Webdesigner 9 - Cookies im Quellcode

coonie schrieb am 18.10.2016 um 22:04 Uhr

Hallo und guten Abend!

Seit geraumer Zeit versendet meine Webseite ein Cookie. Die Seite ist über Magix/Xara gehosted und hat folgende Adresse >>> http;//www.wolfgang-daum.de <<<

Ich möchte nicht das meine Webseite Cookies versendet. Was kann ich tun um den Cookie Eintrag aus dem Quellcode zu bekommen?

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.10.2016 um 22:32 Uhr

Hallo, @coonie f,

Ich möchte nicht das meine Webseite Cookies versendet.

du musst den Player auf der Seite entfernen.

Dieses Cookie ist auch nicht weiter tragisch, da es ohnehin nur gültig (bis) 'Zum Ende der Sitzung' bleibt (siehe Bild).

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.10.2016, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

coonie schrieb am 19.10.2016 um 01:09 Uhr

Hallo BilderMacher!

Daran hätte ich wirklich am wenigsten gedacht. Hatte früher schon einmal Musik auf meiner Seite, da ist es mir nicht aufgefallen. Dann lange Zeit keine Musik mehr. Im Moment versuche ich herauszufinden warum, wenn ich meine Webseite auf dem eigenen Rechner öffne, häufig eine Virenmeldung erfolgt, obwohl die Seite Virenfrei ist. Dies passiert nur bei mir und auf keinem anderen Rechner. Die vermeintlichen Viren die meine G-Data Internet Security da anscheinend erkennt, haben immer mit Musik und Video zu tun und haben hinter dem .de/ad.php oder ad.php.?id. als Kennung. G-Data verweigert wahrscheinlich den Zugriff weil php oft in Verbindung mit Schadcodes steht und dieses Virenprogramm sehr empfindlich reagiert. Werde das morgen gleich mal ausprobieren, ob durch das Entfernen der Player, sich dieses Problem mit erledigt.

Ganz lieben Dank für deine Mühe und die kompetente Beschreibung!

Liebe Grüße Coonie