Welches Format für das Internet

Sarotti50 schrieb am 02.03.2011 um 20:33 Uhr

Hallo,

 

ich möchte einen,mit VDL 17 HD, zuvor geschnittenen Film, auf ext. Festplatte weitergeben.Dieser Film soll dann auf einer privaten Homepage gezeigt werden.

In welchen Format sollte ich das Video exportieren - oder gibt es Formate wo es im Internet Probleme beim ansehen gibt?

 

Gruß Mike

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 02.03.2011 um 21:14 Uhr

Also ich würde MP4 oder WMV nehmen. ALternativ währe auch noch Apple Quicktime MOV zu empfehlen.

MPEG etc. ist fürs Web zu groß --> Meist nimmt man MP4.

robert-graunke schrieb am 03.03.2011 um 09:30 Uhr

Hallo,

 

es kommt in erster Linie darauf an, welche Formate der Provider der Internetseite zulässt bzw. welche Player zur Verfügung stehen. Beim Website Maker von Magix z. B. wird alles in Flash gewandelt.

 

Im günstigsten Fall werden alle Formate akzeptiert (auf die zulässige Größe achten) und man kann entweder als WMV oder als Flash usw. ausgeben.

Flash findet man bei Vdl 17 unter MPEG 4, im obersten Feld das Format aussuchen und dann anpassen.

Zusätzlich kann man auch direkt den Player (falls sonst keiner vorhanden ist) über die erweiterten Einstellungen generieren.

 

Der Export des Videos dauert nicht lang, daher lohnt es sich manchmal, wenn man zwei Filme in unterschiedlichen Formaten erstellt. Gut geeignet um Qualität und Dateigröße miteinander zu vergleichen.

 

Gruß

 

Robert