Weiterverarbeitung von ProDrenalin Dateien nicht möglich

Charly2801 schrieb am 05.03.2014 um 10:59 Uhr

Hallo,

ich bin neuerdings stolzer Eigentümer eines Quatrokopters mit einer an einem Gimbal aufhängten "GoPro Hero 3+". Die Luftaufnahmen werden von der GoPro in 1920x1080p 50fps als Mpeg4 aufgenommen. Vor der Verarbeitung in VideoPro X 4 wird noch der Fish-Eye Effekt der Kamera mit ProDad´s "ProDrenalin" entfernt. Prodrenalin macht wieder eine Datei im Format 1920x1080p 50fps Mpeg4. Diese Datei wird in Video Pro X4 auf die Timeline gezogen und soll bearbeitet werden. Das ist jedoch nicht möglich. Das Filmchen wird ohne Ton importiert und ist dann auf der Timeline wie festgenagelt. Es lässt sich nicht verschieben und nach kurzer Zeit stürzt das Programm ab. Auf einem anderen Rechner habe ich noch VDL MX installiert. Bei diesem Programm tritt der gleiche Fehler auf wie bei VideoPro X4.

Jetzt das große Rätsel: Im uralten VdL 17 ist das Filmchen problemlos bearbeitbar, hat eine Tonspur und kann ohne Fehlermeldungen auf eine BluRay gebrannt werden. Für mich ist das verkehrte Welt. Vielleicht weiß ja jemand in diesem Forum Rat. Für diesen im Voraus schon mal herzlichen Dank.

Gruß

Charly                                                                                                                                                                                                 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

Hutschenreuter schrieb am 05.03.2014 um 14:13 Uhr

ich habe das einmal nachvollzogen und mit ProDrenalin einen mp4 film mit Veränderungen (Stabilisierung, Fisheye) gemacht. Der mp4 wird in X6 einwandfrei übernommen und man kann ihn auch weiterverarbeiten. Ich denke, da stimmt etwas mit der Exportdatei aus ProDrenalin nicht. Einfach nochmal Exportieren. Als Decoder verwende ich in x6 den von Mainconcept.

Charly2801 schrieb am 05.03.2014 um 17:08 Uhr

Hallo,

@Hutschenreuter: Ich habe heute nachmittag das Filmchen 3 x mit ProDrenalin exportiert und danach versucht, in Video X4 zu importieren. Keine einzige Version konnte bearbeitet werden. Komischerweise ist die Datei nach Prodrenalin 9,16 GB groß. Die Originaldatei von der GoPro 3+ hat nur 1,84 GB.

@FredW: Wenn ich ein Original von der GoPro in Video x4 importiere, funktioniert alles einwandfrei. Ich habe jetzt die ProDrenalin-Datei in VDL 17 eingeladen und als MP4  1920x1080  50fps exportiert. Es kommt eine lediglich 80 MB große Datei heraus und die Qualität ist grottenschlecht. Beim Export als MXV mit gleichen Einstellungen entsteht eine Datei von 5,17 GB. Diese ist problemlos in Video X4 bearbeitbar und von super Qualität. Die Analyse der 9,16 großen Datei von ProDrenalin versuche ich als Bild einzufügen:

Gruß

Charly

Ehemaliger User schrieb am 05.03.2014 um 18:46 Uhr

Prodrenalin exportiert mit einer doppelt so hohen Bitrate wie die Hero aufzeichnet. (45 vs 90 Mbit). Kein Wunder das die Files so groß werden.

Ich empfehle auch die Hero auf Middle zu stellen, dann kann man sich die Nachbearbeitung in Prodrenalin sparen.

Ein Versuch wäre es auch Wert mal den Export als Mov zu versuchen.

Charly2801 schrieb am 06.03.2014 um 12:29 Uhr

Hallo,

@Holger Wittig: Eigentlich möchte ich ja nicht auf die große Rundumsicht bei Weitwinkelaufnahmen aus großer Höhe verzichten. Eine Bearbeitung der ProDrenalin-Datei ist ja auch im alten VDL 17 problemlos möglich. Sebstverständlich sollte die Bearbeitung auch in dem wesentlich neueren und aufwändigeren Video X4 möglich sein. Übrigens wird bei den ProDrenalineinstellungen auf MOV auch eine über 9 GB große Datei erzeugt, die sich auch nicht in Video X4 bearbeiten lässt und ohne Ton ist. Beim Import in VDL 17 funktioniert auch diese MOV-Datei einwandfrei.

@an die Spezialisten: Mittlerweile bin ich im Glauben, dass VDL 17 und Video X4 andere MPEG Import Module benutzen, obwohl beide Programme auf dem gleichen WIN 7 PC installiert sind. Gibt es denn die Möglichkeit, Video X4 zu zwingen, den bei Hutschenreuther funktionierenden Mainconcept Decoder zu verwenden, oder noch einfacher, den funktionierenden Decoder von VDL 17 (keine Ahnung, welcher das ist).

Gruß

Charly

 

reto.kopp schrieb am 07.03.2014 um 00:28 Uhr

Hallo Leute,

ich habe das bei mir auch mal kurz ausprobiert. Tatsächlich hat auch das Pro X6 einen Absturz beim Import einer Datei aus ProDrenalin. Die Datei war zum Test nur etwa 100MB gross. Aber in höchster Ausgabequalität von ProDrenalin, in beiden Formaten (mp4 und mov). Bei mittlerer Qualität funktionierts bei mir.

Gruss Reto

Charly2801 schrieb am 07.03.2014 um 10:28 Uhr

Hallo,

heute habe ich mir ProX 6 (64B) als Testversion installiert und siehe da, auch dieses neue Programm kann nicht das, was VDL 17 kann, nämlich Prodrenalin-Dateien in höchster Qualität importieren. Es kommt tatsächlich meine von MX wohlbekannte Fehlermeldung "Fehler in Modul Mpeg2.dll". Nach langem Rumprobieren habe ich aber eine Möglichkeit gefunden, die ProDrenalin-Dateien in Video Pro x 4 zu bearbeiten. Allerdings äußerst paradox: Wenn ich vor dem Importieren in den Systemeinstellungen den Haken aus "MPEG Import Module" herausnehme, kann ich die ProDrenalin-Datei problemlos importieren und bearbeiten. Bei den Objekteigenschaften steht aber dann nicht  das MPEG Import Modul, sondern die Datei ist mit dem Modul "Internal Direkt Show AVI" importiert worden. Beweis:

Andere MPEG-Dateien können jetzt nicht mehr dem Film zugefügt werden. Wenn man aber nach dem Import der ProDrenalin-Datei den Haken wieder bei "MPEG Import Module" wieder setzt, kann ein Projekt mit verschiedenen MPEG-Dateien bearbeitet und exportiert werden. Für ein doch recht teueres Programm ist diese Verfahrensweise natürlich völlig unakzeptabel.

Gruß

Charly

Ehemaliger User schrieb am 07.03.2014 um 13:00 Uhr

Sorry, aber ich kann das hier nicht nach vollziehen.

Die Dateien werden direkt importiert, egal ob nun mit Proxy oder nicht und mit dem richtigen Modul. Ton ist auch vorhanden.

Hast Du das Programm mal resetet? Im Zweifelsfall auch mal repariert?

Charly2801 schrieb am 07.03.2014 um 13:33 Uhr

Hallo an Alle,

jetzt habe ich den Faden von reto.kopp aufgenommen und die Originaldatei bei ProDrenalin mit mittlerer Qualität (wird von ProDat empfohlen, stand aber bei mir auf höchste Qualität)  als mp4 abgespeichert. Die Datei ist nun nicht mehr über 9 GB groß, sondern nur noch ca. 3 GB. Selbst in der Player-Einstellung Full-Screen sehe ich keinen Unterschied in der Qualität. Es gibt nur einen riesengroßen Unterschied:

Die Datei ist problemlos in MX, Video ProX 4 und VideoProX6 importierbar und dort auch bearbeitbar. Damit kann ich gut leben. Ich bedanke mich bei allen Hilfreichen ganz herzlich und freue mich auf die frühlingshaften Luftaufnahmen.

Gruß aus dem wolkenlosen Oberfranken

Charly