Webshop erstellen bzw. einen Artikel nachdem bezahlen autom. downloade

schneeberg-krauss schrieb am 22.06.2018 um 08:37 Uhr

ichh hab das alles mal hier im Forum recherchiert. Ein Webshop zu erstellen bzw. zu betreiben ist zu kompliziert. Meine Gedankengänge gehen dahin das ich meine Webseite "irgendwie" gestalte, einen Button "bitte bezahlen" einfüge welcher zum Bsp. zu Paypal verlinkt. Paypal wickelt alles über das bezahlen ab. Geht, ist überhaupt kein Problem. Am Ende des Vorganges werde ich wieder zurück auf eine Webseite verlinkt. Und jetzt die Frage: Kann man es so einrichten das automatisch ein Download startet wenn die Seite aufgerufen wird?. irgendwie muß die Seite ja auch sicher sein, so das nicht jemand wo versehentlich die Seite aufruft plötzlich den ganzen download in der Hand hat auf seinem Rechner? hat man damit schon Erfahrungen?

Dank für Eure Hilfe.

Michael

Kommentare

marboe schrieb am 22.06.2018 um 11:34 Uhr

 ich fürchte, dass es so nicht funktioniert. Denn ein Button PayPal alleine wird dein Problem nicht lösen. Beachte, dass du auch Adressen brauchst um zu verschicken, Daten zu Lieferungen um abzurechnen. Somit bist du verpflichtet hier in Deutschland Daten zu sammeln und zu speichern. Dies alles muss dokumentiert werden. Das ist mit dem Webdesigner alleine nicht machbar. Das heißt, du brauchst wesentlich mehr Software im Hintergrund, die Klicks zählt und Daten speichert die beim Besuch und der Bestellung anfallen.

Einen direkten Download kannst du anbieten, indem du auf eine Datei mit entsprechender Endung verlinkst. Das mit einem Seitenaufruf zu verbinden, geht leider nicht. Gruß marboe

schneeberg-krauss schrieb am 24.06.2018 um 07:21 Uhr

Weißt Du warum der Serverund der Hoster nicht in der EU sind und die Website ein .com Adresse ist? Weil ich mich mit so einem Blö......nn wie die DSVGO nicht rumärgern möchte. Zumal die Produkte situationsbedingt weltweit angeboten werden. Flugsimulationsenthusiasten gibt es auch in Neuseeland. Und dieses "komische" Shopsystem auch. In anderen Ländern sieht das einfach vernünftiger aus und ist es auch. Aber egal. Es war ein Gedankengang wert

 

marboe schrieb am 24.06.2018 um 08:05 Uhr

Da darf man aber anderer Meinung sein. Teilweise jedenfalls.

Wenn du aber in Europa sitzt, dann gilt das doch auch für dich, oder? Gruß marboe

marboe schrieb am 24.06.2018 um 19:17 Uhr

@marboe,

So ist es ... Datenschutzbestimmungen gibt es überall


Und es gilt doch der Sitz und nicht, wo man hostet, oder liege ich da falsch? Welche Endung eine Domain hat, ist auf jeden Fall egal. Da bin ich sicher.

Gruß marboe