Webdesigner 6 Problem mit Websitedarstellung über Mozilla + Opera

bronski1 schrieb am 31.07.2010 um 10:58 Uhr
Hallo Community,

ich habe ein Problem mit der Darstellung meiner Website: im IE wird die Site korrekt dargestellt, mit Mozilla und Opera allerdings sieht es aus, als ob die Seiten unterschieldich breit wären (im Webdesigner haben alle Seiten die gleiche Breite). Dadurch verschiebt sich - wenn man die Seiten nacheinander aufruft - mal eine Seite 5mm nach rechts oder 5mm nach links etc. Hat jemand eine Lösung für mich? Vielen Dank schonmal im Voraus!

Viele Grüße
bronski1

Kommentare

Freewind schrieb am 02.08.2010 um 11:20 Uhr
Hallo,
kann mir grad deine Problem nicht wirklich vorstellen.
Verwende Mozilla und habe dort eigentlich (fast) nie Probleme mit WD6. Allerdings gibt es ganz manchmal Ausnahmen. Liegt daran, daß WD6 auf IE getestet und ausgerichtet ist. Ob das aber gerade Dein Problem betrifft kann ich nicht nachvollziehen. Die Größendarstellung ist bei mir mit Moziall immer gleich zu IE, von jedem WD6 file.
Gruesse
Sylki schrieb am 02.08.2010 um 23:16 Uhr
Hallo,
ich habe auch diese "Sprünge" bei meiner Website. Im Firefox extremer als im Explorer. Bei mir liegt es daran, dass meine Seiten unterschiedlich lang sind. Dadurch wird die Scrollleiste im Browser mal ein-und mal ausgeblendet und es entsteht dieses Hüpfen der Seite. Bin jetzt schon am überlegen wieder mit iframes zu arbeiten. Ob es bei dir die gleiche Ursache hat, kann ich natürlich nicht sagen.

VG Sylvia
Freewind schrieb am 03.08.2010 um 10:58 Uhr
Hallo,
das mit der Breite einer Web-Seite ist in der Tat so eine sache.
Grundsätzlich ist man gut beraten, seine Web-Seite derart zu gestalten, daß sie auf den meisten, heute üblichen Bildschirmen gut dargestellt wird. Ich denke z.B. eine max. Breite von 850px sollte den meisten Bildschirmen genügen und somit hat man auch keine Scroll-Leiste am unteren Bildschirmrand und die Seite ist anwenderfreundlich.
Gruesse
bronski1 schrieb am 06.08.2010 um 11:19 Uhr


... danke für die Info, jetzt weiß ich wenigstens, woran es lieg

moglas schrieb am 02.10.2010 um 12:49 Uhr

Hallo,

 

ich habe auch so ein  Problem, du bedankst dich für die Lösung aber leider finde ich diese Lösung nicht.

Was much ich machen dass die Seiten nicht mehr hüpfen.

 

http://www.christianehesse.de

 

Für eine nHilfe wäre ich sehr dankbar

 

Gruß

Beate

Freewind schrieb am 04.10.2010 um 10:14 Uhr

Hallo Beate,

kann irgendwie an der Seite Christianehesse kein Problem erkennen.

Bei mir "hüpft" nichts, weder Mozilla noch IE.

Also, vor einer Lösung muß natürlich ersteinmal ein Problem vorhanden sein.

Erkläre es noch mal und wir können versuchen zu helfen.

 

Generell:

Wenn eine Seite in der Breite gut auf den Bildschrim passt und in der Länge auch, also ohne scrollen zu müssen, dann kann es sein, daß die rechte Scroll-Leiste (die zum hoch und runter scrollen ist) auch nicht angezeigt wird.

Klickt man dann auf eine Unterseite, die länger ist als der Bildschrim, dann erscheint die rechte Scrollleiste natürlich. Und die nimmt ja etwas Platz weg vom Bildschrimrand. Also sieht man die Seite "hüpfen".

Ich weiß nicht mehr genau wie man dieses Erscheinen/Nichterscheinen der Scrollleiste genau einstellen kann, lange her, daß ich mich darum kümmerte (Webpage Einstellung oder Browser Version?).

Aber auf deiner Homepage sieht man z.B. sehr schön, daß es nicht springt (hüpft), weil die rechte Scroll-Leiste immer da ist, manchmal halt belegt und manchmal unbelegt. Aber dadurch belibt der restliche Platz des Bildschirmes immer gleich, für die darstellung der Website.

 

Grüsse