Welcher Bildrandhintergrund bei 4:3 Material auf 16:9 Bildschirm?

Beni1974 schrieb am 29.12.2019 um 19:38 Uhr

Hallo,

Ich editiere gerade meine alten 4:3 Videos. Sie sollen nachher auf dem 16:9 TV geschaut werden.

Eine Geschmacksfrage: Wie gestaltet Ihr die Bildränder? Belasst Ihr die einfach schwarz, nehmt Ihr irgendwelche Effekte (Mosaik, Weichzeichner, Kaleidoskop etc...)? Was hat sich für den Zuschauer als angenehm erwiesen? Man will das geschätzte Publikum ja auch nicht nerven mit irgendwelchen elaborierten Effekten, die vielleicht too much sind...

Es sind schon längere Filme, also nicht nur so mal 10 Minuten...

 

Danke für Eure Ideen,

 

Beni

Kommentare

wabu schrieb am 29.12.2019 um 19:44 Uhr

https://www.magix.info/de/tutorials/wie-filmformate-mixen--905360/

da steht einiges. Was heute gerne gemacht wird:

Das Video auf Spur 1 - mit Position/Größe auseinander ziehen - dabei die Proportionen nicht erhalten.

Darüber Unschärfe legen

Spur 2 wieder dieses Video......

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube