Webseite für dem Empfang mit Smartphones einrichten

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 28.09.2019 um 17:55 Uhr

MAGIX Web Designer Premium Version 16.2.1.57326, WIN7 64Bit

Hallo,
als ziemlich ahnungslos in Sachen Webdesign habe ich nun meine Webseite vorerst für Desktops zum Laufen gebracht.
Hab nun ein wenig hier gelesen und fürchte fast, daß ich für Smartphones und mobile Empfangsgeräte überhaupt alles nochmal machen muß. Warum ist das eigentlich so kompliziert, wo doch der Anteil an mobilen Empfangsgeräten fortwährend größer wird, wenn nicht gar schon in der Überzahl ist?
Was kann oder muß ich denn da jetzt machen?
Hab schon im Manual geschaut und finde da nichts.


 

Kommentare

BeRo schrieb am 29.09.2019 um 00:16 Uhr

[...] fürchte fast, daß ich für Smartphones und mobile Empfangsgeräte überhaupt alles nochmal machen muß [...]

Ganz so schlimm ist es nicht, aber ein paar Anpassungen musst Du schon machen. 😊

[...] Hab schon im Manual geschaut und finde da nichts. [...]

Das Zauberwort heißt "Varianten" und zu dem Stichwort findest Du etliche Seiten gut gemachter Doku, z. B. hier:

Na dann, gerne viel Erfolg 👍

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 29.09.2019 um 09:20 Uhr

Danke, das macht mir Mut! Sieht wirklich nun nicht mehr so schlimm aus.

Vielen Dank BeRo!
Gruß
HDT

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 04.10.2019 um 18:04 Uhr

Hallo!
Ich muß nochmal fragen.

Ich gehe auf Website Varianten

Erstellen

Die Breite wird bereits verwendet oder ist zu groß/klein

Von dort geht es dann nicht weiter.
Was tun?

Danke!

BilderMacher schrieb am 04.10.2019 um 18:28 Uhr

Was tun?

Eine andere als die schon vorhandene Größe eingeben?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 04.10.2019 um 19:48 Uhr

Ich habe diese Breite noch gar nicht verwendet. Bisher habe ich nur für Desktop eingestellt. Ich weiß auch nicht, was ich da für Smartphone anderes eingeben könnte. 500 vielleicht? Wenn ich da jetzt 500 statt 480 eingebe, geht es jedenfalls auch nicht weiter. Interner Fehler 6827 k.no.ar.

BilderMacher schrieb am 04.10.2019 um 19:54 Uhr

Hast du eine Vorlage verwendet oder mit einer leeren weißen Seite begonnen?

Das könnte an deiner Projektdatei, den Ebenen liegen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 04.10.2019 um 20:27 Uhr

Ich habe eine kompette Webseite zum Umbau für meine Zwecke genommen. Also Antwort dann wohl "Ja".

marboe schrieb am 05.10.2019 um 07:20 Uhr

Ich habe eine kompette Webseite zum Umbau für meine Zwecke genommen. Also Antwort dann wohl "Ja".

Wenn du uns detailliert erzählst, welche Vorlage es denn nun ist, dann können wir auch überprüfen ob die Vorlage einen Fehler enthält 😉
Gruß Marboe

 

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 05.10.2019 um 09:28 Uhr

Das ist die "vue Supersite" aus dem Content-Katalog.

marboe schrieb am 05.10.2019 um 10:57 Uhr

Das ist die "vue Supersite" aus dem Content-Katalog.

Mit dieser Angabe lässt sich dein Fehler sehr schnell finden.

Diese Vorlage ist bereits mit drei Varianten ausgestattet:

Möchtest du nun eine vierte anlegen, dann musst du natürlich den Namen anpassen; in der Folge dann natürlich auch eine logische Breite angeben - sonst bekommst du die Fehlerangabe wie von dir beschrieben.

Richtig wäre also zum Beispiel: Den Namen geändert auf Smart2 und die Breite angepasst. Wähle ich hier eine Breite, die schon existiert oder keinen neuen Break erzeugt, dann kommt der Fehler.

So sieht es dann in der Projektdatei aus:

4 Varianten erscheinen.
Ob das klug ist, lasse ich mal außen vor. Wir können aber feststellen, dass die Vorlage wunderbar funktioniert.
Gruß marboe

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 05.10.2019 um 12:29 Uhr

Danke marboe!
Das hieße dann, dass ich überhaupt nichts mehr hinsichtlich Smartphone oder mobile Endgeräte einrichten müsste. Da ich aber einige Änderungen durchgeführt habe und definitiv beim Öffnen meiner Seite mit Smartphones nur Durcheinander ankommt, wird das wohl ziemlich schwierig. Mittlerweile denke ich sogar, dass ich damit scheitern werde. Ich brauche also einen Webdesigner, der meine Webseite überarbeitet.

marboe schrieb am 06.10.2019 um 07:33 Uhr

Da ich aber einige Änderungen durchgeführt habe und definitiv beim Öffnen meiner Seite mit Smartphones nur Durcheinander ankommt,

Da wäre die wichtige Frage zu stellen: welche Änderungen hast du gemacht?

Ich gebe gern zu, dass sich ein Neubesitzer des WebDesigners in dieses - definitiv sehr umfangreiche Programm - erst hineinarbeiten müssen.
Mein Tipp: erst ganz viel rumspielen und ausprobieren, dann erst mit der wirklichen Projektdatei beginnen.
Weiterer Tipp: für das Erstellen von mobilen Seiten ist der WD eine sehr große Hilfe. Allerdings muss man den Hintergrund mit Varianten und den Breaks verstanden haben. -> Hilfedatei; sie erklärt das gut oder hier im Forum querlesen.
Wenn du dir dafür Zeit nimmst, wird dein Projekt definitiv davon profitieren. Natürlich kannst du auch einen Profi ranlassen; das wird dich vermutlich viele hundert Euro kosten.
Ein schönes und funktionierendes Layout einer Page zu erstellen kann durchaus gerne mal mehrere Wochen bis Monate dauern. Je sorgfältiger und überlegter man die erste Seite macht, umso einfacher ist das Erstellen weiterer Seiten.

Wenn bei deinen mobilen Varianten im Netz angeblich nur "Durcheinander" ankommt, dann dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein Bedienfehler der Grund sein; oder du wirst überlistet vom Browsercache. Nach Veröffentlichen deiner Seite immer (!) STRG+F5 drücken und damit die Seite komplett ohne deine interne Browserspeicherung laden lassen. Vorher sind aussagekräftige Aussagen nicht möglich.
Auch hilfreich ist der Blick von anderen Smartphones und PCs. Die wenigsten dürften genau deine Ausstattung haben.

Das hieße dann, dass ich überhaupt nichts mehr hinsichtlich Smartphone oder mobile Endgeräte einrichten müsste

Wenn du in der Desktopvariante deiner gewählten Vorlage Texte oder Bilder änderst, dann wird der Text und das Bild automatisch auch in den Varianten geändert - weil sie wahrscheinlich "geteilt" sind; zu erkennen am ´´ oben rechts am Objekt.
In der mobilen Variante (und auch in allen anderen) muss evtl. das Objekt nur noch an die richtige Stelle verschoben werden; oder in der Größe angepasst. Der Inhalt des Objekts wird also nur einmal erstellt und dann auf alle Varianten kopiert. Das bedeutet auch: Änderungen musst du nur an einem der geteilten Objekte vornehmen. Ausnahmen sind möglich; aber in der Regel geht es so einfach wie beschrieben 😉
Viel Erfolg weiterhin mit dem WebDesigner! Gruß Marboe

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 06.10.2019 um 09:11 Uhr

Danke marboe!
Dann brauche ich im Prinzip nur noch die ganze Webseite nach der gleichen Vorlage noch einmal neu aufbauen. Bis dahin kann ich die jetzige veröffentlichen, denn die läuft ja auf Desktops.
Frage: Es gibt doch sicher die Möglickeit, dass ich mir die beiden anderen schon vorhandenen Varianten (für Smartphon u. mobile Endgeräte) auf meinem PC anschaue? Wie geht das?

Frage: Was bedeutet?
Web-Dokument exportieren
Web-Dokument veröffentlichen
Ist das so, dass ich damit ein gesondertes Dokument erstelle, dass dann auf meinem Webspace steht, aber erst für Besucher meiner Webseite sichtbar wird, wenn ich es verlinke?

Noch eine Frage:
Bei meinem Steinzeit Microsoft Expression gibt es "Einfügen Textmarke" und mit "Einfügen Link" kann ich von allen Seiten auf diese "Textmarke" verlinken. Diese einfache Funktion hat sich mir bei MAGIX noch nicht erschlossen. Ich suche nach der einfachsten Möglichkeit.

Danke für Deine Geduld!
 

marboe schrieb am 06.10.2019 um 12:40 Uhr

Danke marboe!
Dann brauche ich im Prinzip nur noch die ganze Webseite nach der gleichen Vorlage noch einmal neu aufbauen. Bis dahin kann ich die jetzige veröffentlichen, denn die läuft ja auf Desktops.

Richtig.


Frage: Es gibt doch sicher die Möglickeit, dass ich mir die beiden anderen schon vorhandenen Varianten (für Smartphon u. mobile Endgeräte) auf meinem PC anschaue? Wie geht das?

Du kannst dies auf zwei Wegen.
Der einfachste: Klicke auf die Vorschau (entweder nur die Seite oder das ganze Projekt). Du bekommst die Seite im WD-eigenen Explorer angezeigt; wahlweise kannst du jeden deiner eigenen Browser nutzen, der Button wäre dann farblich hinterlegt.
Die Ränder dieses WD-eigenen Explorers kannst du nun in der Breite kleiner ziehen. Irgendwann springt die Seite um und die andere Variante wird angezeigt.

Die zweite Möglichkeit - sie verknüpfe ich mit der nächsten Frage.


Frage: Was bedeutet?
Web-Dokument exportieren
Web-Dokument veröffentlichen

Das Dokument exportieren - die htm-Dateien und Zusatzdateien werden erstellt, auf deinem PC gespeichert. Im dortigen Ordner könntest du die htm-Dateien einfach per Doppelklick aufrufen und der Browser, welcher dein Standardbrowser ist wird genutzt.
Das Dokument veröffentlichen - die htm-Dateien und Zusatzdateien werden erstellt, auf deinem PC wird aber nur gespeichert: der Zusatzordner (index_htm_files) und gegebenenfalls auch noch ein Hilfsordner. Für das Speichern deiner Projektdatei (.web) bist du selbst verantwortlich. Danach lädt der WD automatisch die htm-Dateien und alles was zur Anzeige benötigt wird ins Netz.

Kurzgesagt:
exportieren -auf deine Festplatte
veröffentlichen - ins Netz


Ist das so, dass ich damit ein gesondertes Dokument erstelle, dass dann auf meinem Webspace steht, aber erst für Besucher meiner Webseite sichtbar wird, wenn ich es verlinke?

Was du nicht verlinkst, ist nicht aufrufbar bzw nur, wenn man die genaue Adresse eingeben kann. Verbindest du also eine deiner Seiten nicht mit der Navigation und hast auch sonst keinen Link darauf gesetzt, dann wird sie veröffentlicht, ist aber nur zu finden wenn du eingibst: www.DeineSeite.de/NamederSeite.htm



Noch eine Frage:
Bei meinem Steinzeit Microsoft Expression gibt es "Einfügen Textmarke" und mit "Einfügen Link" kann ich von allen Seiten auf diese "Textmarke" verlinken. Diese einfache Funktion hat sich mir bei MAGIX noch nicht erschlossen. Ich suche nach der einfachsten Möglichkeit.

Das nennt sich im WebDesigner "Anker". Du kannst also jede Textstelle oder ein sonstiges Projekt markieren, per Rechtsklick den Dialog "Namen" aufrufen. Dann vergibst du einen Namen und speicherst.
Nun kannst du von jeder Stelle deines Projektes aus einen Link zu diesem Anker erstellen.
Hierbei ist auch ein seitenübergreifender Sprung möglich.

Die Sprungmarke wird i.d.R. vom Browser direkt an der richtigen Stelle angezeigt. Er spult sozusagen an den richtigen Punkt.
Viele Grüße Marboe

 

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 08.10.2019 um 14:03 Uhr

Vielen Dank an euch!
Jetzt verstehe ich auch, warum da nach dem Start und Öffnen immer drei Seiten angeboten werden. Gut, dort kann ich also auch die beiden schon vorhandenen Varianten für Smartphone und mobile Endgeräte anschauen und bearbeiten. Ich werde mal meine jetzige Version vorerst so lassen und eine neue anlegen und von vorn anfangen und nach und nach die Änderungen machen. Dann kann ich auch gleich immer kontrollieren, ob es in den anderen beiden Varianten auch funktioniert.

Die Sache mit dem Anker war mir eigentlich klar, so hatte ich mir das auch gedacht, aber dann kam einfach zuviel an Möglichkeiten und Varianten. Dieses Programm ist überladen, jedenfalls für meinen bescheidenen Bedarf. Die Entwickler wetteifern mit anderen Entwicklern und niemand traut sich mehr, eine wirklich einfache und überschaubare Version anzubieten. Ich wünschte mir bei MAGIX eine Umschaltfunktion auf "einfachster Standard".

Bis hierhin Danke ich euch schon mal für die Hilfestellung. Es gibt auch Bereiche, wo ich den Durchblick habe und andere nicht. 😎