Welche Interlace-Einstellung bei der Encodierung eines HDV-Videos als DV-Standardvideo?

40theresia schrieb am 09.12.2012 um 14:45 Uhr

Hallo, ich möchte meine HDV-Videos (mit Canon HV 40 in 1440x1080) als DV-Videos in Standardauflösung encodieren, und zwar mit Magix Video deluxe MX.

Welche Interlace-Einstellung ist in diesem Fall günstiger: top oder bottom?

Wie kann man das Zeilenflimmern bei geometrischen Kanten (z. B. Hausdächern oder Fenstern) bei der Konvertierung bzw. Encodierung eines HDV-Videos in die Standardauflösung mindern?

Kommentare

marion51 schrieb am 09.12.2012 um 16:31 Uhr

Standardauflösung

SD oder HD ?

nebenbei: ist Deine Version 11.0.6.0 ?

Gruß

40theresia schrieb am 09.12.2012 um 16:57 Uhr

Hallo,marion 51, ich benutze Version 11.0.5.0. Die eingestellte SD-Auflösung ist 720x576.    Viele Grüße

geschi schrieb am 09.12.2012 um 18:22 Uhr

Hallo

Da deine Videos in MPEG2 encodiert sind, ist es TFF!!

40theresia schrieb am 09.12.2012 um 18:45 Uhr

Hallo geschi, danke für die schnelle Antwort. Hast du auch eine Idee bezügl. des Kantenflimmerns? Es tritt bei TFF ebenso auf wie bei BFF. Natürlich ist es viel besser bei HD auf einer Blu ray.  Gruß

geschi schrieb am 09.12.2012 um 19:00 Uhr

Den Antiflimmerfilter aus!