Webdesigner 7 vs Webdesigner 10 und Nachfolger

Bibo schrieb am 08.11.2014 um 02:15 Uhr

Moin Moin,

möchte nun seit längerer Zeit mal wieder ein bischen mit dem Webdesigner arbeiten. Ich habe den Web Designer 7 Premium und haben ich vor knapp 3 Jahren gekauft und ihn damals auch gut genutzt.

Nun bin ich am überlegen ob ich mir die 10er Version kaufen sollte? Die Trial Version habe ich mir runtergeladen, konnte hier aber noch nicht so den großen Unterschied sehen....

Könnte mir jemand evtl. mal genau sagen was es für gravierende Neuerung bzw. Features die 10er hat?

64 Bit und Website gestaltung für Mobile Geräte werden unterstützt das habe ich hofentlich richtig verstanden. Aber gibt es da noch mehr?

Und würde es Sinn machen die 10er zu kaufen, oder ist da demnächst schon die 11er Version "unterwegs" und man sollte warten.

Schon mal jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung und Antworten :)

Beste Grüße aus dem Norden

Bibo

Kommentare

marion51 schrieb am 08.11.2014 um 13:16 Uhr

http://www.magix.com/fileadmin/user_upload/magix_com/products/foto/web-designer-10/pdf/magix_web-designer-v10-vergleichstabelle-de.pdf

martinb01 schrieb am 09.11.2014 um 13:24 Uhr

Ich benutze den Webdesigner seit der Version 6 bis zur heutigen Version 10. Was sich definitiv lohnt ist ein Umstieg auf die Version 9 Premium, da wurden doch noch eine ganze Reihe wertvoller Features ergänzt., wie z.B. HTML5-Videoplayer.

Die Neugestaltung der Version 10 hat darüber hinaus nur wenig neue Features, die Hauptenergie der Entwickler ist in die Implementierung des neuen Lizenzmodells geflossen. Im Gegensatz zur Vorgängerversion läuft diese Version nur noch auf einer Hardware und das wird monatlich strikt überprüft. Während bei einer Website-Software die monatlichen Zwangsvalidierungen weniger ein Online-Problem sind, so sind sie es mit Blick auf die langfristige Verwendung der Software. Wenn Magix den Validierungsserver abschaltet, ist es mit dem Webdesigner 10 schlagartig Schluss, die Software kann trotz Kauf sofort nicht mehr genutzt werden.

Dieses Szenario ist nicht unrealistisch. Data Becker hatte ein recht ähnliches Program angeboten: Web-to-Date. Data Becker hat aber das Softwaregeschäft Ende März 2014 beendet. Da diese Firma keine Zwangsvalidierung hatte, können die Kunden die Software wenigstens noch weiterhin benutzen. Bei Magix ginge das nicht.

Meine Empfehlung daher: Aufrüsten auf Webdesigner 9, den gibt's noch bei Amazon recht günstig. Finger weg vom Webdesigner 10.

Bibo schrieb am 18.11.2014 um 23:32 Uhr

Moin, danke für Eure Antworten :)

Ich habe mir zwischenzeitlich auch die 10er Version gekauft und bin damit auch soweit zufrieden. 

Allerdings finde ich den Beitrag von martinb01 sehr onterressant und stimmt mich ziemlich nachdenklich! Gibtes hierzu den von Magix ein Statement? Es kann ja nicht sein das ich mit dem Risiko leben muss das ich meine Homepage irgendwann nicht mehr aktualisieren kann und dann womöglich komplett neu erstellen muss :o

Bin gerade dabei eine recht Komplexe Website mit dem 10er zu erstellen, jedoch habe ich jetzt so aktuell meine bedenken mein Projekt mit dem Webdesigner 10 weiterzuhren!!!

Würde mich sehr freuen wenn Magix hierzu einmal Stellung bezihen könnte! Danke!

 

Beste Grüße

Bibo