Website Designer 6 menuleiste funktioniert auf einer seite nicht

heinzperner schrieb am 21.04.2011 um 09:33 Uhr

Hallo liebe Magix mitbenutzer,

auf meinem Internetauftritt habe ich mehrere Unterseiten gestaltet, mit einer on mouse over menu leiste.

D.h. wenn ich mit der Maus über die Buttons fahre leuchten diese auf.

Nur Leider funktioniert das bei einer Seite nicht.

Ich weiß nicht woran das liegt, falls ihr die Seite braucht : http://vom-gonsbach.de/links.htm (auf der Seite funktioniert zwar die Verlinkung aber nicht der Mouseover).

Auf jeder anderen Unterseite funktioniert jedoch der Mouseover.

Leider habe ich Keine Ahnung wie ich das Fixxen kann vielleicht kann mir ja jemand Helfen.

 

Vielen Dank Erstmal

 

Kommentare

kppschroeter schrieb am 21.04.2011 um 18:17 Uhr

Hast Du schon das neue Update geholt. Geht über Hilfe im WD6.

 

heinzperner schrieb am 22.04.2011 um 08:18 Uhr


Hast Du schon das neue Update geholt. Geht über Hilfe im WD6.

 



Ja der WD ist auf dem neusten Stand

kppschroeter schrieb am 22.04.2011 um 09:42 Uhr

Was noch sein könnte das Du vergessen hast " Navigationsleiste " auf allen Seiten ausführen.

 

Wenn Du die Seite erstellst, teste sie erst alle ob sie in der Vorschau läuft. Dann veröffentlichen.

 

Danach im IE Browser jede Seite einzeln aktuallesieren.

 

Gruß aus OB™ Kpp©

heinzperner schrieb am 22.04.2011 um 11:39 Uhr

nein das ist es leider auch nicht, die Navigationsleiste wird ja angezeigt und die Verlinkung an sich funktioniert, nur der Mouseover auf einer Unterseite funktioniert nicht d.h., dass wenn ich mit der Maus über die Navileiste fahre verändert sie sich nicht. Aber angezeigt wird sie und ich habe "navigationsleiste auf allen Seiten ausführen gemacht. Ich glaube das es an einem HTML Code den ich über Platzhalter eingefügt habe liegt weiß es aber leider nicht genau.

Idealist schrieb am 24.04.2011 um 19:39 Uhr

Ich glaube auch, dass es mit dem eingefügten Code oder den eingefügten Links auf deiner LINK-Seite zusammenhängt. Ich habe mir den Quelltext dieser Seite angesehen und auch auf einer anderen Seite, auf welcher Mouse-Over funktioniert. Auch auf der Link-Seite sind die von Dir eingefügten Navigationsbuttons vorhanden, nur sind sie nicht als htm-Code erkannt worden. Im Vergleich zu den anderen Seiten stimmt alles, mit einem Unterschied, dass die vorherigen Zeilen, wie z.B.

<div style="position: absolute; left: 81px; top: 449px; width: 266px; height: 156px; overflow: hidden;">
<!-- ANFANG www.Zoo-Partner.de Banner-Code -->
<a target="_blank" href="http://www.Zoo-Partner.de/ps/186738">

.... etc...... für Hund, Katze und Fisch"></a>
<!-- ENDE www.Zoo-Partner.de Banner-Code -->

</p>
<p><a href="http://www.bitiba.de/-/"><img src="http://www.bitiba.de/banner/234x60-bitiba-de.gif" title="Bitiba - Ihr Haustiershop im Internet: Tierbedarf und Tiernahrung" alt="Bitiba - Ihr Haustiershop im Internet: Tierbedarf und Tiernahrung"/></a> </p>

Es folgen dann noch ein paar Zeilen, deren Sinn ich an dieser Stelle nicht verstehe und dann kommen die richtigen Zeilen, welche zur Navigationsleiste gehören, von javascript und/oder htm aber nicht mehr interpretiert werden.

Keine Ahnung warum. Ich habe aber folgendes gemacht:

-  Eine neue, leere Website eröffnet,

-  drei buttons aus der Design-Galerie auf die Seite gezogen,

-  aus Deinem Quelltext die oben aufgeführten Zeilen über einen Platzhalter auf der gleichen Seite

   eingesetzt, allerdings ohne <iframe...und .../iframe>, also nur als htm-Code.

-  Website gespeichert und über den Test-Export die Website angeschaut.

Die zwei Logos "bitibia" und "Zoo-Partner" wurden auch richtig angezeigt (Link nicht getestet), dafür hat

Mouse-Over bei den aus der Design-Galerie eingefügten buttons nicht mehr funktioniert. Also,

den eingefügten htm-Code wieder gelöscht und die Seite wieder getestet und Mouse-Over funktionierte.

Htm-Code wieder eingefügt, Mouse-Over funktionierte nicht mehr, u.s.w.

Ich bin deshalb Deiner Meinung, dass es am eingefügten htm-Code liegt. Entschuldige bitte, ich kann Dir aber nicht sagen, wo genau der Fehler liegt.

Idealist
 

Folgender Lösungsvorschlag:

statt Code aus fremder Umgebung in die eigene Seite einbeziehen, habe ich folgendes getestet:

1. Mit einem Grafikprogramm die Logos von "Zoo-Partner" und von "bitibia" kopiert und als gewähnliche Bilder auf die eigene Seite gesetzt.

2. Den sonst erscheinenden popup-Text (Mouse-over) den Bildern zugefügt.

3. Die ganz normale Intgernetadresse den Bildern als Link zugefügt.

Und siehe da, alles läuft einwandfrei, auch die eigene Navigation erscheint wieder wie gewünscht.

Zusatznutzen: Du kannst auf diese Weise selber steuern, ob die Seiten, auf die mit dem Link verwiesen wird, im eigenen oder in einem neuen Fenster erscheinen sollen. "Zoo-Partner" erscheint in einem neuen Fenster, während "bitibia" als Seite in Deiner eigenen Site erscheint.

 

Es würde mich interessieren, ob Du noch eine andere Lösung für das Problem gefunden hast.

Idealist

heinzperner schrieb am 26.04.2011 um 07:20 Uhr

Danke für deine Arbeit und deine Antwort Idealist...

also genau das war auch meine Vermutung...

Ich habe die Unterseite auch von Anfang an mal aufgebaut und die Links einzeln eingefügt und getestet woran es liegt. Sobald ich den HTML Code eingegeben habe funktionierte die Navileiste nicht mehr, wie du ja bereits beschrieben hast...

 

Leider muss ich den HTML Code der beiden "Partnerseiten" so lassen, da ich sonst keine Prozente dieser Shops mehr bekomme, aber ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen, vielleicht kann man das ja anders Lösen ob ich denn überhaupt das Recht habe an deren HTML Code rumzubasteln.

 

Das werde ich dan die Tage in Angriff nehmen und mal schauen ob ich einen Lösungsweg finde.

 

Jedenfalls vielen Dank nochmal für deine Arbeit und deine Mühe

 

Grüße

 

H.Perner