Webdesigner Ebene aktivieren

Edius6 schrieb am 07.01.2013 um 14:31 Uhr

Hallo zusammen,

auf einer Seite habe ich Elemente auf 3 Ebenen, die jeweils alternativ per Navigationsknopf zum Vorschein kommen.

Ich möchte jedoch, dass die  "Ebene 1" bereits mit aufruf der Seite und nicht erst nach Knopfdruck sichtbar ist. Das funktioniert zwar wenn ich die Elemente in die MouseOff Ebene lege, halte ich aber für suboptimal, da man Texte sonst doppelt sieht, ausser man hinterlegt sie wiederum mir eine Farbfläche usw.

M.E. müsste das dorch durch Einbindung von HTML (Event-Simulation des Button) gehen, oder gibt es einen einfacheren Weg / Einstellung. Z.B. Objekt bei Aufruf sichtbar ?

Gruss & Dank

Kommentare

marboe schrieb am 07.01.2013 um 19:38 Uhr

Hallo Edius6,

Ich möchte jedoch, dass die  "Ebene 1" bereits mit aufruf der Seite und nicht erst nach Knopfdruck sichtbar ist

Das in die MouseOff zu packen ist genau der Weg um das zu erreichen.

halte ich aber für suboptimal, da man Texte sonst doppelt sieht, ausser man hinterlegt sie wiederum mir eine Farbfläche usw.

Warum du Text einblenden willst, den es schon gibt, bleibt mir zwar ein Rätsel ... aber ohne Websitelink kann man das wahrscheinlich auch nicht so richtig nachvollziehen.

Wäre vll folgende Möglichkeit deiner Vorstellung nahe: du legst ein transparentes Rechteck mit abweisender Funktion in/auf den Text - bei MouseOver auf irgendwas wird die Ebene1 sichbar?

M.E. müsste das dorch durch Einbindung von HTML (Event-Simulation des Button) gehen, oder gibt es einen einfacheren Weg / Einstellung. Z.B. Objekt bei Aufruf sichtbar ?

Es gibt die Möglichkeit per "lock" Ebenen einzublenden und eingeblendet zu lassen und weitere Optionen. Aber wie gesagt: es ist nicht ganz schlüssig was du erreichen möchtest. Gruß Martina

 

Edius6 schrieb am 07.01.2013 um 23:16 Uhr

Hallo Martina, danke für den schnellen Einsatz...

Es handel sich dabei um Youtube-Videos, die ich gern mit einem beschreibenden Text  versehen hätte.Die Widget-Flächen sind identisch, deshalb gäbe es dort kein Problem, nur eben mit dem Text.

Meine C-Programmierer-Seele (NULL Kenntnisse in htlm) kränkelt bei der MouseOff/On Lösung.

Normaler Weise müsste ja nur beim / nach dem Seitenaufbau das Ereignis 'Button-x-Click()' simuliert werden. 

Jetzt suche ich mir wieder einen Wolf nach der Möglichkeit mit dem  "lock" . Könnte ich da noch einen Tipp bekommen ?

 

Grus & Dank

 

marboe schrieb am 08.01.2013 um 17:16 Uhr

Jetzt suche ich mir wieder einen Wolf nach der Möglichkeit mit dem  "lock"

Schau mal hier; da findest du mehrere Ideen was man mit dieser Funktion alles machen kann.

HG Martina

Edius6 schrieb am 10.01.2013 um 08:15 Uhr

Noch einmal vielen Dank für de Hilfe. Ich werde mich versuchen da durch zu kämpfen und berichten welche Lösung es letztendlich geworden ist.

 

BeRo schrieb am 10.01.2013 um 18:00 Uhr

[...] Ich werde [...] berichten welche Lösung es letztendlich geworden ist. [...]

Wenn Du für die alternative Lösung "automatische Einblendung" noch Infos suchst, dann klick mal hier, da habe ich in einem etwas anderen Zusammenhang eine detaillierte Lösung gepostet, die Dir evtl. auch hilft...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 10.01.2013, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Edius6 schrieb am 10.01.2013 um 18:08 Uhr

Genau so simpel habe ich mir das vorgestellt.

Als ich den Ansatzt sah, musste ich sofort probieren und es klappt !

1000 x DANKE