welches Mikrofon könnt Ihr zum Magix Music Maker MX Control empfehlen?

projektleiter schrieb am 20.12.2011 um 20:21 Uhr

Hallo zusammen, ich habe den MAGIX Music Maker MX Control für meine Tochter gekauft und würde gerne wissen, welches Mikrofon Ihr für die Aufnahme von Gesang empfehlen könnt. Sie benutzt ein HP Notebook mit einer, vermutlich, nicht so guten Soundkarte. USB oder Klinke, Interface oder nicht, brauche ich ein Mischpult?

Vielen Dank

Kommentare

Gloos schrieb am 21.12.2011 um 07:45 Uhr

Schau mal bei Thomann.de, die haben da ganz brauchbare USB-Mikrofone (z.B. The T-Bone SC440 USB) zu moderaten Preisen. Wenn es um mehr als nur Gesang aufnehmen geht, ist ein Interface die bessere Lösung (da kann man dann etwas mehr anstöpseln). Mischpult braucht man eigentlich nicht!

Gruß

Gloos

This schrieb am 23.12.2011 um 14:10 Uhr

Ich würde immer ein dynamisches Mikrofon empfehen. Zum Beispiel das Shure SM58. Das Mikro hat einen 3 poligen XLR Stecker. Du bekommst das Mikro auch mit einem Adapter XLR auf USB als Recording Bundle. Das Mikro würde ich über eine Art "externe Soundkarte" an den Rechner korken. Die Dinger heißen Audio USB Interfaces und werden z.B. von M-Audio angeboten. Das Interface kannst Du über Conrad Elektronik beziehen. Das Interface hat den Vorteil einer größeren Abtastrate im Vergleich zur rechnerenternen Soundkarte. Damit erhälst du einen brillianteren Klang. Und wenn Du dann noch eine Klampfe oder so was anschließen willst, ist das auch kein Problem.  Ich selber nutze den MMM seit 1 Jahr ohne Mischpult. Einfach aus dem Grund, da man als Solist sowieso max. Gesang+1 Instrument aufnehmen kann. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Viele Grüße This