Welche Aufnahmequelle bei

stiesba schrieb am 11.01.2017 um 15:36 Uhr

Hallo,

mit der oben aufgeführten Software möchte ich meine "alten" VHS-Kassetten bearbeiten.

Die Filme sollen von dem VHS-Camcorder mit Hilfe eines DV Video Converters auf den PC übertragen werden.

Wenn ich das nachstehend aufgeführte Foto betrachte stellt sich die Frage, welche Eoinstellung ist bei "Bitte wählen Sie ihre Aufnahmequelle" die Beste?

Bei den vorhandenen Filmen handelt es sich um analoge Aufnahmen. Reicht evtl. die Einstellung "DV-Kamera oder " DV als MPEG aufnehmen"? Oder kann ich die Filme bei der Überspielung digitalisieren?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

stiesba

Kommentare

wabu schrieb am 11.01.2017 um 17:56 Uhr

mit Hilfe eines DV Video Converters

Was macht denn der Converter? Bereitet er das analoge Signal nur auf um auf den "richtigen Stecker" zu kommen?

Dann wähle den letzten Punkt. Alle anderen erwarten ein digitales Signal.

Magix macht dann von der analogen Quelle eine digitale Aufzeichnung.

Im übrigen: durch probieren ghet da nix kaputt.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 11.01.2017 um 20:36 Uhr

Die Filme sollen von dem VHS-Camcorder

Hallo!

Ist der nicht direkt anschließbar?

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ehemaliger User schrieb am 11.01.2017 um 21:20 Uhr

mit der oben aufgeführten Software möchte ich meine "alten" VHS-Kassetten bearbeiten.

Oben ist keine Software aufgeführt !

Die Filme sollen von dem VHS-Camcorder mit Hilfe eines DV Video Converters auf den PC übertragen werden.

Dem Fragesteller sind wahrscheinlich die Unterschiede von analogem Video zu DV ("Digital Video") nicht geläufig.

Wenn ich das nachstehend aufgeführte Foto betrachte stellt sich die Frage, welche Eoinstellung ist bei "Bitte wählen Sie ihre Aufnahmequelle" die Beste?

Die einzig richtige Aufnahmequelle ist diese hier:

Bei den vorhandenen Filmen handelt es sich um analoge Aufnahmen. Reicht evtl. die Einstellung "DV-Kamera oder " DV als MPEG aufnehmen"?

Nochmal: DV IST DIGITALES VIDEO !!!
Du kannst ein analoges VHS-Signal nicht ohne AD-Wandler digitalisieren, du benötigst einen "Grabber".
MAGIX hat solch ein Gerät im Sortiment (USB-Videowandler).

http://www.magix.com/de/zubehoer/

 

stiesba schrieb am 13.01.2017 um 19:08 Uhr

Hallo,

 

zunächst vielen Dank für die Mitteilungen. Die Filme kann ich von einem S-VHS Camcorder überspielen, wie "Delphi" schreibt. Bei einem Import mit DV-Kamera ist m.E. ein Qualitätsverlust. Bei dem Versuch das Herunterladen u.a. mit S-VHS Kamera werden im Übertragungsbildschirm

zu Videotreiber und Audiotreiber keine Angaben vorhanden.

Für die Übertragung verwende ich den PYRO A/V Link (ADS API-550) als Converter.

Müsste doch gehen?

Vorderansicht mit Anschluss vom Camcorder

Rückseite Anschluß über F1394 zum PC.

Der Converter wird als fehlerfrei im Geräte-Manager mit akt. Treiber angezeigt.

Habt Ihr noch eine gute Idee?

 

Viele Grüße

stiesba

Ehemaliger User schrieb am 13.01.2017 um 19:19 Uhr

Also: DV ist wie schon beschrieben Digital, da kann es gar keinen Verlust geben. Du überträgst wohl von einem S-VHS Recorder, aber nutzt den Anschluss gar nicht. Auf dem Bild ist nur zu sehen wie der Video Cinch Stecker eingestöpselt ist (also kein S-VHS!)

stiesba schrieb am 13.01.2017 um 20:09 Uhr

Also: DV ist wie schon beschrieben Digital, da kann es gar keinen Verlust geben. Du überträgst wohl von einem S-VHS Recorder, aber nutzt den Anschluss gar nicht. Auf dem Bild ist nur zu sehen wie der Video Cinch Stecker eingestöpselt ist (also kein S-VHS!)


Hallo Holger,

 

Entschuldigung! Es hanelt sich um normales Video, wie es vor 15 Jahren aufgenommen wurde. S-VHS kam später.

Vor Jahren wollte ich die "Aktion" schon mit Video delux 8 versuchen, es funktionierte schon damals nicht. Dann habe ich das Programm gelöscht und jetzt die Version 2016 erworben und einen neuen Versuch gestartet.

Ich denke, dass ich nicht die mit der ADS gelieferten Programme wie:

- Adobe Premiere Elements sowie die

- Bonus Software

(muvee und PhotoShow)

zusätzlich installieren muss, weil Magix doch alles beinhaltet?

Viele Grüße

stiesba

Ehemaliger User schrieb am 13.01.2017 um 21:48 Uhr

Nun ja, wie aus den Bildern ersichtlich ist stecken im Eingang die Video und Audio In Stecker und auf der Output Seite steckt ein Firewire Kabel (welches womöglich mit dem PC verbunden sein könnte) Wenn dem so ist wähle im Aufnahme Dialog 'DV- Kamera'.

Du warst bis jetzt im 'Analog' Bereich.

stiesba schrieb am 14.01.2017 um 09:10 Uhr

Hallo Holger_Wittig,

so ist es. Wenn ich von der Kamera übertrage, wird mir die Übertragung als "analog" angezeigt. Die Bildqualität müsste m.E. besser sein!!! Oder liegt es am Converter?

Viele Grüße

stiesba

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2017 um 11:42 Uhr

Analog ist der Eingang beim Konverter, Digital der Ausgang.

Besser wird das Bild nicht, es vergrößert sich nur in den Pal Standard.

newpapa schrieb am 14.01.2017 um 12:29 Uhr

Hallo,

Oder liegt es am Converter?

der Composite-Weg liefert die schlechteste Qualität. Nach Möglichkeit solltest du S-Video wählen.

stiesba schrieb am 14.01.2017 um 19:32 Uhr

Hallo,

Oder liegt es am Converter?

der Composite-Weg liefert die schlechteste Qualität. Nach Möglichkeit solltest du S-Video wählen.


Hallo newpapa,

die Übertragung der Kassetten will ich jetzt mit einen VHS-Recorder vornehmen. Ich denke, der ist besser als die Kamera. Für die Übertragung habe ich zwei S-VHS - Anschlüsse. Aber was ist, weil ich die Filme doch nicht als S-VHS aufgenommen habe?

Was sagen die Experten?

Liebe Grüße

stiesba

 

newpapa schrieb am 14.01.2017 um 20:04 Uhr

Hallo,

VHS und S-VHS sind Aufnahmestandards.

Composite (Video auf einer Ader) S-Video (Video auf 2 Adern ) und Component / RGB (Video auf 3 Adern) sind Übertragungsstandards. Man sollte immer den bestmöglichen wählen.

stiesba schrieb am 15.01.2017 um 18:26 Uhr

Hallo,

Video übertragen per "Analog" . Verbindung vom Recorder zum Grabber per SVHS-Kabel.

Woher bekomme ich die Video- und Audio-Treiber? Sind die Treiber in der Software von MAGIX nicht enthalten?

Gerne zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

stiesba

 

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2017 um 19:08 Uhr

Video übertragen per "Analog" . Verbindung vom Recorder zum Grabber per SVHS-Kabel.

Halloooooo, liest Du hier eigentlich auch mit?

Du hast keinen 'Analog' Eingang am PC, warum klickerst Du da immer wieder drauf? 😱

Der Grabber wird mit dem Signal (egal ob nun VHS oder SVHS) versorgt und wandelt das (analoge) Signal (deswegen leuchtet die LED auf dem Grabber auch bei analog) in ein Digitales um, welches an den PC weitergeleitet könnte/wird. Dazu bedarf es einer Firewire/IEEE 1394 Schnittstelle/Karte im PC.

Hast Du sowas?

Wenn nicht, vergiss es.

stiesba schrieb am 15.01.2017 um 20:06 Uhr

Hallo Holger_Wittig,

selbstverständlich habe ich am PC eine IEEE 1394 Schnittstellenkarte mit 3 Anschlüssen.

Viele Grüße

stiesba

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2017 um 20:07 Uhr

Und warum nutzt Du sie nicht?

stiesba schrieb am 15.01.2017 um 21:01 Uhr

Hallo Holger_Wittig,

den Anschluss IEEE 1394 nutze ich, trotzdem wird mir angezeigt, dass die Videotreiber und Audiotreiber fehlen.

Der Converter ADS API-550 wird mir im Geräte-Manager als betriebsbereit angezeigt. Der Treiber wird von Microsoft als vorhanden für WIN10 angezeigt. Treiber von ADS bzw. Software für die Hardware scheint es von www.adstech.com nicht mehr zu geben?

Viele Grüße

stiesba

 

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2017 um 21:26 Uhr

Der Splash des DV Aufnahme Dialogs schaut so aus

Nix zu sehen von SVHS, Audio oder Video Treibern.

 

PS: Popkorn wird so langsam alle und der Whisky auch.

geschi schrieb am 16.01.2017 um 08:49 Uhr

den Anschluss IEEE 1394 nutze ich, trotzdem wird mir angezeigt, dass die Videotreiber und Audiotreiber fehlen.

Ach Mann, wenn du den falsche Eingang benutzt ist das so!😱

Hier spielt die Musik: