Welche Einstellung zum Brennen

friedemannschlotte schrieb am 26.01.2016 um 18:57 Uhr

Ich habe ein Projekt erstellt und möchte es brennen. Nun habe ich zwar einen HD-Fernseher, aber nur einen DVD-Player. Wenn ich kurz vor dem Brennen von den drei angebotenen Möglichkeiten (DVD, Bly-ray Disc, AVCHD) DVD auswähle, ergibt es bei der Wiedergabe ein schlechtes Ergebnis. Die beiden anderen Möglichkeiten sind doch wegen dem DVD-Player nicht angesagt? Muss ich mit dem schlechten Ergebnis leben, solange ich keinen Bly-ray Player habe?

Kommentare

A380 schrieb am 26.01.2016 um 19:05 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Muss ich mit dem schlechten Ergebnis leben, solange ich keinen Bly-ray Player habe?

Ja..... damit musst du leben.

Ein normaler DVD Player, bzw. eine normale Video DVD hat eine Auflösung von 720*576 Pixel. Das ist der Standard einer Video DVD !

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 26.01.2016, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 26.01.2016 um 19:12 Uhr

Wenn du beabsichtigst, auch gekaufte DB anzusehen, wäre die Anschaffung eines Blu-ray-Brenners (Player) eine Option. Und somit hast du dann auch die bessere Qualität bei der Wiedergabe deiner Videos.

Es geht aber auch ohne.

Exportieren kannst du auch als Mpeg-4-Datei in das von deinem HD-Fernseher bestimmt auch unterstützten Format. Die Datei kannman auf einen USB-Stick oder externe festplatte kopieren, die man dann an den Fernseher anschließt.

Möchtest du aber eine DVD mit Menü, geht das auch als Blu-ray. Benutze zum "brennen" den "Images Recorder".

Es wird dir eine ISO erstellt, die du nun mit einem ISO-Player wiedergeben kannst. In der ISO ist die BD.

Es gibt "Mediaplayer", die auch ISO-Dateien wiedergeben. Diese Player werden wie eine externe Festplatte per USB mit dem Fernseher verbunden ...etc. Darüber solltest du mal im Internet Informationen sammeln,

Es gibt also mehrere Methoden, das hochaufgelöste Video zu erstellen und anzusehen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.01.2016, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 26.01.2016 um 19:28 Uhr

Nur SO schlecht sind SD Ausgaben über DVD auch nicht, was es zu beachten gibt die ist die Fieldorder der Videos und keine zu hohe Bitrate, am besten das Template nehmen.

friedemannschlotte schrieb am 26.01.2016 um 20:37 Uhr

Ich muss dazu sagen, dass ich einen "steinalten" DVD-Player habe, den ich nur! über Scart anschließen kann.

Also werde ich mir einen Blu-ray Player anschaffen. Dazu bräuchte ich irgendwoher dringend einen Rat/Tipp.

BilderMacher schrieb am 26.01.2016 um 21:10 Uhr

Ich würde es zunächst in einem Fachgeschäfft versuchen, dort entsprechende Mitarbeiter zu befragen und was sie so an Empfehlungen haben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.01.2016, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

friedemannschlotte schrieb am 26.01.2016 um 21:15 Uhr

Ich habe zunächst den Vorschlag zum Exportieren in MPEG4 ausprobiert und bin begeistert. 

friedemannschlotte schrieb am 28.01.2016 um 10:46 Uhr

Wenn ich das Projekt in Mpeg4 exportieren will, kommt immer das Fenster:

"Im Film wurden Bereiche gefunden, die kein Bild- oder Filmmaterial enthalten. Sind diese Bereiche beabsichtigt   usw". Dann gibt es die Möglichkeiten: "ignorieren, zu leerem Bereich springen und abbrechen". Wenn ich auf "ignorieren" klicke, läuft das Exportieren an. Auf meinem USB-Stick wird allerdings der Film nach den ersten ca. 28 Minuten geteilt und der Rest von ca. 10 Minuten als zweiter Teil gespeichert.

Ich würde gern ein Screenshot einfügen, aber wer kann mir helfen, wie das geht?

geschi schrieb am 28.01.2016 um 11:56 Uhr

Auf meinem USB-Stick wird allerdings der Film nach den ersten ca. 28 Minuten geteilt und der Rest von ca. 10 Minuten als zweiter Teil gespeichert.

Den Stick wohl nicht in NTFS formatiert?

friedemannschlotte schrieb am 28.01.2016 um 17:27 Uhr

Wie macht man das, in NTFS formatieren?

Ich habe das Projekt auch auf eine ext. Festplatte exportiert, da ist es ganz genauso an der gleichen Stelle.

A380 schrieb am 28.01.2016 um 18:02 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Wie macht man das, in NTFS formatieren?

Im Datei-Explorer - Rechte Maustaste auf den USB StickFormatieren

Bei einem in FAT32 formatierten Datenträger kann eine einzelne Datei nur max. 4 GB gross sein.

Auch die externe Festplatte muss NTFS formatiert sein.

Achtung: Beim Formatieren gehen alle Daten, die bisher da drauf sind, verloren !

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 28.01.2016, 18:09, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2