Website läßt sich nicht mehr hochladen

Kuca schrieb am 19.10.2020 um 00:12 Uhr

Seit 2011 benutze ich den Magix Web Designer7 Premium, Version 7.1.2.17916. Damit habe ich meine Homepage erzeugt und über einen Telekom-Server ins Internet gestellt. Über Jahre waren Veränderungen auf der Homepage mit dem Programm ohne Probleme durchführbar. Seit einiger Zeit gelingt mir es aber nicht mehr, Veränderungen hochzuladen, obwohl die interne, mit dem Befehl "Datei →Website-Vorschau" auf dem Computer erzeugte HTML-Version der veränderten Homepage voll funktioniert. Beim Hochladen mit dem Befehl "Datei→Website veröffentlichen" erscheint nach Erzeugen der Exportvariante und der anschließenden Eingabe des Passwortes für den Serverzugang auf dem Bildschirm ein Fenster mit einem Warndreieck und dem Text: Fehler von Web Designer Premium, index_htm_files: Permission denied" . Noch Klicken von "OK" wird der Hochladprozess abgebrochen. Die letzte hochgeladene Variante meiner Homepage funktioniert im Internet weiterhin. Ich benutze Windows 10 auf einem Acer-Computer. Was soll ich da unternehmen?

Kommentare

marboe schrieb am 19.10.2020 um 06:32 Uhr

Als erstes könntest du bei deinem Anbieter nachsehen, ob es neue Einwahldaten gab, die du dann im Veröffentlichungsprozess erneuern müsstest.
Dies kann immer mal wieder passieren, wenn der Anbieter seine Serverstrukturen umbaut.

Als zweite Möglichkeit bliebe dir das händische Hochladen von html-Dateien und Hilfsordnern, die du per "veröffentlichen" ja auch auf deine Festplatte erzeugen kannst. Hierfür würde ein FTPprogramm benötigt. (bspw. FileZilla).

Und bei allen Überlegungen muss natürlich angeführt werden, dass der WD7 nicht unter Win10 supportet ist und schon längst hoffnungslos veraltet. Hast du schon mal über ein Update nachgedacht? Auch die Optik von Websiten hat sich in den letzten zehn Jahren doch deutlich verändert. Gruß marboe

Kuca schrieb am 19.10.2020 um 12:05 Uhr

Marboe, herzlichen Dank für die Hinweise! Vermutlich liegt es daran, dass das von mir verwendete Web-Programm nur ftp-fähig ist, nicht aber sftp-fähig, was Telekom neuerdings verlangt. Ich werde mir wohl ein neues Web-Programm zulegen müssen. Kuca

marboe schrieb am 19.10.2020 um 12:15 Uhr

Nein, das ist soweit ich weiß egal. Die Verbindung ist dann nicht sicher, aber das hat keine Auswirkungen auf dein Hochladen. Aber denkbar wäre, dass die Telekom dir hier ein Schnippchen legt.

Immer noch gültig ist aber in deinem Fall mein zweiter Hinweis:

Als zweite Möglichkeit bliebe dir das händische Hochladen von html-Dateien und Hilfsordnern, die du per "veröffentlichen" ja auch auf deine Festplatte erzeugen kannst. Hierfür würde ein FTPprogramm benötigt. (bspw. FileZilla).

Damit kommst du auf jeden Fall weiter. Gruß Marboe

Kuca schrieb am 26.10.2020 um 22:14 Uhr

Inzwischen habe ich den MAGIX Web-Designer Premium (17) erworben und meine letzte Version der eigenen Homepage darin erzeugt. Die Websiten-Vorschau funktioniert weiterhin vollständig, aber die Websitenveröffentlichung bleibt mit der Antwort :

"Fehler im Web-Designer Premium: FTP-Ordner kann nicht geöffnet werden: index_htm_files. Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Unterordner angegeben ist."

stehen.

Im Zusammenhang mit der Eingabe des Servernamens, des Benutzernamens und des Passwortes hatte ich die Zeile "Unterordner optional" freigelassen. Das Webprogramm hat unter Data(D) u.a. einen Ordner "index_htm_files" und ein HTML-Dokument "index" angelegt.

Bis jetzt habe ich die Nutzung des Programms File Zilla verneint, da ich auf allen 41 Seiten meiner Homepage Veränderungen vorgenommen habe, so dass der Einsatz von File Zille sehr aufwendig wird.

marboe schrieb am 27.10.2020 um 07:06 Uhr

Hat dein Provider diverse Vorgaben, ich welche Ordner du deine Website veröffentlichen musst? Es soll Anbieter geben, die hierfür nur bestimmte Ordner freigeben. Da ich nicht bei der Telekom bin, weiß ich das leider nicht genau. Man findet hier im Forum den Hinweis auf folgenden Telekom-Ordner: /home/www/public_html

Gruß Marboe

h.wen48 schrieb am 29.10.2020 um 18:29 Uhr

Hallo, habe seit heute das gleiche Problem.

Ich betreue 3 Webseiten von Vereinen und eine von mir, die bei zwei unterschiedlichen Providern liegen.

Alle mit WD17 erstellt. Erhalte beim einloggen die Meldung: "Login denied". Letzte Woche hat alles noch funktioniert. Habe noch ein altes FTP-Programm (Perfekt-FTP) das auch immer funktioniert hat.

Auch damit scheitert's jetzt am Passwort: "fehler beim Login"

 

 

marboe schrieb am 29.10.2020 um 21:04 Uhr

Auch damit scheitert's jetzt am Passwort

Dann kann nach meinem Verständnis der WD nicht der Schuldige sein, wenn das Problem auch bei einem anderen FTPprogramm auftritt.

Gruß Marboe

Kuca schrieb am 01.11.2020 um 23:34 Uhr

Ich habe es aufgegeben, mit dem Web Designer 17 etwas auf meine Homepage bei der Telekom hochzuladen und die dortige Domain gekündigt. Beim neuen Provider ( Xara Hosting) habe ich mit dem Web Designer meine Homepage neu installiert. Hat alles auf Anhieb geklappt.