Warum ist nach der Übertragung einer Seite, diese immer komplett zerschossen und erst wieder normal, wenn man den Browsercache löscht!!!??
Das ist nicht normal, sondern dann der Fall wenn dein Browser datenreduziert schon mal aufgerufene Daten wie css, Bilder usw. im Cache speichert. Jeder kann in seinem Browser einstellen was er möchte. Default dürfte das mit einem gewissen Ablaufdatum versehen sein. Ich zB lasse den Cache jedes Mal löschen, wenn ich den Browser schliesse. Ich kenne "deine Symptomatik" also nur, wenn ich zwischen den Uploads auf meiner Seite rumspiele; ein normaler User dürfte nicht in den Genuß kommen. Gruß Marboe
Warum ist nach der Übertragung einer Seite, diese immer komplett zerschossen und erst wieder normal, wenn man den Browsercache löscht!!!??
Das ist nicht normal, sondern dann der Fall wenn dein Browser datenreduziert schon mal aufgerufene Daten wie css, Bilder usw. im Cache speichert. Jeder kann in seinem Browser einstellen was er möchte. Default dürfte das mit einem gewissen Ablaufdatum versehen sein. Ich zB lasse den Cache jedes Mal löschen, wenn ich den Browser schliesse. Ich kenne "deine Symptomatik" also nur, wenn ich zwischen den Uploads auf meiner Seite rumspiele; ein normaler User dürfte nicht in den Genuß kommen. Gruß Marboe
Das Bild kommt von einem User. Und ich weiß ja selbst schon seit langem, daß es so ist. Da die Seite auf nginx läuft müsste der Cache über einen HTML Code im Head der Seite geregelt werden, glaube ich. Welcher User kümmert sich denn zudem um Einstellungen in seinem Browser? Eher die Wenigsten, oder? 😊🤔
Drücke mal die Strg. und F5 Taste. Dann wird die Seite neu geladen.
Ja, das weiß ich. Es geht aber nicht um meinen Rechner bzw. mobil, sondern darum das ein User, oder teilwese User die Seite nach Übetragung, so angezeigt bekommen!! Was ziemlich ungünstig ist!
Eine Garantie ist es nicht, aber sicher einen Versuch wert.
Wenn es nur einzelne Seiten betrifft, dann kannst du per Klick auch eine Aktualisierung für den User vorschlagen; zB mit einem Symbol, welches folgenden Link erhält:
Eine Garantie ist es nicht, aber sicher einen Versuch wert.
Wenn es nur einzelne Seiten betrifft, dann kannst du per Klick auch eine Aktualisierung für den User vorschlagen; zB mit einem Symbol, welches folgenden Link erhält:
javascript: window.location.reload(true);
Gruß Marboe
Hallo @marboe
Danke dir. Sowas ähnliches hatte ich auch schon gefunden. Muss mich da aber noch näher mit beschäftigen
Würde es nicht Sinn machen, oder kann man es so machen, daß man es in den Head der SITE einfügt. Dann müsste es doch für alle Seiten der Website greifen. Oder.....?🤔