Webseiten-Varianten - Fließender Übergang / Responsive Seiten

info500 schrieb am 09.04.2019 um 17:28 Uhr

Hallo,

ich bräuchte eure Hilfe. Ich benutze die neuste Version des Web Designers Premium.

Ich hatte die Frage schon einmal letztes Jahr gestellt, aber vielleicht hat sich innerhalb eines Jahres geändert.

Ich habe schon eine funktionierende Seite mit 2 Webseiten-Varianten für Desktop und Smartphones online gestellt.

Dies funktioniert auch ganz gut.

Mein Frage ist jetzt, gibt es die Möglichkeit beim Webdesigner einen fließenderen Übergang bei den Varianten einzustellen?

Ich meine, ich mache das Fenster immer kleiner und kleiner und die Seite passt sich automatisch gleichmäßig an die vorhandene Seitengröße / - Version an.

Bei anderen Seiten sieht man manchmal wie sich die Texte sofort schön anpassen, wenn man an der Seitengröße etwas ändert.

Ist es richtig, dass es sich hierbei um responsive Seiten handelt?

Ich habe jetzt gehört, dass diese durch Google bevorzugt werden würden, stimmt das, oder kann man auch

die anderen Webseiten-Vorlagen mit Haupt- und Smartphoneseite ruhig verwenden?

Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Kommentare

BeRo schrieb am 09.04.2019 um 20:00 Uhr

[...] gibt es die Möglichkeit beim Webdesigner einen fließenderen Übergang bei den Varianten einzustellen? [...]

Nein, das ist (leider) immer noch nicht möglich.

[...] Ist es richtig, dass es sich hierbei um responsive Seiten handelt? [...]

Ja, das ist richtig.

[...] habe jetzt gehört, dass diese durch Google bevorzugt werden würden [...]

Auch das ist richtig.

[...] oder kann man auch die anderen Webseiten-Vorlagen mit Haupt- und Smartphoneseite ruhig verwenden? [...]

IMO hat die Lösung denselben Stellenwert beim Ranking 😊

Zuletzt geändert von BeRo am 09.04.2019, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 09.04.2019 um 21:08 Uhr

Du kannst höchstens für die meisten gängigen Displaygrößen diverse Varianten verwenden. Wenn mir Google super wichtig ist, dann nehme ich drei.

Sie werden top gerankt und auch in der mobilen Version von Google so gemocht. Gruß marboe

info500 schrieb am 09.04.2019 um 21:15 Uhr

marboe, kannst Du mir sagen, welche drei Größen Du dann verwendest?

marboe schrieb am 10.04.2019 um 07:42 Uhr

marboe, kannst Du mir sagen, welche drei Größen Du dann verwendest?


Aber ja.
Im Quellcode erscheint das:

@media screen and (min-width: 1184px) {#xr_xr {top:0px;}}

@media screen and (max-width: 563px) {#xr_xr {top:0px;}}

@media screen and (min-width: 564px) and (max-width: 1183px) {#xr_xr {top:0px;}}

 

In der Projektdatei ist es so eingestellt:

Daran magst du ablesen, dass immer im mittigen Umbruch zwischen den Varianten die Anzeige umgebrochen wird. Für das Google-Medium in dem ich mich mit zB dieser Seite bewege ist das eine gute Lösung. Natürlich gehört auch dazu die anderen wichtigen Dinge zu beachten wie zB eine Schriftgröße, die für Tablets geeignet ist usw...
Da es sich hierbei um eine wichtige Seite handelt, habe ich vorher natürlich (in meinem möglichen und kostenfreien Rahmen) eine Analyse gemacht, WER mit WELCHEN Geräten und Systemen auf meine Seiten zugreift. Genutzt habe ich dafür das Webmastertool von Google. Die dortigen Informationen habe ich dann über die Jahre immer mehr optimiert. Es ist also stets ein dynamischer Prozess. So ist zB interessant, dass die Apple-Fraktion bei dieser Seite nur mit kläglich einstelligen Prozentwerten vertreten ist 😌

Aus diesen Informationen habe ich mir dann die Schlachtschiffe der diversen Geräteanbieter und ihre Displayauflösung angesehen ...
Wichtig ist auch immer, die Seite auf all diesen Geräten möglichst live zu betrachten. Da fallen (mir) immer wieder Dinge auf, die ich mit meinen Geräten nicht so eingestuft hätte. ZB dass Buttons zu eng beisammen sind u.ä.

Vielleicht auch für dich hilfreich: https://www.din-formate.de/
oder hier: http://browsershots.org/
Gruß marboe

info500 schrieb am 10.04.2019 um 14:13 Uhr

Vielen, vielen Dank marboe für Deine Hilfe... ich werde mal schauen, wie ich zurecht komme.