Kommentare

honeyisses schrieb am 23.04.2012 um 13:57 Uhr

Schaust Du hier

http://www.magix.info/de/scrollfunktion-in-textfeldern.wissen.653235.html

Zuletzt geändert von honeyisses am 23.04.2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

u4w67bl schrieb am 24.04.2012 um 13:17 Uhr

habs mit iframe versucht, funktioniert aber nicht.

es kommt ein leeres scroll-Fenster, das wars.

 

kann es vielleicht daran liegen:

wenn ich eine Seite dupliziere (laut Anweisung) wird in der Navigationsleiste ein Schaltfläche hinzugefügt.

dann lösche ich diese zusätzliche Schaltfläche und arbeite nach Anweisung.

nur die Verknüpfung mit dem Text funktioniert nicht.

BeRo schrieb am 24.04.2012 um 23:21 Uhr

Zu dem weiterführenden Link, den Dir honeyisses ja schon gegeben hat, kann ich Dir einen anderen Thread ans Herz legen, in dem ich u. a. ausführlich erklärt habe, wie das mit dem iframe funktioniert.

Klick mal hier, da findest Du (hoffentlich) alles was Du brauchst.

Viel Erfolg. Und, wenn's wider Erwarten nicht klappt, einfach wieder melden...

Zuletzt geändert von BeRo am 24.04.2012, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

u4w67bl schrieb am 25.04.2012 um 15:46 Uhr

vielen Dank für eure Mühe.

bin schon einen großen Schritt weiter gekommen.

also der Scrolltext funktioniert, aber der Text (da sehr lang) wird nur eine Seite hoch angezeigt.

der Text ist ca. 2000 pixel hoch. so wie es aussieht wird nur eine Seite hoch angezeigt - man kann zwar weiterscrollen, aber es kommt kein Text mehr.

habs schon mit height=100% udgl. versucht. keine Änderung.

woran kann das liegen?

BeRo schrieb am 25.04.2012 um 16:54 Uhr

[...] man kann zwar weiterscrollen, aber es kommt kein Text mehr. [...]

Du schreibst leider nicht, mit welchem der angebotenen Verfahren Du den Text eingebunden hast. Abhängig davon, wird die Ursache des Problems eine andere sein...

Grundsätzlich kann der eingebundene Text beliebig lang sein. Um den Teil anzuzeigen, der über die "normale" Seitenlänge hinausgeht, ist dann der Scrollbalken zuständig.

Wenn Du schildern kannst, wie Du (step by step) vorgegangen bist, lässt sich der Fehler sicher finden. Ein paar Screenshots-, der iframe- und/oder der div Code würden die Sucharbeit sehr erleichtern...

BTW

Wenn Du möchtest, kannst Du Dir hier in einer online Demo ansehen, wie eine Site aussehen kann, in die Scrolltexte eingebunden wurden.

Hier kannst Du Dir für eigene Versuche die zugehörige WD Projektdatei herunterladen, inkl. aller Scripte-, Demodateien-, etc.

  • Die Dateien bleiben für ca. 1 Monat online. Danach nehm' ich sie wieder vom Server (Platzgründe)
    Wer später noch Bedarf hat, der kann mir gerne eine PN schreiben.

Zuletzt geändert von BeRo am 25.04.2012, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

u4w67bl schrieb am 25.04.2012 um 17:05 Uhr

hier die screenshots

SC1: iframe - Einstellung

SC2: so siehts dann aus

SC3: original Textlänge

vielleicht hilft das weiter.

BeRo schrieb am 25.04.2012 um 18:03 Uhr

[...] hier die screenshots [...] vielleicht hilft das weiter. [...]


Nicht so wirklich. 

Was auffällt, ist der Code, den Du dem Platzhalter zugewiesen hast. Hier sollte nur der iframe Code stehen. Der Head Tag und der Body Tag gehören  hier auf keinen Fall hin.

Ein gültiger iframe Code kann für Deinen Fall so aussehen:
--------------------------
<iframe src="index_htm_files/text.htm" style="border:0px #FFFFFF none;" name="Info" scrolling="auto" frameborder="1" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="100%" width="100%"></iframe>
-------------------------
Im iframe Code wurde berücksichtigt, dass die anzuzeigende Textdatei im HTM Format vorliegt und dass die Datei im Verzeichnis "index_htm_files" liegt.

Wenn Deine Textdatei ein korrektes HTM Format hat, sollte sie in voller Länge problemlos angezeigt werden können.

Zuletzt geändert von BeRo am 25.04.2012, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

u4w67bl schrieb am 25.04.2012 um 23:11 Uhr

liber BeRo

vielen Dank für deine Mühe.

wenn ich deinen iframe code eingebe kommt: "diese Programm kann die Webseite nicht anzeigen...."

wenn ich "index_htm_files" lösche findet er den Text wieder, zeigt ihn aber wieder nicht zur Gänze an.

....

hätte da eine Zwischenfrage:

habe den Text nur aus einem Word-Dokument kopiert. wie kann ich diesen in ein HTM-Format umwandeln?

 

BeRo schrieb am 26.04.2012 um 00:19 Uhr

[...] wenn ich deinen iframe code eingebe kommt: "diese Programm kann die Webseite nicht anzeigen...." [...]

Vorausgesetzt, Du hast Dich an die Empfehlungen aus meinem letzten Kommentar gehalten (s. rot unterstrichenen Text im Screenshot)...


... dann findest Du die Erklärung hier, in meinem Kommentar vom 11.10.2011, um 23:36 h.

[...] habe den Text nur aus einem Word-Dokument kopiert. wie kann ich diesen in ein HTM-Format umwandeln? [...]

Das kannst Du direkt aus Word machen, indem Du den Text als HTML Datei speicherst (s. Screenshot)


In dem sich jetzt öffnenden Dialogfenster wählst Du das passende Dateiformat:

Sollte Dein Word aus einer älteren Office Version, vor 2007 stammen, steht Dir diese Funktion wahrscheinlich nicht zur Verfügung. Dann kannst Du aber auch den WD benutzen, um eine Textdatei im HTML Format zu generieren.

Ich wünsche Dir gerne viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 26.04.2012, 00:26, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

u4w67bl schrieb am 29.04.2012 um 17:07 Uhr

ich glaub mein Problem ist ein Ordnerproblem.

kann den Ordner "index_htm_files" nicht finden.

muss ich den selbst erstellen?

BeRo schrieb am 29.04.2012 um 19:12 Uhr

[...] kann den Ordner "index_htm_files" nicht finden. muss ich den selbst erstellen? [...]

Nein, den Ordner erstellt der WD automatisch, wenn Du Dein Projekt exportierst (s. Screenshot)


Du musst Dir lediglich den Pfad merken, in dem das exportierte Projekt abgelegt wird.

Zuletzt geändert von BeRo am 29.04.2012, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

u4w67bl schrieb am 29.04.2012 um 19:22 Uhr

so einfach kanns sein - vielen vielen Dank

jetzt funktionierts