Website wird auf t-online server nicht angezeigt

stefan.herrmann.69 schrieb am 05.08.2014 um 21:55 Uhr

Hallo zusammen,

trotz richtiger FTP-Zugangsdaten von t-online kommt nach dem Veröffentlichen immer die Meldung "forbidden..." und die Seite wird nicht angezeigt, obwohl sie komplett hochgeladen wurde.

Der technische Support von t-online konnte mir nicht weiterhelfen und verwies auf den support von MAGIX.

Was mache ich falsch?

Ich verwende WD 7 und WD 9 unter Windows 7 und Windows 8.

THX

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.08.2014 um 22:12 Uhr

Hast du mal geschaut, ob du vielleicht einen unterordner eingeben musst, das wäre vielleicht der FehlerFehler

stefan.herrmann.69 schrieb am 05.08.2014 um 23:03 Uhr

Hallo Janvo!

Danke für die Antwort!

Ein Unterordner soll nicht eingetragen werden lt. Support. Merkwürdiger Weise werden die Seiten von dem T-Online Baukasten angezeigt nur die von den externen FTP-Programmen nicht. Der Baukasten lädt die Seiten in das Hauptverzeichnis, genauso wie der WD.

 

marboe schrieb am 06.08.2014 um 00:54 Uhr

Hallo , von einem anderen Hoster kenne ich es so, dass die Baukastenseite erst offline gehen muss. Erwartungsgemäß könnte die Chance groß sein, das man im Servicecenter beim nächsten Anruf einen wirklichen Kenner am Telefon hat. "forbidden" lässt darauf schließen, das nicht genügend Rechte vorliegen. Gruß Martina

BilderMacher schrieb am 06.08.2014 um 08:08 Uhr

kommt nach dem Veröffentlichen immer die Meldung "forbidden..."

Das deutet auf nicht vorhandene Rechte bzw. (sehr wahrscheinlicher) auf eine fehlende index.htm(l).

 

obwohl sie komplett hochgeladen wurde.

Das hast du sicher auf deinem Domain-FTP überprüft?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.08.2014, 08:09, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

koppere schrieb am 06.08.2014 um 08:56 Uhr

Du kannst ja mal mit einem FTP Programm auf deinem Servr das ganze prüfen.

Ein Ersttest wäre dann zB. auch das du alle Daten vom Server mal in ein neues Unterverzeichnis verschiebst

und im WD nur eine leere Seite erzeugst mit einem Textfeld "Test" und die Datei dann als index.html speicherst und dann mit einem FTP Programm (zB FileZilla) auf den server hochlädst.

Im obersten Strukturorder darf es nur einmal ein File mit dem Namen "index" geben. Sofern da T-Online schonwas drauf hat musst du das umbenennen (zB oldindex) sofern du es noch nicht verschoben hast.

Wenn deine Testseite angezeigt wird kann man weiterschauen. Eventuell hast du ja einen Konflikt mit dem Baukasten und dem WD.