Welches Videoformat MAGIX-Video oder unkomprimiert?

Kardi18 schrieb am 17.11.2012 um 15:26 Uhr

Hallo,

ich bin umgestiegen von PAL 16:9 (720.576; 25fps) auf PAL HDTV 1080i 16:9 (1920x1080; 25fps). Ich mache Reiseberichte und jeweils 1 Projekt/Tag. Dann stelle ich in einem neuen Projekt die einzelnen Tage zusammen.

Bisher habe ich die einzelnen Tage als DV-AVI für das neue Projekt exportiert. Welches Format ist jetzt sinnvoll? MAGIX-Video oder unkomprimiert. Was ist der Unterschied? Dabei interessieren mich vor Allem die Qualität, Umrechnungszeit und (Dateigröße).

Gruß und Dank
Kardi18

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.11.2012 um 15:29 Uhr

Unkompromiert würde ich es nicht machen, die datenmenge kann kaum einer verarbeiten, vor allem die Größe, ansonsten ist mp4 mit h264 eine sehr gute Wahl für gute Ergebnisse

Kardi18 schrieb am 17.11.2012 um 15:48 Uhr

Hallo Janvo,

herzlichen Dank für die superschnelle Antwort. Ich hatte noch gar nicht bemerkt, daß man bei mp4 auch die Auflösung auf 1920x1080 einstellen kann.

Gruß Kardi18

geschi schrieb am 17.11.2012 um 15:54 Uhr

Hallo

Was willst du als Endprodukt, mp4 oder AVCHD, oder BluRay als MPEG2?

Kardi18 schrieb am 18.11.2012 um 08:48 Uhr

Hallo geschi,

BluRay scheidet aus, weil ich noch keinen Brenner habe. Was ist der Unterschied von mp4 und AVCHD (Qualität und Speicherplatz)?

Gruß Kardi18

geschi schrieb am 18.11.2012 um 09:05 Uhr

Vorher andere Frage, in welchen Format nimmst du auf oder was haben deine aufnahmen für eine Endung?

Kardi18 schrieb am 18.11.2012 um 09:17 Uhr

Hallo geschi,

ich nehme mit Panasonic HDC-SD909 auf (1920x1080; 25 frames; 16:9). Die Clip-Endung ist "m2ts".

Gruß

Kardi18 schrieb am 18.11.2012 um 16:00 Uhr

Zusatzinfo: Ich habe im Überspiel-Prg. nachgesehen, das Urspungsmaterial auf der SD-Karte ist AVCHD.

Gruß