Monitor vor sich haben. Somit den "Sprung" nicht sehen können.

Schau mal ob du mit den Nullpunkteinstellungen weiterkommst. (Optionen -> Raster / Lineal oder einfach den Nullpunkt ziehen) Die in WD9 neuen Möglichkeiten des Hintergrundgestaltens funktionieren doch eigentlich sehr sehr einfach und auch gut mit allen Browsern. Dein Problem taucht "nur" auf weil du alle Monitormöglichkeiten in einer Datei testen willst; oder hab ich dich da falsch verstanden? Gruß Marboe

null07 schrieb am 19.06.2013 um 23:16 Uhr

soweit ich weiß richtet der WD die Seiten grundsätzlich zentriert aus.

Genau das ist der Punkt. Jetzt suche ich nach einer Anleitung wie z.B. von Bunki http://www.test.edv-bunk.de/menue/fixierteobjekte4.htm

Danke für deine Tipps. Grüße 007