Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.04.2013 um 12:25 Uhr

eine Webseite in Full HD ist doch völlig verkehr, ich würde max. 1024 x 768 arbeiten, damit man diese auf viele Geräten gut sehen kann.

Video lade ich auf youtube und binde dann in Webseite ein, das sicher die sichtbarkeit auf allen Geräten.

SigiHolzer schrieb am 09.04.2013 um 11:46 Uhr

Ich habe mich leider zu früh gefreut, denn mit der vorgeschlagenen Seiteneinstellung von 1024 x 768 funktioniert das überhaupt nicht, denn die Website wird unten abgeschnitten und es gibt keine Scroll-Leisten ... Ich habe allerdings aus Gründen der Zeitersparnis schnell eine Website aus einer Vorlage ( Videos) erstellt, weil mein Vorhhaben voll auf Vedeopräsentation für Freunde und Bekannte gerichtet ist. Diese Vorlage habe ich gerade jetzt nochmals zum Test aufgerufen und siehe da, sie hat die Einstellung 1024 x1024 zentriert - es funktioniert, warum dies bei der ersten Erstellung garantiert anders war ( ...sicher die Höhe mit 555 - auf dies erinnere ich mich ganz genau, weil dieser Wert war mir völlig unerklärlich...) bleibt ein Rätsel...

Ein neues Problem ist aufgetaucht: Ich vermisse beim Website Maker MX 2013 den Medien-Manager, damit man einen klaren Überblick hat über die Speicherbelegung ( 5GB ) und welche Dateien genau hochgeladen wurden, denn das Online Album verfügt serwohl eine solche Einrichtung !!! Wenn man unter Eigene Medien im Ordner Videos markiert beginnt der Player zu spielen - Rechtsklick ergibt Flash Player - Einstellungen, nur von den wichtigen Eigenschaften der Dateien weit und breit keine Spur...

Ehemaliger User schrieb am 09.04.2013 um 17:58 Uhr

Du kannst doch bei deinen "Eigenen Medien" Ordner anlegen

Dann hast du hier die Möglichkeit, alles zu sehen

Wenn du dich in der Online-Welt eingeloggt hast,

kannst du doch die Speicherbelegung sehen:

 

LG Rosl

 

 

SigiHolzer schrieb am 09.04.2013 um 18:43 Uhr

Herzlichen Dank an Rosl,

den Schalter für Speicher verwalten hab ich wirklich übersehen, aber trotzdem fehlt mir die Möglichkeit, die Größe der einzelnen hochgeladenen Dateien zu erkennen, denn es ist ja nur die Gesamtbelegung des Online - Speichers zu ersehen ? Wenn ich also bei der Speicherverwaltung eine Datei lösche ( X ), dann muß sie folgerichtig auch im Online-Speicher gelöscht sein und die Gesamtbelegung müßte sich um diese Größe verringern...