Web Designer 7 Premium: Wie Farbschema speichern?

em-em schrieb am 22.02.2012 um 12:30 Uhr

Wie kann ich mein Farbschema speichern in Web Designer 7 Premium?

Hab' mir ein Farbschema zurechtgelegt.
In der Leiste mit den Farbflächen unten am Bildschirm sind sie auch als Qudrate sichtbar.

Beim Spechern der Datei werden allerdings nur die Farben mitgespeichert die ich gerade im Dokument benutzt hatte. Die anderen sind weg. Was mache oder denke ich falsch?

Kommentare

BeRo schrieb am 22.02.2012 um 18:53 Uhr

[...] Wie kann ich mein Farbschema speichern in Web Designer 7 Premium? [...]

Ein Blick in die Hilfedatei und Du wirst Dich schämen (hoffentlich)

Zuletzt geändert von BeRo am 22.02.2012, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

em-em schrieb am 22.02.2012 um 19:55 Uhr

BeRo,

Vielen Dank für Deine Antwort.
Die Hilfe hatte ich natürlich gelesen (die Suche war auch schon nicht ganz leicht, wenn man in einem neuen Programm die Terme nicht mal kennt) aber trotzdem hat's nicht geklappt.

Muss ich denn ausgehen von einer Vorlage und die dann ändern?
Ich mochte eigenlich gerne "from scratch" arbeiten und war begonnen mit dem Farbschema.

Ich kann Dich beruhigen was mein Schamgefühl angeht: ich tuh' das wann mir danach ist und nicht wenn andere das gerne hätten. Die Schulzeit wo ein Lehrer so was meinte, hab'ich längst hinter mir :-)

 

 

BeRo schrieb am 22.02.2012 um 20:39 Uhr

[...] Muss ich denn ausgehen von einer Vorlage und die dann ändern? [...]

Das ist zwar nicht unbedingt nötig, macht aber Sinn, weil Du dann die Farben nur anpassen- und nicht neu erstellen musst.

[...] Ich mochte eigenlich gerne "from scratch" arbeiten und war begonnen mit dem Farbschema. [...]

Das geht auch, aber, s. o.

[...] aber trotzdem hat's nicht geklappt. [...]

Hast Du daran gedacht, die Projektdatei, in der Du die neuen Farben angelegt hast, zu speichern und ihr einen Namen zu geben der "ThemeColorScheme" enthält?

Wenn ja, siehst Du Deine Farben alle wieder, wenn Du

  1. eine neue Projektdatei erstellst, die auf derselben Vorlage basiert, die Du benutzt hast, um die Farben neu zu definieren.
  2. In das Editorfenster dieser Projektdatei mit der Maus die zuvor gespeicherte Projektdatei ziehst, die im Namen "ThemeColorScheme enthält.

Benutzt Du eine andere Vorlagedatei, um ein neues Projekt zu erstellen, kannst Du zwar auch die Datei mit den neuen Farben hereinziehen, Du wirst aber nur die neuen Farben sehen, die mit der Bezeichnung der in dieser Vorlage verwendeten Farben übereinstimmen.

Ein bisschen verwirrend, aber leider nicht anders machbar...

Viel Erfolg.

BTW
Meine Anmerkung war aber wirklich nicht ernst gemeint...

Zuletzt geändert von BeRo am 22.02.2012, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

em-em schrieb am 22.02.2012 um 20:51 Uhr

Schon wieder vielen Dank.
Ich muss mir die Antwort noch mal richtig durchsehen, schon der Term "Projektdatei" ist mir schon nicht so richtig geläufig. Aber das ist mein Problem, hab' wohl noch viel zu lernen im Programm das ich jetzt erst seit ein paar Tage benutze.
 

Nochmals vielen dank für Deine Antworten.

BeRo schrieb am 22.02.2012 um 22:16 Uhr

[...] der Term "Projektdatei" ist mir schon nicht so richtig geläufig [...]

Damit bezeichnet der "gemeine WD Benutzer" alle Dateien, die der WD mit der Option "Speichern" auf der Festplatte ablegt.

Die Dateien haben die Endung ".web". Manchmal gehört noch ein Hilfsverzeichnis zur Projektdatei, das den Namen des Projekts trägt, mit der Ergänzung "_Web_files". Also z. B. "Projektname_Web_files".

Die Projektdateien enthalten alle Informationen- und Objekte, die der WD braucht, um das komplette Projekt anzuzeigen und bearbeiten zu können.

Anders, als die Dateien, die mit der Export Funktion erzeugt werden, sind die Projektdateien proprietär. Sie lassen sich ausschließlich durch die entsprechenden Magix- oder Xara Programme öffnen.

Den erhobenen Zeigefinger habe ich gut hinter dem Rücken versteckt...

Zuletzt geändert von BeRo am 22.02.2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

em-em schrieb am 23.02.2012 um 21:25 Uhr

Den erhobenen Zeigefinger habe ich gut hinter dem Rücken versteckt...

Meinen erhobenen Daumen vor dem Bauch bringt da aber das Gleichgewicht !