Website Maker und das Adobe Problem

maleo schrieb am 11.05.2013 um 11:51 Uhr

Hallo,

gibt es Neuigkeiten von Magix bezüglich Umstellung auf HTML im Website Maker? Auf den Web Designer will ich nicht wechseln. Wenn ich dort alle Seiten neu aufbauen müsste, dann kann ich gleich den Anbieter wechseln. Der Website Maker funktioniert prima, ist einfach und schnell in der Bedienung. Leider werde ich immer öfter darauf angesprochen, dass unserer Internetauftritt www.tsg-radler.de nicht funktioniert. Ich denke, man könnte auf den Flash Schnick-Schnack gut verzichten, oder?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2013 um 20:47 Uhr

Der Website Maker ist ja so einfach in der Bedienung weil man Objekte und Texte so einfach platzieren kann wie in einem Grafikprogramm, da es auf Flash basiert. 

Ehemaliger User schrieb am 12.05.2013 um 11:05 Uhr

Vermutlich wollen uns die Handy- und Tablett-PC Hersteller mit ihrer neuesten Technik (voran der angefressene Apfel) dieses Superprogramm vermiesen. Da keine Änderung seitens Magix in Sicht war, habe ich genau aus diesen Gründen vor 2 Wochen umgestellt und "bastel" mir meine beiden Website mit dem Web Designer neu. 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, klappt es bisher ganz gut. Ich habe beim Bearbeiten immer den Website Maker auf und kopiere mir die Texte rüber. Da braucht man nicht alles neu zu tippen und die Fotos kann man mit Drag & Drop aus den Ordnern vom Explorer rüberziehen...

Voraussetzung ist allerdings, dass man sich mit dem Web Designer beschäftigen muss. Mir hat am besten die Lehr-DVD über den Web Designer geholfen, sie behandelt zwar eine Vorgängerversion, aber man kann sich gut reindenken.

LG Rosl