Welche Kamera zu MAGIX Video Deluxe 17 Plus?

JaNiNa schrieb am 30.09.2012 um 19:20 Uhr

Hallo,

ich bekomme demnächst eine neue Kamera und ich ´wollte fragen, ob ihr mir evtl etwas empfehlen könntet. Der Preis ist vorerst egal. Und noch ganz wichtig ist: Es muss mit dem Programm MAGIX Video Deluxe 17 Plus funktionieren. Meine letzte Kamera hat sich mit dem Programm nämlich ganz und gar nicht vertragen..

Am besten währen Eigenerfahrungen als Empfehlung.

LG,
Janina

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.09.2012 um 19:46 Uhr

Ich habe eine Panasonic HDC-HS9.

Du solltest einfach darauf achten daß die Kamera ein Videoformat nutzt welches auch mit Video Deluxe ffunzt. Bei meiner HD-Kamera ist das ***.m2ts

wabu schrieb am 30.09.2012 um 19:59 Uhr

Du solltest einfach darauf achten daß die Kamera ein Videoformat nutzt welches auch mit Video Deluxe ffunzt. Bei meiner HD-Kamera ist das ***.m2ts

Der Tip ist gut, das Programm kann damit umgehen!

Aber der Rechner muss diese Formaz auch wuppen, HD Material braucht viel Leistung.

Zuletzt geändert von wabu am 30.09.2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

liaju88 schrieb am 30.09.2012 um 20:39 Uhr

hallo 

ich hab seit zwei jahren die canon 500D und das magix programm vdl 17 hat alles lesen können ob Bilder und genau so wie video ob in HD oder einfache auflösung jetzt arbeite mit Vdl MX weil ich ein neuen leistungsstärkeen rechner gekauft habe, denn HD braucht viel leistung und hatte bist jetzt beim importieren bearbeiten und exportieren hatte vorher eine Kodac und auc hatte keine probleme mit dem programm

Ehemaliger User schrieb am 30.09.2012 um 21:02 Uhr

Ich würde dir zu Sony HDR-PJ580VE raten. Habe den Vorgänger, astreine Bilder und das beste ist der Projektor, so kann man schnell seine Bilder mal abends anschauen, der ist verdammt Leistungsfähig für die Größe und auch sonst lkommen super Bilder in 1080p/50 raus

blacktears1978 schrieb am 30.09.2012 um 23:50 Uhr

Ich finde, es kommt darauf an was und wo du fotografieren möchtest !

wulfi schrieb am 01.10.2012 um 08:46 Uhr

hallo JaNiNa

du schreibst    --  Der Preis ist vorerst egal  .....  das ist relativ   200 €  oder 1000 €  ???

Ich habe eine Panasonic V i d e o Camcorder HDC-TM 700  Preisklasse ca 1000 €-ronen und bin damit voll zufrieden 

Mein   "Magix-Video-Kumpan"  will im "Westentaschen-Format" filmen   "Kamera  i m m e r  dabei"

hat einen Sony Kompakt-Digitalkamera  der Preisklasse ca. 300 €-ronen.

Beide bieten die Möglichkeitder Aufnahme  im  fullHD  Format  1920x1080 50p

In der Bildqualität ist ist bestimmt kein "Quantensprung" vorhanden. Unterschiede ja - beim Bildstabilisator und evt. in der Lichtstärke des Objetivs .

 

Gruß

Dietger

Zuletzt geändert von wulfi am 01.10.2012, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

Dett schrieb am 01.10.2012 um 09:13 Uhr

Hallo JaNiNa,

VdL 17 ist es iemlich egal welche Kamera Du hast. Entscheidend ist das was Wabu sagt - Dein Rechner muss in der Lage sein das HD-Material zu bearbeiten. Die von Magix angegebenen minimalen Systemvoraussetzungen sind wirklich nur ein absolutes Minimum. Damit kannst Du dir die Filmchen anschauen aber nicht bearbeiten.

Was die Kamera angeht so gibt es im Internet genügend Vergleichstest aus denen Du die Kamera selektierenn kannst, die Deinen Wünschen am ehesten gerecht wird

Gruss

Dett

Ehemaliger User schrieb am 01.10.2012 um 20:02 Uhr

Sony erzeugt wie jede andere Camera MTS-Files, deswegen, kann VDL nicht mit den MTS-Files umgehen, kannst du dann auch keine andere Cam kaufen, weil die fast alle mit MTS arbeiten.

Eine größere Kamera hat nicht unbedingt die bessere Qualizäz, wenn du aber die preisklassen ab 2500 euro meinst, die sind fast immer besser, aber eben auch für mehr Handbetrieb ausgelegt.

Einen laptop würde ich aber nicht nehmen fürs schneiden, der eignet sich nur in der absoluten Topklasse.

wabu schrieb am 01.10.2012 um 20:07 Uhr

Von SONY lass ich aber die Finger     die Videos funktionieren mit dem Programm überhaupt nicht...

Das ist keine gute Erfahrung, die aber viele nicht teilen - viele Nutzer einer Sony nutzen VdL. Sony hat, wenn ich nicht irre sogenannte mov Dateien. Das bedingt die Installation des kostenlosen Quicktimeplayers, der auch auf der Installations DVD zu finden ist.

Aus anderen Gründen bin ich kein Freund von Sony - ich habe eine Panasonic - und kenne wiederum Leute, für die kommt Panasonic nicht in Frage :-)

Aber ist es nicht so, dass größere Kameras bessere Qualität haben?

Das stimmt und wieder nicht, was immer grössere Kamera heisst. Der "Henkelmann" ist gross und glänzt durch viele manuelle Einstellmöglichkeiten. Auch die DSLR hat mit dem grossen Sensor Vorteile....

Ich bin mit meiner "kleinen" ganz zufrieden.

deshalb wollen sie mir auch den bestmöglichen Laptop kaufen, den sie bekommen können :)

Für HD würde ich tendenziell ehr einen PC nutzen, siehe mal in meine Signatur

 

Zuletzt geändert von wabu am 01.10.2012, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ubser schrieb am 01.10.2012 um 21:54 Uhr

Hallo Janina. Der Kauf eines Camcorders ist Erfahrungssache. Wenn Du erst anfängst besitzt Du diese noch nicht.

Meiner Erfahrung nach sind wichtig : das Objektiv (Leica)

der Chip : 1 Bildsensor - 3CCD

eingebaute Festplatte oder SDHC-Card

Zoom - Digital + Optischer Zoom (besser)

Welches ist das Einsatzgebiet ? arbeitest Du mit Stativ ? (nicht zu leicht)

Laptop würde ich auch nicht empfehlen sondern einen leistungsstarken PCzum schneiden von HD bzw.ACVHD Material.

SDchau mal in den Foren was andere Video-Intusiasten so an Equipment so haben.

lg Ubser

 

Zuletzt geändert von Ubser am 01.10.2012, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

PC
1.PC :Prozessoren :  Intel Quad CPU Q8200 @ 2,33GHz

Arbeitsspeicher : 4 GB
Graka :             Radeon HG 6800 Series
Sound :            Terratec DMX 6Fire USB
Laufwerke :      Samsung HD753U ATA
                         WDC WD2500JB-00Read ATA
                         ST325062 OA USB
  via Netzwerk:  TrekStor DS maxi light USB

zusammen :     2 TB

Win7 32er + Win7 64er, beide als Wechselplatte


Optische
Laufwerke :      LG super Multi
                         LG super multi blue


Monitor :           Hans-G, Samsung

2. PC : Intel i7 3770

Arbeitsspeicher :8GB

Grafikkarte  :    Radeon HG 6800 Series
Sound :            Terratec DMX 6Fire USB
Laufwerke :     1. Festplatte 1 TB, 2.Festplatte 1TB

extern :TrekStor DS maxi light USB, 1 TB

BS :                  Win7 Premium 64er

Video Equipments :
Camcorder :         Panasonic HDC-SX5
                             Panasonic NV-DS30EG
Fotocamera :       Sony Cybershot DSC-W510

Webcam :             Logitech HD pro C920
Micro :                  AKG 421, AKG D 3700, Sony ECM-2200,the t.bone SC 400
Kopfhörer :           t.bone HD-660, Wintech WH-2688
Digital-Audiorecorder : Swissonic MDR-2 portable

Mischpult


Software : MAGIX Video deluxe Premium  17.0.3.184
MAGIX Video deluxe 2013 Premium, MAGIX 18 MX Plus, MAGIX VdL 17 Premium, proDaD Adorage 11, proDat Mercalli 2, NewBlueFX Premium Effects,Phenomena,Ulead,ACDSee pro3,Mediainfo,Adobe Photoshop Elements 9,Adobe Premiere Elements 9.
MAGIX Video & Fotoshow Soundpool 5, MAGIX Xtreme Foto & Grafik Designer 2, CrazyTalk 4.6 Messenger,  MAGIX Total Media Converter

Ehemaliger User schrieb am 01.10.2012 um 22:06 Uhr

Hallo,

schau mal: Hier ist ein Bericht von wabu s Kamera

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-HDC-SDT750-EG-HD-Camcorder-Test_46521973.html

Gruß,

zonaroma

blacktears1978 schrieb am 01.10.2012 um 22:08 Uhr

Die KEYCAM nimmt mit 1280 x 720 auf ist eine 10 EURO CHINA cam und hat eine bessere Qualität als manche Spiefelreflfexkamara !!

funktioniert sogar unter Wasser, in Schlamm, die kann man auch auf den Boden schmeißen und sie funktioniert noch, oder mit einen Ballon steigen lassen.

 

Jedoch ich würde mich auf den Bildsensor stützen beim kauf.

Ajtihiru schrieb am 02.10.2012 um 08:21 Uhr

Als kleine Hilfe für dich...

ich nutze eine Sony HDR SR-7(gibt es aber nicht mehr) mit Festplatte. Die Dateien sind .m2ts und die lassen sich mit meinem Notebook und VDL 2013 hervorragend verarbeiten.

Zum Notebook:

ASUS G74SX

Windows® 7 Home Premium 64bit

Intel® Core™ i7 2630QM Prozessor

NVIDIA® GeForce® GTX 560M mit 3GB GDDR5 VRAM

Arbeitsspeicher: 32GB DDR3-RAM 1333MH

Laufwerk:mit Blu Ray Brenner

Festplatte:512GB 6Gb/s SSD + 500GB S-ATA II

 

Vieleicht hift das ein wenig....aber das Notebook ist nicht "günstig"

 

 

Gruß ich

marion51 schrieb am 02.10.2012 um 12:00 Uhr

hallo,

bestmöglichen Laptop kaufen - ist eigentlich wenig aussagefähig. hardware einschließlich grafikkarte muß mit den heutigen codecs des HD Materials umgehen können und das sehr gut. die heute häufig zu findenenden AVCHD ist hier auch zu berücksichtigen.

siehe hierzu:

avchd-hd- problematik:

http://www.hennek-homepage.de/video/authoring.htm

  inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

 

http://www.inside-mm.de/

 inside multimedia - Produkte - Workstations

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html

 inside multimedia - Produkte - Computer und Notebooks

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/prod_mt_matrix.html

    profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 technischer + evtl. Kaufhinweis:

 http://www.winner-dresden.de/index.php?page=powerSearch&ps_is_cat=1&cat=21100000

 http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

 http://www.computerbase.de/

 http://www.hennek-homepage.de/video/hardware.htm

 http://www.notebookcheck.com/Notebook-Hardware-Guide-Welches-Notebook-kaufen.873.0.html

 

in der zeitschrift VIDEOAKTIV und VIDEOFILMEN findest du testergebnisse und fast objektive empfehlungen. im allgemeinen läuft es auf panasonic oder sony hinaus. beide haben vorzüge und nachteile. ist aber grundsätzlich vom nutzer abhängig.

nach dem lesen solltest du bei einem fachgeschäft dir die cam`s zeigen lassen. was man in der hand hält bewertet man anders.

persönlich würde ich dir zu einem pc raten solltest du videos bearbeiten wollen. dort stellst du dir alles auf deinem bedarf zusammen, einschließlich der graka. die sollte in keinem fall eine onboard graka sein.

gruß

FDSD schrieb am 02.10.2012 um 15:57 Uhr

Ganz schön schräg bisher. 

Kamera: Egal; entscheidend sind Sensor und Objektiv. 
Einzig wichtig: Das von den Kamera-Encodern erzeugte Format. 

SONY: Hervorragende Kameras, insbesonder die Kompaktmodelle DSC-HV10V und -HX20V. 
Alle Ausgabeformate dieser Kameras (und deren Geschwistern) werden von VDL unterstützt. 

Andere Kameras: Insbesondere Panasonic DMC-FZ150 und -FZ200 stechen hervor.
Auch die DMC-TZ31 als Kompaktmodell.

Trend: "Echte" Camcorder sterben allmählich aus (Absatz geht dramatisch zurück), weil bisherige digitale "Fotoapparate" zum Bereich "Foto" mittlerweile auch den Bereich "Video" hervorragend abdecken. 
Kompaktkameras sind enorm im Aufwind, weil sie sich sehr bequem in der Kleidung mitführen lassen. 

Ehemaliger User schrieb am 02.10.2012 um 19:01 Uhr

Hallo,

FDSD

man kann auch Daumenkino ...

Gruß,

zonaroma