Web Designer Könner gesucht ....

TonTom schrieb am 17.09.2018 um 22:47 Uhr

Lieber Fred

Die Meldung bezieht sich auf ein Widget von form2pay und ist ein Kontaktformular. Keine Ahnung warum Norton das als gefährlich einstuft und was ich dagegen unternehmen soll. Ev. nur der Name? Ich mache auf jeden Fall Meldung an form2pay.

Einige Leute sind auf der Seite unterwegs, einige haben sich so als Mitglieder eingetragen und ich habe noch nie von dieser Warnmeldung gehört.

Du sprichst in anderen Beiträgen von Trainern die du gegen Entgeld einschalten kannst. Wäre das ev. ein Möglichkeit für mich?

Details sind meinerseits noch nicht vorhanden - ausser das es sich um eine XML Einbettung handeln könnte.

Schlussendlich geht es um die Einbindung eines Orgatools und eines Kalenders.

Gerne würde ich aber bereits mit einem Trainer Kontakt aufnehmen um zu erfahren, was die Kosten sein könnten.

 

Tut mir leid für die Norton Meldung.

LG

Thomas

Kommentare

marboe schrieb am 18.09.2018 um 07:49 Uhr

Ich kann dir an der Stelle nicht viel mehr Tipps geben.

Auch wenn ich keinen Warnhinweis bei Aufruf bekomme - da ist definitiv etwas im Argen.

Und ein Formularanbieter, der noch nicht auf https, also geschützte Seiten umgestellt hat, ist ein NoGo.
Deswegen kann ein Tipp nur lauten:

 

Binde einfach ein anderes Formular in dein Projekt ein. Wenn du es einfach haben willst, dann nehme zB Jotform (Widget im Designer vorhanden).
Wenn du damit fertig bist, lösche deine ganze WD-Veröffentlichung vom Server. Das geht mithilfe des integrierten FTP-Explorers sehr einfach.
Dann veröffentliche deine Seite komplett neu. Damit sollte dein Problem hoffentlich gelöst sein.

 

Offenbar hat das Formular von form2pay eine Codesequenz, die den Virenscannern aufstößt. Das heißt noch nicht, dass da Schlimmes passiert; aber es ist wohl eine Lücke da. Solche Meldungen sollte man immer sehr ernst nehmen. Zumal ein Virenwächter ja auch nur mit zeitlicher Verzögerung eine Code-Lücke erkennen und dann davor warnen kann.
Gruß Marboe

TonTom schrieb am 18.09.2018 um 08:06 Uhr

Guten Morgen zusammen

Klar, ich sehe das als Problem und nehme das ernst. Ich werde den Rat von Marboe beherzigen und bei Gelegenheit das Widget Jotform einbinden, wie vorgeschlagen.

Dann werde ich die nächsten Tage die Anfrage über das importieren/einbinden der XML Daten mal formulieren, damit allfällige Profis sich ein Bild machen können.

Herzlich

Thomas

Dresden schrieb am 24.10.2018 um 15:57 Uhr

Guten Tag,

ich bin ein Anfänger und habe eine Seite mit Webdesinger 12.6.3 erarbeitet und hochgeladen. In der Suchmaschine erscheint jetzt "laboris dolor pariatur excepteur". Was mache ich falsch? Für eine Info wäre sehr dankbar.

Danke

Gottfried

marboe schrieb am 24.10.2018 um 17:03 Uhr

@Dresden

Dein "Problem" hat mit dem Fall des Threaderstellers überhaupt nichts zu tun.
Bitte erstelle beim nächsten Mal eine eigene Frage. Bei der du uns definitiv zum Helfen mehr Infos geben solltest. So muss man raten.

Wenn ich das versuche, würde ich mal sagen, du hast lediglich noch keine Beschreibung eingegeben. Schaue dafür am Besten ins pdf-Handbuch unter Seiteneigenschaften.
Das wird eingetragen unter den Webeigenschaften -> Reiter Seitenoption.

Wenn ich damit falsch liege, erstelle bitte eine eigene Frage.
Gruß Marboe