Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.04.2012 um 21:18 Uhr

Um welchen Beamer handelt es sich ?

In welcher Auflösung und mit welchem Seitenverhältnis liegen die Fotos vor ?

Welche Software-Version wird verwendet ?

 

Ehemaliger User schrieb am 04.04.2012 um 22:19 Uhr

na die Fotos müssen wohl genau so groß sein, wie die Auflösung des Beamers

wabu schrieb am 04.04.2012 um 22:42 Uhr

Die "billigen" Beamer haben oft eine Auflösung 800x600 Pixel, da reicht die DVD Auflösung völlig aus.

Bei einem HD Beamer mit 1080x1920 Pixel sollte die Show in BlueRay Qualität vorliegen. Wenn die nur in DVD Qualität vorliegt, sind die Vorteile des HD Beamers halt nicht präsent.

Ist auch ne Frage von Leinwandgrösse und Sichtabstand. 2,5m Breite und 4 bis 5m Abstand - da kommt HD zum tragen, verdoppelt sich der Abstand, sind die Unterschiede nicht mehr so deutlich.

Zuletzt geändert von wabu am 04.04.2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 05.04.2012 um 13:04 Uhr

sollte eine sehr gute qualität haben und auch ruckfrei ablaufen!

 

?????????

gruß

wolkro schrieb am 08.04.2012 um 11:58 Uhr

DANKE MAL FÜR DIE ANTWORTEN!!

um welchen beamer es sich handelt kann ich noch nicht sagen.

die fotos liegen in canon raw bereit-nur würden die bestimmt zu groß damit es ruckfrei abläuft

fotos auf dvd mx version 11

wabu schrieb am 08.04.2012 um 18:30 Uhr

die fotos liegen in canon raw bereit-nur würden die bestimmt zu groß damit es ruckfrei abläuft

 

Nein, die Grösse der Bilder wird durch den Export bestimmt, also ob DVD oder BlueRay.

Ich vermute, du musst die raw noch in jpg umwandeln - auch da ist die Grösse egal - der Export macht die Grösse (er verändert im übrigen die Originaldateien nicht)

Zuletzt geändert von wabu am 08.04.2012, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube