Webdsigner 9, popup-Gruppe mit unerwünschtem Text

Idealist schrieb am 26.04.2013 um 20:23 Uhr

Ich habe auf einer Ebene eine Gruppe von Text und Bildern erstellt. Die Grppe besteht aus einem Rechteck mit einem Rahmen, einem Textbereich, zwei Bildern und dazu je eine (senkrecht stehende) Textzeile. Diese Objekte sind zu einem Bild gruppiert. Die Gruppe wird über einen Textlink von rechts her kommend in die Seite eingeblendet.

soweit alles in Ordnung. Die Gruppe kann angeklickt werden und wird dann als Popup vergrössert.


Seit WD 9 wird jetzt neu die Gruppe mit einer unerwünschten "Bildunterschrift" dargestellt, die aus dem gesamten fortlaufenden, unformattierten Text besteht, der in der Gruppe irgendwo vorkommt. Die gleiche Seite mit genau den gleichen Einstellungen wurde im WD 8 ohne diesen "Fliesstext" richtig angezeigt.

Ich versuchte Verschiedenes: ich habe den Textblock zuerst gruppiert, bevor ich den gruppierten Text dann mit den anderen Objekten gruppierte, ohne Erfolg. Erst als ich den Textblock in eine Bitmap konvertierte und diese Bitmap dann als Objekt einfügte, war die Darstellung zwar wieder richtig, aber durch die Vergrösserung wird bekanntlich dieser "Bitmaptext" unscharf, verschwommen und unansehnlich.

An welcher Einstellung muss ich im WD 9 drehen, damit dieser unerwünschte Text unter dem Bild nicht mehr erscheint?

Gruss Idealist

Kommentare

Freewind schrieb am 30.04.2013 um 13:44 Uhr

Für mich sieht das so aus, als sei der unerwünschte Text irgendwie in die ALT-Text Funktion deines Pop-Ups gelangt. Schau mal in den webeigenschaften nach  Bild/Foto-Pop Up.

Gruesse

Idealist schrieb am 30.04.2013 um 19:50 Uhr

Die Vermutung, dass der Text als ALT-Text betrachtet wird, ist richtig. Mir ist aber nicht bekannt, wie dieser Text, der aus 3 unabhängigen Textfeldern zusammengesetzt ist, als Textstring in den ALT-Parameter kommt, und zwar nur bei WD 9. Beim WD 8 passiert das nicht.

Beispiel aus dem Quellcode bei WD 8:

hier ist der ALT-Text leer, wie es sein sollte.

Beispiel aus dem Quellcode bei WD 9:

hier stehen alle Texte aus allen drei Textfeldern als Textstring im ALT-Parameter.

Die Popup-Optionen bei den Webeigenschaften zeigen diesen Text nicht. Die Zeile "Bildunterschrift (Alt-Text)" ist leer und eine andere Stelle, wo man dies steuern könnte oder müsste ist mir nicht bekannt. (Die unterschiedlichen Datei-Nummern in den obigen Beispielen rühren davon her, dass bei jedem Export die Dateien neu numeriert werden). 

Mein Problem ist also, wie kommen diese Texte dort hinein, bzw. wie kann man verhindern, dass diese Texte hineingestellt werden.

Freewind schrieb am 03.05.2013 um 11:02 Uhr

Hallo,

warum das so ist kann ich dir nicht sagen.
Hast du eventuell mit einem "Tweak" die Pop-Up Funktion oder so in WD8 angepasst und das WD9 versteht den Tweak nun nicht mehr und kolabiert entsprechend?

Fragen könnte man sich zudem:
Passiert das immer, also bei jeder Seite mit solchen Elemneten von WD8 in WD9, oder nur auf dieser einen Seite ? - Wenn nur i.d.Fall dann steht ggf. noch irgendwo im head/body/platzhalter ein Befehl der dies bewirkt bei WD9.

Was ist bei einer neuen Seite (kein paste and copy) zur Probe mal schnell aufgebaut mit einem Pop-Up und Textfeld in WD8 und dann in WD9 transferiert ? Passiert das dann auch? Wenn nicht, ein weiteres Indiz, daß irgendwo in der datei von Dir noch ein Befehl liegen muß den du mal hinterlegt hast, der nun ggf. mit WD9 nicht mehr kompatibel ist?

 

Alles nur Vermutung, nichts konkretes,
jedoch eine Grundsatz Frage:
Wenn du nun den Fehler kennst, kannst du ihn doch beheben. Er wird ja mit dieser Seite vermutlich nicht wieder auftreten, es sei denn zu switchst ständig von WD8 auf WD9 und zurück.
Das ist natürlich nicht 100% befriedigend, weil der natürliche Drang da ist zu verstehen warum etwas passiert ist, aber es hilft zumindest mit der "Arbeit" weiterzukommen.

Wie gesagt, das warum ist zu tief für mich, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruesse

Idealist schrieb am 03.05.2013 um 16:14 Uhr

Besten Dank Freewind für Deine Ideen, wie man dem Problem auf den Grund gehen könnte. Ich habe keine "Tweaks" gefunden und auch in meinen Erinnerungen ist nichts derartiges vorhanden. Immerhin sind bis jetzt rund 3'000 Seiten im WD 6, dann WD 7, dann im WD 8 entstanden und es ist kein Problem, im WD 8 eine Seite zu warten, die im WD 6 entstanden ist. Das sollte eigentlich mit WD 9 auch so sein.

Trotzdem habe ich deinen Vorschlag befolgt und im WD 9 ein völlig neues, jungfräuliches Projekt ohne irgend einen Bezug zu Vorversionen kreiert. Das Projekt besteht aus einer Seite in einem eigenen Projekt. Die Seite enthält eine aus Textblöcken und Bildern bestehende Gruppe auf einer separaten Ebene. Wird die entsprechende Textzeile angecklickt, wird die Gruppe von rechts her eingeblendet. Ein Klick auf die Gruppe zeigt eine vergrössertes popup-Bild dieser Gruppe und auch hier erscheint wieder der gesamte in der Gruppe vorhandene Text als "ALT-Text" unter dem angezeigten Bild. Wenn Du Lust hast kannst Du Dir das Ganze anschauen unter

http://peter-fasler.magix.net/WD9Test/index.htm

Der Support hat sich inzwischen dem Problem angenommen und ich musste das gesamte .web Projekt übermitteln. Ich hoffe, dass daraus eine Lösung resultiert und werde dann wieder berichten.

Gruss Idealist