Welches ist das richtige Mikrofon für das Hinzufügen eines zusätzlichen Audiokommentar bei der Videoerstellung?

Manke schrieb am 27.01.2011 um 21:53 Uhr

Hallo Ihr Fachleute,

 

ich habe ein Problem bei dem nachträglichen Einfügen von Kommentaren auf einen bereits zusammen geschnittenen Videofilm, also kurz vor dem Brennen der DVD.

Der Ton wird zwar in einer Wav-Datei aufgezeichnet, ist aber nicht brauchbar, weil nur undefinierte Geräusche zu hören sind.

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich u.U. falsch mache? Habe ich evtl. das falsche Mikro?

 

Wer kann mir hier weiter helfen? Ich bitte um Eure Anregungen und Eure Ratschläge. Wie bekomme ich eine zusätzliche Tonspur (einen Kommentar) auf meinen Film?

 

Hier mein verwendetes Equipment:

 

Video Bearbeitungsprogramm: Magix "video deluxe 16"

 

Mikrofon:  H&H DMS 705 (Dynamisches Stereo Mikrofon 500 Ohm) mit 2 Stck. Klinkstecker 6,0 mm,

2 Stck. Adapter von 6,0 auf 3,5 mm und einem Doppelsteckerteil von 2x3,5 mm auf 1x3,5 mm.

 

PC-Frontanschlüsse:

M = Mifrofon Eingang; I2 = AUX IN (R und L);  N = USB-Ports;  S = Video IN (Composite und S-Video)

 

 

 

Kommentare

robert-graunke schrieb am 28.01.2011 um 12:39 Uhr

Hallo,

 

vieleicht solltest Du den Medion-Rechner mal säubern. Wenn die anderen Anschlüsse genau so aussehen wie der FireWire Anschluss, dann kann ja nichts dabei herauskommen.

 

Im Übrigen helfen die Bilder nicht viel, ausser, dass S-Video bei Anschluss von Composite nicht nötig ist. Hat aber nichts mit dem Ton zu tun (Bild oben).

 

Interessanter wäre ein Screenshot vom Aufnahmedialog.

 

Falls das Problem wider Erwarten am Mikrofon liegen sollte, dann nimmst Du den Ton am Besten über die Videokamera auf. Die Videospur kann problemlos gelöscht werden und der Ton kann - entsprechend geschnitten - eingepasst werden.

 

Hast Du bei Bild 2 den richtigen Eingang genommen? (Soundkarte)

 

Gruß

 

Robert

marion51 schrieb am 28.01.2011 um 14:03 Uhr

+

im bs folgendes prüfen:

 

einstellungen - systemsteuerung - sounds+audiogeräte -

 

einstellungen überprüfen

 

gruß

Manke schrieb am 04.02.2011 um 21:03 Uhr

Hallo Robert,

 

zunächst vielen Dank für Deine fachkundigen Hinweise, um mein Problem mit dem Mikrofon zu lösen. Die Erörterungen waren recht hilfreich für mich.

 

Deinen Tipp, den Ton mit der Videokamera aufzunehmen, und dann die Videospur zu löschen, habe ich ausprobiert und er funktionierte einwandfrei. Dieser Weg erschien mir aber recht aufwendig zu sein, ist aber der

wohl sicherste, um einigermaßen brauchbare Audio-Kommentare auf das Video zu bringen.

 

Trotzdem möchte ich das Rätzel der schlechten Tonqualität mit meinem Mikrofon lösen. Ich habe das Mikro auch mal in den hinteren Eingang am PC gesteckt. Die Tonqualität war genau so schlecht wie bei dem vorderen Eingang. Der Ton ist teilweise gut zu verstehen, bricht dann aber zeitweise zusammen ( wird sehr leise) um danach wieder kurzzeitige Normallautstärke aufzunehmen und das im Wechsel. Kurzum nicht brauchbar !!

 

Wenn ich wüsste welches Mikrofon das geeignetste ist, würde ich ja auch noch ein paar Euro investieren wollen.

Möchte aber auch kein Geld "in den Sand" setzen. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung gefunden. Lasst es mich wissen.

 

Gruß Manke