Web Designer 9 Pro - Anpassen Slider Nivo für Einzelbild

info506 schrieb am 04.10.2013 um 10:39 Uhr

Habe neue Seiten angelegt - Projekt ist: Slider (Nivo) in Kopfzeile. In der Seite Leistungen - habe ich ein Einzelbild eingefügt. Um das genaue Aussehen des Kopfes (Navigationspunkt) oben zu haben, fügte ich auch auf den Unterseiten den Slider ein, jedoch nur mit einem Bild. Das sieht aber eigentlich dann im Endeffekt ganz anders aus (auf den Unterseiten von Leistungen) als auf den Hauptnavigationspunkten. Was ist falsch?

schreinerei-kloeckner.magix.net

Danke für Eure Hilfe! Eilt leider etwas....

Kommentare

marboe schrieb am 04.10.2013 um 10:47 Uhr

Hallo info506,

ich finde deine Frage leider etwas unverständlich (wie in dem anderen Thread auch, wo du genau dasselbe gefragt hast).

So sehe ich es - und so willst du es doch auch haben, oder?

Warum du für das Einstellen eines einzelnen Bildes aber den Slider wählst, ist mir ein Rätsel. Es wäre doch viel, viel einfacher, die Wiederholung des Nivo-Sliders auf den entsprechenden Seiten rauszunehmen und einfach ein Bild per Hand hinzuzufügen.

Aber wie auch immer: was genau ist jetzt deine Frage?

Um das genaue Aussehen des Kopfes (Navigationspunkt) oben zu haben, fügte ich auch auf den Unterseiten den Slider ein, jedoch nur mit einem Bild. Das sieht aber eigentlich dann im Endeffekt ganz anders aus (auf den Unterseit

Was meinst du damit? Ich verstehe nicht warum das Einbinden eines Sliders nötig war. Du kannst Elemente doch hinschieben wo du willst.

Was genau sieht anders aus? Kannst du uns mal einen Screenshot machen? Gruß martina

info506 schrieb am 04.10.2013 um 11:24 Uhr

Hallo Martina, Danke für die Antwort.

Also, es geht darum, die Ansicht der Einzelbilder auf den Unterseiten gleich dem Slider aussehen zu lassen. Wenn man den Slider (Kopfseite) ansieht, dann hat er Schatten/Rahmen rundum. Wenn ich jedoch ein Einzelbild auf der Unterseite (anstelle des Sliders) einfüge - fehlt der Schatten/Rahmen. Um die Seitenbilder gleich aussehen zu lassen, dachte ich mir, es ist das Beste ebenfalls den Slider zu nutzen - hier jedoch mit Einzelbild - und die Verzögerung entsprechend lange zu setzen.

Hoffe, das war einigermaßen verständlich?

marboe schrieb am 04.10.2013 um 12:17 Uhr

Ahh, ok. Jetzt hab ich dein Problem verstanden.

Schau mal hier; das hab ich wenigen Sekunden gebastelt.

Da kannst du natürlich noch viel mehr Arbeit reinhängen. Aber ich glaube, die feinen Unterschiede, die siehst dann nur du .

Was ich hier gemacht habe, ist erstens einen Schatten und ich habe dem Bild einen 1 px-breiten weißen Rahmen gegeben. Das war´s schon. Wenn du den Kreis drunter auch noch haben willst, dann rufe dir die Seite auf (ich mach das im Firefox), klicke mit der rechten Maustaste an eine leere Stelle. Wähle "Seiteninformationen anzeigen" und klicke dann auf Medien. Dort bekommst du als Liste alle Bilder der Seite angezeigt. Unter anderem auch die Kreise.

Nach Abspeichern auf deinem PC kannst du das Bild in den WD ziehen und unter dein Bild setzen. Aber wie schon angedeutet - das würde mir als User überhaupt nicht auffallen wenn das nicht da wäre.

Ich hoffe ich habe dein Problem jetzt richtig verstanden . Gruß Martina

info506 schrieb am 04.10.2013 um 12:54 Uhr

Hallo Martina,

genau so :-) - es soll ja so aussehen, wie der Slider in der Ansicht. Aber, wie gross ist das Bild, damit es gleich dem Bild des Sliders ist und der Schatten darunter. "Was ich hier gemacht habe, ist erstens einen Schatten und ich habe dem Bild einen 1 px-breiten weißen Rahmen gegeben. Das war´s schon." -

Wie muss ich das anfertigen? Kannst du mir eine kurze Anleitung geben? Und muss ich die Bilder vorher zuschneiden, oder nehme die aus dem Slidermodul (die als Einzelbild eingestellt sind) ?

DANKE DANKE

Birgit

marboe schrieb am 04.10.2013 um 13:24 Uhr

Hallo Birgit,

als erstes rufst du dir ein Bild im Slider auf und schreibst die Maße auf.

Du findest sie hier: In dem Fall sind es 610 x 440 px.

Nun ziehst du dein gewünschtes Einzelbild in den WD und veränderst die Maße auf die gewünschten. Ggf musst du das Schloss für das proportionale Verhältnis von Breitex Höhe noch aufklicken. Ansonsten passt sich der zweite Wert immer wieder an.

Das sieht dann so aus:

Das Bild über dem anderen anordnen und dann anpassen, kann man machen - aber da bekommst du hier Probleme da das Niveobild noch einen Rahmen in weiß hat. Also lieber per Hand eingeben.

Im nächsten Schritt klickst du auf das Schattenwerkzeug und passt den Schatten nach deinen Wünschen an indem du mit dem veränderten Mauszeiger den Schatten unter dem Bild zur Seite ziehst. Bei sehr starker Vergrößerung geht es am besten. Ggf musst du - so wie ich hier - die Transparenz und die Unschärfe noch anpassen. Für mein Auge waren folgende Werte richtig:

Dann hab ich dem Bild noch seinen 1px weißen Rand gegeben und fertig. Dazu einfach das Bild mit dem Auswahlwerkzeug markieren und die Linie 1 px einstellen in der Infozeile.

Du kannst das Einzelbild ohne Probleme auf einer Seite erstellen, indem eigentlich der Nivoslider eingebaut ist und verschiebst es nachher, wenn du es fertig gemacht hast, auf die richtige Seite. Du musst dann nur auf die Ebenen aufpassen. Das Einzelbild gehört in die MouseOff-Ebene.

Gruß Martina

info506 schrieb am 04.10.2013 um 15:50 Uhr

Martina - Du bist ein Schatz!!!

Ich denke, ich habe es hinbekommen. Schau´s Dir mal an...

info506 schrieb am 04.10.2013 um 15:56 Uhr

Ja... mal wieder - bei Anklicken der Unternavigation zuckt das Bild ehe es sich aufbaut. Muss ich da noch was einstellen? DANKE mal wieder
LG Birgit

marboe schrieb am 04.10.2013 um 19:26 Uhr

Hallo Birgit,

ja das sieht sehr gut aus .

Bei mir zuckt nichts. Das lange Laden hat einen ganz einfachen Grund:

Du kannnt hieran sehen, dass das Bild als png-Grafik gespeichert wurde. Damit ist dein Bild leider sehr groß. Wesentlich besser geeignet ist für Fotos das jpg.-Format. Um dies zu ändern, gehe nach Markieren des Bildes mit dem Auswahlwerkzeug auf die Webeigenschaften -> Bild. Dort kannst du das auswählen. Mit ziemlicher Sicherheit kannst du auch den Komprimierungsgrad noch anpassen. Eine Qualität von 75% sollte hier allemal ausreichen. Damit wird dein Bild wesentlich kleiner und baut sich bei einem Seitenaufbau schneller auf.

Du kannst eine realistische Einschätzung bereits in der Vorschau des WD vornehmen. Ggf kannst du noch mehr komprimieren. Wegen dem Zucken, das du siehst, würde ich mir keine Gedanken machen. Wie gesagt; ich sehe es nicht. Gruß Martina

info506 schrieb am 10.10.2013 um 12:00 Uhr

Hallo Martina, bin noch am verzweifeln. ;-(

Der Kunde ist absolut unzufrieden. Seine jetzige Antwort auf die Seite lautet: Habs wieder mit unterschiedlichen Browsern versucht und bei allen sieht es unterschiedlich aus.

Bitte um Deine Hilfe! Was ist das Problem? Kunde meint die Ansichten der Bilder (a. Slider b. Einzelbilder).

Danke Danke für Deinen Rat und was ich tun soll

LG, Birgit

info506 schrieb am 11.10.2013 um 10:24 Uhr

Kann mir sonst noch jemand behilflich sein, bitte?

Herzlichen Dank im voraus

Sylki schrieb am 11.10.2013 um 10:50 Uhr

Hallo,

ich habe mir deine Seite mal angeschaut. Ich finde sie durchaus gelungen.

Was mir persönlich nicht so gefällt ist, dass der Slider immer wieder am Anfang startet sobald ich einen Button anklicke. Ich fände es schöner, wenn der Slider einfach weiterlaufen würde, auch wenn ich die Seite wechsle.

Bei den nachempfundenen Sliderbildern würde ich entweder ganz auf den Punkt verzichten, oder mit 6 Punkten arbeiten und jeweils fortlaufend ein Bild als aktiv kennzeichnen. So wie beim echten Slider halt.

Gruß Sylki

 

info506 schrieb am 11.10.2013 um 10:57 Uhr

Hallo Sylki. Danke für die Antwort. Da der Kunde die Ansicht reklamierte habe ich die Einzelbilder in den Slider gesetzt (siehe Unterseiten der Leistungen) und alle anderen Bilder im Slider dort gelöscht. D.h. es ist nur 1 Bild im Slider. Der Grund: Kunde wollte haargenau die gleiche Ansicht wie in den Hauptnavigationspunkten (hier hat der Slider 5 Bilder) - und das konnte ich, lt. ihm, nicht in dem Anfertigen der Bilder (mit Hilfe von Martina) nachbilden. Daher Kommando neu und Aktion wie vor beschrieben (Verwendung des Nivo Sliders für Einzelbild).

Die Punkte unter dem Slider - kann ich nicht wegbekommen. das kann man nicht einstellen. Oder?

Was meinst Du mit den "6 Punkten arbeiten und jeweils fortlaufend ein Bild als aktiv kennzeichnen?"
(Das wäre ja dann zutreffend, wenn ich die Version mit den "Einzelbildern" - d.h. ohne Sliderverwendung - verwende, die jetzt nicht mehr aktiviert ist - siehe neu) ?

Danke für Deine Hilfe

marboe schrieb am 11.10.2013 um 17:14 Uhr

Hallo Info506,

Der Kunde ist absolut unzufrieden. Seine jetzige Antwort auf die Seite lautet: Habs wieder mit unterschiedlichen Browsern versucht und bei allen sieht es unterschiedlich aus.

 

vielleicht hilft dir dieser Link hier dir die Ansichten in den verschiedensten Browsern mal anzugucken. Ich kann mit meinen Browsern keine Fehler entdecken. Die Bilder / Slider haben alle die gleiche Größe. Bei "Browsershot" gibst du die entsprechende Url ein, suchst dir die Browser aus, die du testen willst; dann musst du ca 15 bis 30 Minuten warten bis alle Browser getestet sind und bekommst dann eine Übersicht in der du dir die jeweiligen Versionen anschauen kannst.

In Firefox 24 und dem neuesten Chrome sehe ich keinen Unterschied. .

Was du natürlich noch machen kannst, ist, auf einer Seite einen Slider einzubauen und ihn als wiederholendes Objekt auf jeder Seite einbauen. Damit ist ein Springen ausgeschlossen. Möchtest du ihn auf diversen Seiten nicht haben, kannst du ihn speziell auf diesen Seiten wieder löschen. Für deine Unterseite "Leistungen", bei der nur ein Bild sein soll, machst du einfach 5x das gleiche Bild rein. Das ist zwar für die Ladezeit eine Katastrophe - aber vielleicht hilft es ja. Gruß Martina

Sylki schrieb am 11.10.2013 um 21:07 Uhr

Hallo,

wenn du jetzt mit Slider + Einzelbild auf jeder Seite arbeitest, hat sich mein Vorschlag mit den 6 Punkten erledigt.

Habe mir deine Seite nochmals mit Firefox und IE angeschaut. Was mir aufgefallen ist:

1. Wenn ich von Startseite zu Schreinerei klicke hüpft das Logo (in beiden Browswern). Es scheint auf der Startseite minimal höher zu sein, als auf den anderen Seiten.

2. Auf der Seite "Leistungen" ist der Schatten um den Slider deutlich dunkler als auf den anderen. Liegt da evtl. noch etwas verdeckt drunter (2. Slider z.B.?)? Ist in beiden Browsern zu sehen.

3. Bei Seite "Historie" kommt beim Firefox rechts der Scrollbalken, obwohl die Seite kürzer ist als z.B. "Bildergalerie", da erscheint er bei mir nicht. Beim IE erscheint auf diesen beiden Seiten kein Scrollbalken. Komisch!  

Dieses Hüpfen der Seiten ist leider nicht zu vermeiden, wenn die Seite etwas länger wird. Es sei denn du machst alle Seiten mindestens so lang, das der Scrollbalken permanent erscheint ;)

Sylki

info506 schrieb am 14.10.2013 um 11:49 Uhr

Vielen Dank an Euch! Habe noch einmal alles durchgesehen und was ich festgestellt habe ist dass die Seiten springen. D.h. Die Navigationspunkte oben: bei einigen Punkten (Anklicken) funktioniert es  - ohne Veränderung, kein Springen - , bei Anklicken bspw. von Bildergalerie springt die Seite nach links. Im IE und im Firefox. Was kann ich tun, um das zu vermeiden? Werde noch verrückt, da die Seiten unterschiedlich anzeigen. Danke für Eure Hilfe!!

info506 schrieb am 16.10.2013 um 13:06 Uhr

1. Habe die Seiten geändert - jedoch wird die Unterseite "Türen" nicht angezeigt. Kann mir jemand von Euch helfen? Was ist das Problem? Danke vielmals :-)

2. Seiten springen im IE. Was ist der Grund hierfür?

www.schreinerei-kloeckner.magix.net

Danke für schnelle Hilfe :-)

marboe schrieb am 16.10.2013 um 13:18 Uhr

Habe die Seiten geändert - jedoch wird die Unterseite "Türen" nicht angezeigt. Kann mir jemand von Euch helfen? Was ist das Problem?

Hallo info506,

das ist sehr schwer zu beantworten ohne weitere Angaben. Könnte es sein, dass der Link falsch ist?

http://www.schreinerei-kloeckner.magix.net/tueren-innenausbau-moebel-aussenbereich-reparaturen-kuechen-garten-gelnhausen%20-%20Kopie.htm

Man sollte in Linkadressen auch keine Leerzeichen einbauen. Arbeite besser mit einem Unterstrich (_)

Das Springen könnte entstanden sein, wenn man nicht mit wiederkehrenden Objekten arbeitet sondern die Objekte per Augenmaß oder auch Lineal an ihren Platz tut. Besser ist da "auf allen Seiten wiederholen" und ggf von den Einzelseiten wieder löschen wenn es nicht gebraucht wird.

Gruß Martina

info506 schrieb am 16.10.2013 um 13:38 Uhr

Hallo Martina,

das der Link so aussieht ? Wie kann ich den Link ändern? Bei mir (das habe ich a. in der Navigation auf den Unterseiten Leistungen verlinkt) und auch im jeweiligen Fenster mit Webeigenschaften den Link auf die Seite gesetzt) erscheint keine ... Kopie??? Was habe ich da falsch gemacht?

Danke für Hilfe. Lieber Gruß