Welche max. Dateigröße ist mit WD11 ohne Speicherprobleme möglich ?

Voenics schrieb am 03.01.2016 um 16:31 Uhr

Ich hatte eigentlich vor (und angefangen), ca. 1000 Bilder verteilt auf ca. 50 Seiten nur mit Vorschaubildern anzuzeigen und mit Platzhaltern die im Web hinterlegten Originalgrößen mit iframe einzubinden.   

Auf diese Weise wollte ich Speicherprobleme des Webdesigners umgehen und natürlich lange Ladezeiten. Bei dieser Menge an Bildern ist das aber sehr aufwändig und auch das Handling der solchermaßen eingebundenen Bilder gefällt mir nicht (schließen nur explizit mit Klick auf den Button möglich).

Ich suche deshalb nach einer anderen Lösung, in der ich die Bilder direkt im Projekt einfüge und die komfortable Popup-Lösung verwenden kann. Ich könnte damit leben, wenn die Bilder als Popup nur 600 x 338 Px groß sind, was ca. 30-35 Kb entspricht, bei 1000 Bildern komme ich so auf ca. 30 MB.

Ist diese Dateigröße mit WD11 händelbar oder muss mit Speicherproblemen gerechnet werden ?

Hat jemand Erfahrung mit Dateigrößen über 30 MB ? Oder ist das überhaupt kein Problem (mehr) ?

Vielen Dank.

Kommentare

OsCor schrieb am 04.01.2016 um 17:21 Uhr

Zunächst mal hat heutzutage kaum noch einer weniger als 2 GB Arbeitsspeicher. Da sind 30 MB ein sehr kleine Menge - auch wenn der WD im Hintergrund immer eine Sicherung laufen hat. Meine *.web-Dateien haben Größen zwischen 20 und 30 MB und wenn ich arbeite (mit dem WD 10), sind immer mindestens 7-8 Projekte gleichzeitig offen.

Wenn ich deine Problemstellung nicht völlig falsch verstanden habe, solltest du keinerlei Probleme bekommen.

Gruß
Oswald

Voenics schrieb am 04.01.2016 um 18:19 Uhr

Danke Oswald,

auch wenn meine Frage sich im Kern auf die max. Speichergröße einer Web-Datei bezieht, ist mir mit Deiner Aussage schon insoweit geholfen, als Du offenbar Projekte mit bis zu 30 MB am Laufen hast.

Bei älteren Versionen des WD gab es Speicherprobleme, wenn die Web-Datei zu groß war .... hierzu gibt es einige Threads. Wenn das mit WD10 oder 11 nicht mehr der Fall ist, dann ist alles gut.

Danke und Gruß

OsCor schrieb am 04.01.2016 um 18:48 Uhr

Bei älteren Versionen des WD gab es Speicherprobleme, wenn die Web-Datei zu groß war .... hierzu gibt es einige Threads.

Tatsächlich war ich damals einer derjenigen, die solche Probleme hatten und hier um Hilfe baten. Ich wollte ebenfalls viele Bilder auf einer einzigen Web-Datei unterbringen und hatte eine Dateigröße von über 50 MB (mit dem WD 7 oder 8). Für den Ausweg ergab sich als einfachste Lösung die Aufteilung in thematische Projekte, die jeweils über eine gesonderte Web-Datei realisiert wurden.
Aber das ist mit Sicherheit nicht mehr notwendig.

Viel Erfolg
Oswald

Voenics schrieb am 04.01.2016 um 19:09 Uhr

Super, das hör' ich gern !

Ich hatte mein Projekt vor über 2 Jahren auf Eis gelegt - nicht allein wegen der Speicherprobleme mit dem WD 8, aber schon mit ein Grund. Ich hatte damals angefangen, die Bilder auszulagern und mit iframe wieder einzubinden, aber der damit verbundene Aufwand war mir einfach zu groß.

Jetzt nehm' ich einen neuen Anlauf mit dem WD11 .....

Also, danke nochmal.