Welches Grafik-Programm für Magix deluxe 17 Premium Sonderedition

Manfred schrieb am 04.09.2011 um 22:39 Uhr

Hallo zusammen,

mit welchem Grafikprogramm kann ich gif, bzw. png Dateien für Magix deluxe 17 Premium Sonderedition erstellen, die dann wirklich als gif, also transparente Bilder erkannt werden?

Eine Bekannte von mir hat Adobe Photoshop 7, so wie ich  auch. Allerdings ist ihre Festplatte zu groß um dort die Bilder als png abzuspeichern. ja, das gibt es wirklich. Sie müsste jedes Mal erst auf die C Partition speichern und von dort aus auf die D Partition verschieben, aber das ist mit der Zeit eine zu umständliche Arbeit.

Wir haben beide Corel 12, aber mit dem png dort klappt das ja leider nicht. Ihre D-Partition hat 1,3 TG Platz.

 

Jetzt suchen wir ein Grafikprogramm, wenn möglich als Freeware, mit dem das alles klappt. Kann da jemand ein gutes Programm empfehlen?

Ganz lieben Dank.

Übrigens:

Betriebssystem ist XP Prof bzw. Home und SP 3

 

Lieben Gruß

Manfred

Kommentare

wabu schrieb am 04.09.2011 um 22:56 Uhr

zu gif kann ich nichts sagen, aber das mit Photoshop ist völlig daneben, mit Datei speichern unter kann sie auch direkt auf D abspeichern. Zumindest mit der 6er Version ist das kein Thema.

Mein Weg zur png Datei: Ich stelle ein Objekt frei, markiere alles (Strg+A) und öffne eine neue Datei (Alt+D/ N / Enter), die ist genauso gross wie benötigt, füge dort ein (Strg+V), sorge ggf für weitere Transparenzen und mit speichern unter mache ich die png, die Zwischendatei verwerfe ich.

Für die schnelle Arbeit arbeite ich mit der Tastatur wie angegeben.

Dateien die ich mit Corel erstelle, werden als jpg exportiert und in Photoshop entsprechend weiter verarbeitet.

 

Ich habe mal eben gif probiert, geht genauso

Der MAGIX Xtreme Fotodesigner kann das auch - aber damit hane ich mich kaum beschäftigt. Hier wird sich sicher der eine oder andere noch melden, der da Bescheid weiss.

Zuletzt geändert von wabu am 04.09.2011, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Manfred schrieb am 04.09.2011 um 23:07 Uhr

Hallo Wabu,

vielen Dank mal für die Antwort. Es ist aber wirklich wahr. Ich habe per Teamviewer Fernzugriff auf ihrenn PC. was mich nun wundert, dass es mit Adobe Photoshop 6 gehen soll, ist mir ein Rätsel. Die 7 ist ja eine neure Version, dann müsste es damit doch auch gehen.

 

Gruß

Manfred

Irra schrieb am 05.09.2011 um 00:13 Uhr

Allerdings ist ihre Festplatte zu groß um dort die Bilder als png abzuspeichern. ja, das gibt es wirklich. Sie müsste jedes Mal erst auf die C Partition speichern und von dort aus auf die D Partition verschieben,

Sorry, aber das halte ich für einen Witz.

Ich speicher, wohin ich will - nach D oder R oder sonstwohin, externe Festplatte oder Stick, egal. Die Größe der Festplatte hat damit nix zu tun. Und aus welchem Programm heraus ich etwas speichere ist auch egal. Photoshop 7 kann das auf jeden Fall, Der Foto & Grafikdesigner kann das auch - ist aber icht kostenlos. Der Foto Designer 7, der bei Vdl ja dabei ist, erzeugt ein png mit schwarzem Hintergrund, den man über ChromaKey ausblenden kann.

Zuletzt geändert von Irra am 05.09.2011, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 05.09.2011 um 07:07 Uhr

Bilder oder Texte mit transparentem Hintergrund erstelle ich mit Photoshop CS3 und süeichere sie als .psd.

Diese kann ich dann problemlos in Video deluxe 17 einfügen.

Die Intro bei diesem Video hier:

Manfred schrieb am 05.09.2011 um 07:16 Uhr

Guten Morgen, SOWIESO.

Du sicherst die transparent erscheinend sollenden Bilder/Texte als ".psd". Du setzt sie aber auch als .psd Datei dann ein oder als png?

Gruß
Manfred

mcbin schrieb am 05.09.2011 um 08:15 Uhr

Du benötigst : Macromedia Firework 8 (google mal) , damit kannst Du die beschriebenen Arbeiten alle ausführen.

Gruß  Michael

wabu schrieb am 05.09.2011 um 08:16 Uhr

Man kann eine psd Datei mit transparentem Hintergrund erstellen und mit allen Ebenen in die timeline ziehen. Die Ebenen werden dabei zusammengefasst und der transparente Teil bleibt.

Danke an SOWIESO, macht meine Arbeit schneller - manchmal.

Zuletzt geändert von wabu am 05.09.2011, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 05.09.2011 um 08:30 Uhr

Als ".psd" in die Timeline einfügen.