Webseiten "responsiv" anpassen, aber wie?

Musig schrieb am 30.11.2016 um 11:12 Uhr

 

Grüezi miteinander

Ich bin leider nicht versiert im Webdesignen, möchte aber:

Ich suche ohne Erfolg seit Monaten eine Lösung, meine Webseiten auf " responsiv" anzupassen.
Beispiel wie bei Jimdo.

Meine Webdesigner Version ist 12 Premium.

Wäre toll, wenn mir da jemand auf die Beine helfen würde.
Dankeschön schonmal im Voraus.

Freundlichen Gruss
Emanuel
 

Kommentare

BeRo schrieb am 30.11.2016 um 11:32 Uhr

Deine Frage wurde im Forum schon so oft gestellt- und beantwortet, dass Du die Lösung auch bei flüchtigem Durchsehen finden solltest, z. B. hier

Auch die klassische Methode der Suche im Forum bringt Dir mit einem Klick fast 70 Antworten...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 30.11.2016, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Musig schrieb am 30.11.2016 um 23:19 Uhr

 

Guten Abend BeRo

Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich bin sehr enttäuscht, hatte ich doch vor etwa 2 Monaten extra deswegen die V12 Premium gekauft.
Schade, dass Magix der Anwendung so hintendrein hinkt.

Die Magix Werbe-Webseite ist komischerweise responsiv !?!? dargestellt, na sowas.
Das geht bei mir schon unter vorspielen falscher Tatsachen.

Da müssen wir uns leider, so glaube ich, in der heutigen Zeit im allgemeinen immer mehr darauf einstellen. :-(
Schade

Freundlichen Gruss
Emanuel

 

BeRo schrieb am 01.12.2016 um 00:19 Uhr

[...] Schade, dass Magix der Anwendung so hintendrein hinkt. [...]

Das kann man so sehen, aber fair ist das nicht...

Wenn Du Dich mit dem Thema auseinandersetzt, wirst Du schnell feststellen, dass zu einem echten responsive Design immer eine echte Programmierung gehört.
Wie-, wo-, in welcher Anordnung-, Anzahl- und Größe die einzelnen Objekte einer Website auf den jeweils zu bedienenden Bildschirmgrößen erscheinen sollen, das kann beim besten Willen kein noch so perfektes WYSIWYG Programm entscheiden...

[...] Die Magix Werbe-Webseite ist komischerweise responsiv !?!? dargestellt [...]

Du schreibst nicht, welche Site Du gesehen hast. Natürlich lässt der WD es zu, Seiten zu erstellen, die sich ähnlich wie echte responsive Sites verhalten.
Dazu bedient man sich eines Tricks, der im Wesentlichen auf der halbautomatischen Erstellung verschiedener Varianten einer Site basiert. Diese Varianten sind im Editor Bestandteil einer Projektdatei. Sie werden in unterschiedlichen Seitenbreiten erstellt und beim Betrachten automatisch so ausgeliefert, dass der Eindruck entstehen kann, die Site sei responsive programmiert.
In Wirklichkeit stehen dafür z. B. drei verschiedene, statische Seitenbreiten-, bzw. Seitenlayouts bereit, die vorher vom (menschlichen) Web Designer angelegt wurden, wobei der WD (das Programm) kräftig mithilft...

[...] Das geht bei mir schon unter vorspielen falscher Tatsachen. [...]

In den verlinkten Threads aus meinem letzten Kommentar findest Du mehr Infos zum Aufbau- und zur Verarbeitung von Desktop-/Mobilseiten.
Alles in Allem kann man guten Gewissens sagen, dass mit dem WD ganz ansehnliche (pseudo) responsive Effekte erstellt werden können, die vom Benutzer des WD ganz bequem soweit optimiert werden können, dass auch der Benutzer eines kleinen Smartphone die Seiten problemlos benutzen kann...

Zuletzt geändert von BeRo am 01.12.2016, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓