"Weißes Rauschen", "Rosa Rauschen" ...in Samplitude ProX3 Suite

Skogtroll schrieb am 23.12.2018 um 23:44 Uhr

Moin Ihr Audiokurven-Verdreher 🙃

Zahlreiche professionelle DAWs haben die Möglichkeit integriert, Rauschen hinzuzufügen. Z.B. "Weißes Rauschen" und/oder "Rosa Rauschen" usw..

Hat Samplitude ProX3 Suite auch so eine Funktion integriert? Ich finde da nämlch nix.

Danke für Eure Hilfe!

Kommentare

Mischa-vom-Ton schrieb am 24.12.2018 um 10:18 Uhr

Nimm ein Plugin.. im insert

Skogtroll schrieb am 24.12.2018 um 11:56 Uhr

Nimm ein Plugin.. im insert


...und welches?

Ich schließe aus der Antwort, dass Samplitude diese Funktion wohl nicht bietet - was ja auch mein Suchen erklärt 😊

Skogtroll schrieb am 24.12.2018 um 12:11 Uhr

Hallo Skogtroll

Öffne die Effekte und wähle dann den Wellenformgenerator aus.

Alle weiteren Einstellungen wirst du dann sehen.

Wichtig ist, das du die erzeugte Wellenform in den Ordner speicherst wo du

auch deine Song abgelegt hast. Falls du Probleme hast, kann ich dir auch eine

PDF Datei senden

 

Danke für die Antwort! Den Wellenform-Generator habe ich auch gefunden - nur hat sich mir nicht erschlossen, wie ich damit gezielt z.B. "Weißes Rauschen" erzeugen kann 👀

Wenn Du die PDF aus dem Handbuch hast, dieses habe ich auch. Steht es dort beschrieben? ...oder hast Du eine Step-by-Step Anleitung, wie man den Wellenform-Generator gezielt einstellt. Was ungewöhnlich wäre: Die Formen des Rauschens sind eigentlich fest definierte "Größen", welche hinterlegt - und dadurch abrufbar! - sind.

Jochen-S schrieb am 24.12.2018 um 12:24 Uhr

Hi, Skogtroll

Das ist ein Datei, als noch einmal im Monat von der Samplitude Academy

Tipps und Tricks herausgebracht wurden. Ist mittlerweile alles eingestellt worden.

Die Datei, in der das beschrieben wurde heißt: Samplitude Academy – EQ­Praxis: Drums  im Mix

Genau darin wird die Vorgang beschrieben. Ich habe mir alle Tipps und Tricks als PDF selbst

erstellt. Wenn du möchtest und das funktioniert,  kann ich diese Datei dann hochladen.

 

BilderMacher schrieb am 24.12.2018 um 12:34 Uhr

Es gibt ja auch noch das Board... Samplitude Forum. Schaut mal da...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jochen-S schrieb am 24.12.2018 um 13:09 Uhr

Hallo nochmal..

@BilderMacher

Danke für den Tipp.😊

Habe nun versucht, den ersten Ablauf als jpg-Datei zu kommentieren.😉

Ich hoffe, dass das so i.O. ist. Wenn nicht, dann MECKERN...

 

Skogtroll schrieb am 24.12.2018 um 14:11 Uhr

Hallo nochmal..

 

...was habe ich denn da gestern Abend NICHT gesehen?!? ...ich gehe gleich nochmal an den Musi-Rechner...

Erst mal herzlichen Dank!!!

Skogtroll schrieb am 24.12.2018 um 18:27 Uhr

Jooooo!!!!!! Das klappt!!!! ....es wird eine Datei erzeugt die sich da sinlich "GENERATOR0X.wav" ("X" für die fortlaufende Nummer) nennt und die legt sich im VIP-Ordner ab. Die Länge der Datei lässt sich auch einstellen...

...was will man mehr!!!!

Danke Euch Allen!!! Das Problem ist gelöst!!! ...hätte mich auch gewundert, wenn diese obergeniale und wirklich professionelle Software das nicht geboten hätte 🤓

Ach ja: Euch Allen ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!!!!!