Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.08.2014 um 19:25 Uhr

Für das Hintergrundbild importierst du dir dein entsprechend größes Bild und klickst dann auf dieses mit rechts.

Im Kontextmenü wählst du "Als Seitenhintergrund festlegen". Damit es nicht scrollt, klickst du anschließend auf das Bild - aber außerhalb der eigentlichen Website und wälst im Kontextmeü "Arbeitshintergrund / Fest".

Nun kannst du deine HP nach deinen Wünschen gestalten.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.08.2014, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

to1671 schrieb am 15.08.2014 um 13:10 Uhr

Hallo Bildermacher,

ich habe auch noch eine Frage dazu. Wie bekommt man es hin das sich auch die Webseite automatisch auf jede Bildschirmgröße anpasst?

Der Seitenhintergrund steht fest, ist klar aber die Webseite an sich ändert sich ja von der breite nicht immer automatisch, oder doch?