Web-Animation / Popup-Ebene anzeigen / Popup automatisch schließen

Werner-Seim schrieb am 20.02.2019 um 19:11 Uhr

Hallo,

bin neu hier und auch den Magix Web Designer Premium 12 (Windows 7 64Bit) benutze ich erst seit kurzem. Ich habe ein Problem bei Erstellen meiner Web Seite im "Smartphone" Modus. Auf meiner Haupt-Hompage habe ich Texte eingefügt und eine Web-Animation hinzugefügt (MouseOver - Popup-Ebene anzeigen) je nachdem auf welchen Text ich mit der Maus ziehe werden verschiedene Bilder angezeigt und wenn die Maus den Text verlässt werden die Bilder wieder ausgeschaltet. Funktioniert auch sehr gut.

Problem: Wenn ich die Seite für Smartphone übernehme habe ich ja nicht die Funktion MouseOver sondern nur Klick/Touch. Wenn ich dann den Text antippe wird das Bild zwar geöffnet aber nicht mehr geschlossen (ich finde nur die Möglichkeit die Bilder durch anklicken manuell zu schließen) Da ich Bilder in der gleichen Größe und Position benutze würde es mir auch schon helfen wenn das ausgewählte Bild immer in den Vordergrund gelegt wird und die vorherigen Bilder überlagert. Dies scheint mir aber nicht möglich zu sein. Den Bildern scheint immer eine feste Ebene zugeordnet zu sein.

Kurz zusammengefasst. Ich suche einen Möglichkeit auf den Smartphone einen Text anzutippen, dann sollte 1 (3) Bild(er) angezeigt werden. Wenn ein anderer Text angewählt wird sollten die ersten Bilder ausgeschaltet und die Bilder zur dem neu ausgewählten Text angezeigt werden bzw. die neuen Bilder die vorherigen Bilder überlagern (unabhängig von der Ebene)

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und hoffe auf eure Unterstützung.

Gruß

Werner

Kommentare

BeRo schrieb am 20.02.2019 um 21:14 Uhr

Das Problem ist relativ einfach zu lösen, wenn Du eine der nicht dokumentierten Eigenschaften des WD benutzt. 😉

Man kann popup Ebenen öffnen/schließen, indem man beim Verlinken in das Feld "Link auf Internet oder E-Mail Adresse" z. B. folgende Zeile einträgt...

popup: open "ebene1" close "ebene2" "ebene3" "ebene4"

Damit wird die Ebene "ebene1" geöffnet und die Ebenen "ebene2" "ebene3" "ebene4" geschlossen.
Die Namen "ebene2" "ebene3" "ebene4" ersetzt Du natürlich durch die echten Namen der popup Ebenen, so, wie Du sie im Editor eingetragen hast.

Im Editor kann das z. B. so aussehen:

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Werner-Seim schrieb am 21.02.2019 um 15:47 Uhr

Super 😊 genau das habe ich gesucht.

Vielen Dank

Gruß Werner