Wenn ich einen neuen Film per Drag & Drop aus aus dem Mediapool in die Timeline ziehe, wird immer das letzte abgearbeitete Projekt geladen.

Flyer schrieb am 16.10.2012 um 10:44 Uhr

Hallo Zusammen!

Meine Programmversion: Windows 7,  Magix Video Deluxe Plus, Vers. 11.0.5.0

Nachdem ich eine neue DVD in den Rechner gelegt habe, kann ich den Film problemlos im Programmmonitor ansehen, nachdem der "Frametable für schnelleren Audiozugriff auf MPEG-Date erstellt wurde".

Wenn ich dann die selbe Datei aus dem Mediapool auf eine Spur im Arranger ziehe, um den Film zu bearbeiten, wird dort immer ein anderes (das zuletzt bearbeitete) Projekt geladen.

Kann mir jemand erklären, woran das liegt und was ich ändern muss?

Vielen Dank und beste Grüße!

Flyer

Kommentare

Markus73 schrieb am 16.10.2012 um 10:50 Uhr

Hallo!

Zuerst solltest Du uns noch erklären, was Du mit einer "neuen DVD" meinst, welche Dateien diese enthält, woher sie stammen und warum Du sie überhaupt nachbearbeiten möchtest. Dafür ist eine DVD nämlich eigentlich nicht vorgesehen bzw. zumindest wäre das eine recht unüblicher Weg.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.10.2012, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Flyer schrieb am 16.10.2012 um 10:56 Uhr

Hallo Markus!

Den Film auf der DVD habe ich auf einem DVD-Rekorder aufgezeichnet und möchte ihn jetzt mit dem Programm etwas bearbeiten.

Abspielen im Fenster funktioniert, Drag and Drop nicht.

Seltsam:

Wenn ich die älteren Projekte alle gelöscht habe, funkitioniert das mit dem Drag and Drop in die Timelines problemlos.

Danke!

Markus73 schrieb am 16.10.2012 um 11:02 Uhr

Ok, und (wie unten schon gefragt): Um welche Datei(en) genau geht es hier? D.h. Du ziehst eine Datei vom Typ XY in die Timeline. Dann öffnet sich ein schon vorhandenes MVP-Projekt. Was ist "XY?

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.10.2012, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Irra schrieb am 16.10.2012 um 11:31 Uhr

Du mußt natürlich ein neues Projekt anlegen.

Zuletzt geändert von Irra am 16.10.2012, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Flyer schrieb am 16.10.2012 um 11:38 Uhr

Hallo Markus!

Was ich von der Datei im Mediapool lese, ist "DVD_Video_Recorder Film 01".

Wenn ich das dann doppelt anklicke, muß zunächst eine Videokopie auf der Festplatte gespreichert werden.

Dann erscheint ganz untem im Status die Info mit dem "Frametable für schnellen Videozugriff auf MPEG Datei (dauert 50"). Danach erscheint dann automatisch zunächst nur in der Timeline 1 ein altes Projekt, das noch auf der Festplatte gespeichert ist.

Dann wiederholt das Programm das gleiche: Wieder die Info in der Statusline "Frametable für schnellen Videozugriff auf MPEG Datei (dauert 50"), erst dann erscheint die Audiospur in Spur 2.

Ich verstehe einfach nicht, wieso das Programm ein altes Projekt läd und nicht auf die angeklickte neu eingelegte DVD. 

Das scheint wohl kompliziert zu sein ...

Flyer schrieb am 16.10.2012 um 12:22 Uhr

Hallo Irra!

Natürlich starte ich ein neues! Projekt!

Wenn ich die neue Datei im Mediapool einmal anklicke, kommen im Status unten die Meldung "Frametable für schnellen Zugriff wird erstellt ...." anscheinend jeweils für die Audio- und Videospur" Danach kann ich mir den neuen Film im Programmmonitor prima ansehen.

Wenn ich dann sofort den gleichen Film in die Timelines ziehe, kommen auch wieder die Frametableinfos in der Statusline, aber das Programm läd dabei ein altes Projekt.

Wieso kann ich mir einen aktuellen Film aus dem Mediapool im Programmmonitor ansehen, während trotz anklickens der gleichen Date ein altes Projekt in die Timelines geladen wird? Irgendwie läd das Programm eine alte Datei.

Dabei ist es auch egal, ob ich das Programm inzwischen neu gestartet habe.

Bin ich zu doof oder ist das ein Softwarebug?

korntunnel schrieb am 16.10.2012 um 12:39 Uhr

Hallo Flyer, das Handbuch sagt dazu folgendes:

Import einer nicht kopiergeschützten DVD
Klicken Sie im Media Pool unter „Import“ auf „Computer“ und wählen per Doppelklick
das DVD-Laufwerk aus, in dem die einzulesende DVD liegt.
Nun laden Sie, wie im Kapitel „Objekte in das Projekt einfügen“ beschrieben, die
aufgelisteten VOB-Dateien in das Projekt. MAGIX Video deluxe 2013 erkennt, welche
Dateien zusammenhängen, so dass Sie nur eine der Dateien laden müssen.

Kann es sein ,dass Du bereits eine andere DVD importiert hast und nun die Videodateien den gleichen Namen haben? Versuche folgendes: kopiere die Daten der DVD in ein von Dir gesondert angelegtes Verzeichnis auf der Festplatte und versuche, davon die VOB-Datei/en mit einem neuen Projekt in Deine Timeline zu ziehen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.10.2012, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8