Website Variationen: Wie wählt man die Grundlage aus?

christian-juhasz schrieb am 23.03.2018 um 06:49 Uhr

Servus,

nachdem ich eine Website in der Standardgrösse 960px erstellt habe, wollte ich nun weite Versionen für Smartphone, Tablet, Desktop 1920px, Desktop 1080px und und was sonst noch gängig ist, erstellen.

Per "Website-Variante" und den jeweiligen Gösseneinstellung ist das prinzipiell kein Problem und habe es auch so für eine Smartphone-Version gemacht. Auf Grund einer anderen Bedienart und des vollkommen anderen Seitenverhältnisses eines Smartphones, ist hierbei eine völlig andere Version entstanden. Nun wollte ich eine Tablet-Version erstellen, welche der Smartphone-Version sehr ähnlich, lediglich etwas höher und breiter ist. Also sollte die Smartphone-Version auch die Grundlage für die neue Version werden.

Beim gewohnten Erstellen der neuen Website-Version wird allerdings immer die als erstes erstellte Seite verwendet. Ich habe keine Möglichkeit entdeckt, wie man die Grundlage ändern kann. Weder im Rechts-Klick auf den Reiter der Website-Version ist was zu finden, noch das Aktivieren der gewünschten Basis bringt das Ergebnis.

Muss ich wirklich eine Tablet-Version erstellen und den ganzen Inhalt manuell durch die Smartphone-Version erstzen und dann das Design an die Grösse anpassen?

 

Gruss, Chris

 

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!

Kommentare

marboe schrieb am 23.03.2018 um 07:21 Uhr
Muss ich wirklich eine Tablet-Version erstellen und den ganzen Inhalt manuell durch die Smartphone-Version erstzen und dann das Design an die Grösse anpassen?

Ja, das wirst du müssen. Zumindest, wenn du die Varianten nutzen möchtest. Du könntest natürlich auch komplett separate Websites erstellen und mit einer Browserweiche arbeiten.

Aber:
Dadurch ginge dir der Vorteil der angenehmen Pflege der Website durch die Lappen. Üblicherweise wird ausgehend von der Desktopvariante als DER Ursprungseite eine weitere (oder auch 2) Variante erstellt, indem die Inhalte geteilt werden. Sie sind also erst mal alle miteinander verbunden.
Das bedeutet, dass jede Textänderung zB auf allen Varianten gleichzeitig geändert wird. Das ist unschlagbar praktisch!
Bei separaten Projekten musst du jede Änderungen dann 2-4 x machen, je nach dem wie viele Varianten du erstellst.

Deswegen legt man in der Regel nur eine geänderte Formatvorlage zu Grunde und schiebt die Objekte an die richtige Stelle. (Hintergrundfarben sind separat änderbar; auch Variantenspezifische Wiederholungen von Objekten ist möglich) Dazu wählt man "Format nur in dieser Variante ändern").

Das was du da vorhast, sollte vielleicht noch mal überdacht werden.
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist mehr als 2 Varianten zu erstellen.
Ein komplett anderes Design verwirrt die User nur, wenn sie deine Seiten mit mehreren Geräten aufrufen.

Keine responsiv-Seite würde dies so umsetzen. Bei diesem Code setzt man im Gegenteil darauf, dass nur die Anordnung anders ist. Genauso bietet der WD dies mit den Varianten an.
Ich persönlich habe nie mehr als 2 Varianten und lasse so viele Objekte wie nur möglich mit der Funktion "teilen" erstellen. Das erleichtert die Pflege erheblich.

Weil ... 😜 ... du wirst deines Lebens nicht froh, wenn du die alle glücklich machen willst.
Beispiel aus: http://www.monitor-test24.de/know-how/welche-bildschirmaufloesung-ist-am-besten/

 

Es spricht aber nix dagegen, als erstes eine Smartphoneseite zu erstellen und daraus dann die Varianten zu erstellen. Ausschlaggebend ist "die erste erstelle Variante"; sie ist der Ursprung.
Gruß Marboe

christian-juhasz schrieb am 23.03.2018 um 08:23 Uhr

Servus,

alle will ich auch nicht glücklich machen. Lediglich die 3 gängigsten Desktopgrössen, eine Smartphone- und eine Tablet-Version.

 

Gruss, Chris

 

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!